Здравствуйте. Если у кого-нибудь есть доступ к 3 тому книги Plewe I.R. (Плеве И.Р.) «Einwanderung in das Wolgagebiet 1764-1767», можете посмотреть несколько фамилий по Норке:
Döring, Johann Heinrich – Norka – 3:269
Gerlach, Ernst – Norka – 3:262
Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767
Einklappen
X
-
Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767
Ich bin neu in der Gruppe und suche Details zu
Richter, Anton – Seelmann – 4:159
Richter, Christian – Stahl am Tarlyk – 4:210
Richter, Eckhart – Norka – 3:233
Richter, Elisabeth – Leichtling – 3:56
Richter, Ferdinand – Beauregard – 1:179
Richter, Friedrich – Extra – 4:352
Richter, Friedrich – Lauwe – 3:46
Richter, Geisbert – Katharinenstadt – 2:293
Richter, Georg – Orlovskaya – 3:322
Richter, Gottlieb – Urbach – 4:27
Richter, Johann Albrecht – Katharinenstadt – 2:313
Richter, Johann Georg – Bettinger – 1:132
Richter, Johanna – Bettinger – 1:134
Richter, Johannes – Katharinenstadt – 2:286
Kurtz, Georg – Dönhof – 1:360
Besten Dank für die Hilfe
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Essah Beitrag anzeigenGuten Tag,
können Sie mir bitte eine Auskunft über ausgewanderte Familienangehörige mit dem Namen Sperling aus Deutschland, Odenwald, Hessen, geben?
Vielen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fam. Sperling ausgewandert 1766 aus Odenwald/ Hessen
Guten Tag,
können Sie mir bitte eine Auskunft über ausgewanderte Familienangehörige mit dem Namen Sperling aus Deutschland, Odenwald, Hessen, geben?
Vielen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von aschindl Beitrag anzeigen
Sind evtl. im Jahre 1762 ausgewandert.
Vater meiner Großmutter ist in Hussenbach (Wolga Gebiet) am 10.02.1869 geboren.
Die ersten 200 deutschen Auswanderer sind erst im Sommer 1763 auf dem Landweg zu Fuß gegangen und kamen im Dezember 1763 in Saratov an.
In welcher Ortschaft Hussenbach wurde der Vater Ihrer Großmutter geboren: auf der Wiesenseite oder auf der Bergseite? Die Dokumente zu Hussenbach auf der Wiesenseite sind für das Jahr 1869 erhalten geblieben. Zu Hussenbach (Linevo Osero) auf der Bergseite gibt es keine direkte Dokumente für das Jahr 1869.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familie Hardt aus Offenbach (Hessen) nach Wolga
Hallo!
Sind evtl. irgendwo Infos über ausgewanderte Familie Hardt?
Sind evtl. im Jahre 1762 ausgewandert.
Vater meiner Großmutter ist in Hussenbach (Wolga Gebiet) am 10.02.1869 geboren. Hatte noch einen Bruder Phillip (1866) und zwei Schwestern. Maria und Wilhelmina.
Womöglich hies der Vater Phillip Hardt!!!
Fehlen leider andere Infos...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familie Hardt aus Offenbach (Hessen) nach Wolga
Hallo!
Sind evtl. isrgendwo infos über ausgewanderte Familie Hardt?
Sind evtl. im Jahre 1762 ausgewandert.
Vater meiner Großmutter ist in Hussenbach (Wolga Gebiet) am 10.02.1869 geboren. Hatte noch einen Bruder Phillip (1866) und zwei Schwestern. Maria und Wilhelmina.
Womöglich hies der Vater Phillip Hardt!!!
