Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • viktor2
    antwortet
    Hallo, Julia
    Laut Revisionsliste 1857 der Kolonie Müller gab es, zu dieser Zeit, zwei Katharina Elisabeth Gräb/Greb, die 4 Jahre alt waren und zwar in verschiedenen Familien. Eine, leider, zu viel.
    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Zitat von viktor2 Beitrag anzeigen
    Hallo jultschik2003
    Es gab sie mehr als eine und daher muss man unbedingt den Heiratseintrag von Johann Georg Wilhelm Jung und Katharina Elisabeth Greb finden. Sonst hat die weitere Suche kein Sinn. In dem Eintag müssen die Väter von den beiden angegeben sein so wie auch das Alter der Getrauten und woher die Braut kommt.
    Gruß, Viktor
    Hallo Viktor,
    es hat tatsächlich geklappt das Geburtsdatum und Ort von der Kathrina Elisabeth Graeb raus zu finden und zwar ist sie am 28.05.1853 in der Kolonie Müller zur Welt gekommen. Wie die Eltern von ihr hießen weiß ich leider nicht, da ich nur ihre Sterbeurkunde habe. Aber vielleicht ist es trotzdem möglich ihre Wurzeln zu finden. Danke für die Mühe. Schöne Grüße.Julia

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuliA1
    antwortet
    Hallo in die Runde,

    hat jemand vielleicht schon mal von der Familie König aus Basel gehört? Irgendwie finde ich keine Spuren davon, dass es dieser Kolonie überhaupt eine Familie mit so einem Namen gab.

    Um genauer zu sein, suche ich nach den Vorfahren von Heinrich König, der ca. 1865-180 in Basel geboren wurde und 80ern Katharina ? geheiratet hat.
    Vielleicht hat jemand schon mal den Namen König in Zusammenhang mit der Kolonie Basel gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lalilu
    antwortet
    Hallo
    einige Nutzer haben nach Datensätzen für bestimmte Einträge gefragt, daher dachte ich auch einfach mal mein Glück damit zu versuchen.
    Kann ich bitte folgenden Datensatz bekommen?

    Pink, Heinrich – Louis – 3:80

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo jultschik2003
    Es gab sie mehr als eine und daher muss man unbedingt den Heiratseintrag von Johann Georg Wilhelm Jung und Katharina Elisabeth Greb finden. Sonst hat die weitere Suche kein Sinn. In dem Eintag müssen die Väter von den beiden angegeben sein so wie auch das Alter der Getrauten und woher die Braut kommt.
    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Viktor, entschuldigung ich bins noch mal. Sie haben nicht zufällig Die Volkszählungslisten 1857 von den Kolonien Kraft und Müller? Um nachzuschauen ob es eine
    Katharina Elisabeth Greb gab. Wäre sehr dankbar ))))

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Viktor, danke für die schnelle Antwort. Das war auch meine Befürchtung, denn ich habe auch nirgendwo Einträge über die Familie Greb gefunden. Etwas anderes, stimmt es das über die Kolonie Schwab so gut wie keine Unterlagen vorhanden sind. Ich meine den Zeitraum von 1840-1860. Alle Einträge sind später datiert. Vielleicht bei den Amerikaner ? Ich habe gehofft dass es irgendwo die Geburtsurkunden von beiden Johann Georg zu finden sind und bei einem wird sein voller Name stehen, nämlich Johann Georg Wilhelm Jung
    Schöne Grüße. Julia

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo jultschik2003
    Mir ist keine Familie Greb in Gnadentau bekannt. Mir ist nur bekannt, dass bis 1857 Familien Greb gab es nur in zwei Kolonien: Müller und Kraft. Wobei, sie mit einander verwand waren. Zwischen 1834 und 1850 ist eine Familie Greb aus Müller nach Kraft umgezogen.
    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Viktor, ist es möglich etwas über eine Catharina Elisabeth Greb zu erfahren? Und zwar aus welcher Kolonie sie nach Gnadentau kam, vielleicht auch ihr Geburtsjahr. Sie heiratet einen Georg Johann Jung in Gnadentau und sie bekommen 1881 einen Sohn. Ich habe von Dr. Pleve einen Auszug aus dem Kirchenbuch erhalten, wo sie als Mutter erwähnt wird. Ich glaube, es steht auch etwas zu ihren Eltern, nur ist es für mich nicht lesbar. Leider gibt es zwei Johann Georg der eine wurde 1841 geboren und der andere 1855, somit kann ich die Linie trotz vielen neuen Daten nicht schließen. Für ihre Antwort wäre ich ihnen sehr Dankbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo jultschik2003
    Klar, haben Sie eine Chance. Bis jetzt habe nur gute Erfahrung mit dem Archiv gehabt.
    Ja, mit der Bezahlung ist es problematisch. Vor kurzem hat sich einer hier bereit erklärt solche Bezahlungen zu tätigen: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...t=8200#p149979
    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Viktor,
    meinen Sie ich habe eine Chance von dem Engelsarchiv eine Antwort zu bekommen? Und ich habe gehört, dass es kein Auslandskonto akzeptiert wird, stimmt das? Danke
    Gruß, Julia

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Ja, schon. Die zwei Jungs sind, anscheinend, unterwegs verstorben. Der Weg von Oranienbaum bis zur Wolgagebiet war ja, bekanntlich, ziemlich beschwerlich. Magdalena, wenn sie nicht verstorben ist, könnte ja auch heiraten. Das Problem besteht nur darin, dass die Erstsiedlerliste beinhaltet fast keine Mädchennamen der Frauen und deswegen ist sie auch nicht auffindbar.
    Zuletzt geändert von viktor2; 23.05.2017, 00:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Was mir aufgefallen ist, wird Funkner Kilian mit vier Kindern erwähnt, laut Kulberg. Aber die Namen tauchen sonst nirgendwo auf. Gabs die Kinder Martin, Chrictoph, Maggdalena ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Viktor,
    das sind aber vieeeeeeele Funkners. Ohne genaue Daten ist es wahrscheinlich fast unmöglich den richtigen zu finden. Ich danke dir für die Information und deine Zeit.
    Gruß, Julia

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo jultschik2003
    Einige Informationen zur Kolonie Alt Warenburg habe ich, nur, leider, enden sie mit dem Jahr 1857, aber von da bis 1886 sind es noch 29 Jahre. Der gesuchte Georg oder Christoph könnte, sogar, nicht mal geboren sein. Hier: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...&t=3596#p73982 sind einige Listen für die Kolonie angegeben, die Ihnen bestimmt helfen können.
    Übrigens, einige Daten für Funkners aus Alt Warenburg kann man hier finden: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...submit.x=Suche
    Gruß, Viktor
    Zuletzt geändert von viktor2; 22.05.2017, 16:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X