Fälen leider andere Infos...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von jultschik2003 Beitrag anzeigenHallo viktor2,
mit soviel Informationen habe ich gar nicht gerechnet, vielen Dank dafür. Jetzt kann ich meine Suche fortführen ). Bin jetzt mal so mutig oder vielleicht etwas dreist und frage weiter nach. Meine direkte Vorfahren sind in Gnadentau geboren und zwar mein Opa Jung Bernhard(27.03.1904) und dessen Vater Friedrich. Die beiden müssen mit den Brüdern Jung Johan Friedrich und Jung Johannes verwand sein. Bzw nur mit dem Johannes, denn er hatte fünf Jungs die hießen Johan Georg, Georg Heinrich, Johannes, Jakob, Johan Heinrich. Der ältere Bruder Fiedrich hatte nur Mädels. Bin für jede Information sehr dankbar. Schöne Grüße jultschik2003
Hallo jultschik2003,
ich hoffe diese Nachricht erreicht dich. Ich interessiere mich Für deine Aussage (im Zitat) dein Opa hieß Bernhard und dessen Vater geboren in gnadentau, evtl. Verwand mit dem Johannes Jung. Den dieser hatte 5 Jungs. Unter anderem einen Jacob. Mein Urgroßvater hieß Jacob und da bin ich auf der Suche zu allen Daten. Leider habe ich keinen Geburtsort oder genaues Datum von ihm. Da meine Familie ganz zerstreut und mein Opa Eduard Jung (geb 1927) zu klein war bei der Deportation und danach nie wieder Details zu dieser Zeit nennen konnte oder wollte. Ich weiß nur das irgendwann nach der Gründung der Tochterkolonie alt-weimar ( nach 1880 rum) eine Jung Familie einen chotor bei alt-weimar ( staraja ivanzovka / warontzovka) dazu gezogen sei. Bei einer Volkszählung 1926 wurden auf diesem hof 16 Personen deut. Gezählt. Diese kennt mein Opa eben nicht mehr. Und geredet hat er nie drüber. Die Personen die 1941 dann nach Sibirien kamen waren nur 5. der älteste Bruder meines Opas Andreas Jung gilt als verschollen.
Hast du vielleicht Informationen zu den Kindern bzw. Zu diesen Johannes Jung?!
Ich danke schon mal in voraus für jede info und Hilfe.
Liebe Grüße
Anna
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
diesen Text habe ich selber verfasst.
Ich hoffe auf mehr/weitere Informationen über meine Familie.
Vielen Dank.
Gruß
Swetlana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Swetlana,
Du hast doch bereits eine Antwort erhalten!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich suche
Hallo Ahnforscher,könnte jemand mir vielleicht einen Gefallen tun und im Buch Igor Pleve Band 3-4 die Namen Gleim(Kleim) aus Warenburg suchen???? Ich wäre so dankbar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigenHallo Vanny84,
vielleicht hilft Dir das ja weiter:
http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...=2247&start=20
ich danke Dir vielmals dafür!
Beste Grüße,
Vanny
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigenHallo Vanny84,
vielleicht hilft Dir das ja weiter:
http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...=2247&start=20
herzlichen Dank für diesen Hinweis!
Dieser Forum und die Beiträge dort sind sehr interessant! Ich habe da bereits reingeschrieben, hoffe auf weitere Infos.
Ich möchte auch gerne hier noch die Daten von meinem Großvater und seiner Familie mitteilen, eventuell ist es für jemanden aus diesem Forum interessant bzw. jemand könnte mir mehr Informationen/Dokumente hierzu schicken:
Фельде Иог. Каспар Георг Гейнрихов родился 02.09.1885 г. Его супруга Анна Катар. Зейц (возраст не указан), прибыла в 1906 г.
Их дети:
- Анна (род. в 1909 г.)
- Мария (род.в 1916 г.)
- Александр (род. 21.01.1908 г.)
- Фридрих (род. 10.08.1910 г.) - mein Großvater
- Иоганн (род. 30.01.1913 г.)
- Карл (род. 23.03.1915 г.)
Mein Großvater und seine Eltern/Geschwister lebten in
Красный Яр, Маркштадтский кантон, АССР немцев Поволжья. Später ist mein Großvater umgezogen und hat meine Großmutter geheiratet.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Vanny
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von henry Beitrag anzeigenHallo zusammen,
als Ergänzung...
Mohrlang, Christoph – Walter – 4:307
https://volga.domains.unf.edu/colonies/walter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
vielen Dank, diesen Beitrag kannte ich noch nicht.
Vielen Dank
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: