Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rusty
    antwortet
    Suche nach Familie Johann Merckel

    Hallo Liebe Ahnenforscher,

    da ich irgendwie nicht weiter komme versuche ich es hier noch einmal.
    Victor hatte mir vor einiger Zeit sehr gut mit der unten zusehenden Antwort geholfen. Aber ich komme auf der Suche nach dem JOHANN MERCKEL (MERKEL) nicht weiter.
    Im Kirchenarchiv von Darmstadt soll er nicht zu finden sein. Die nette Dame dort meinte, dass es auch der Landkreis Darmstadt-Hessen sein könnte. Aber in welchem Ort dort????
    Nun wird unten noch eine Dokumentennummer 4665 angegeben. Die Dame vom Archiv konnte damit nichts anfangen. Hat hier jemand vielleicht eine Idee um was für ein Dokument es sich handeln könnte? Und wo man eventuell Infos dazu bekommt?

    Oder hat jemand eine gute Idee wo und wie ich die Familie suchen könnte?

    LG Rusty


    Zitat von viktor2 Beitrag anzeigen
    Hallo, Rusty

    Angekommen ist die Familie in Kronstadt bei St. Petersburg am 24.7.1766 mit dem englischen Schiff "George" unter Führung von Skipper Adam Bairnsfair und da war der Vater noch da:
    Merckel Johann, Luth.,baker from Darmstadt, doc. No. 4665, wife: Catharina, children: Johann, 20, Johannes, 10, Maria, 23, Anna, 16, Christina, 8.
    Den Hafen von Lübeck hat das Schiff am 15.7.1766 verlassen.
    Quellen: I.Pleve " Kulbergslisten" S. 299 und A.Idt und G.Rauschenbach "Auswanderung deutscher Kolonisten im Jahre 1766" S. 33 und 163

    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirschbluete
    antwortet
    Zitat von viktor2 Beitrag anzeigen
    Hallo, Kirschbluete
    Sie können im von mir angegeben Tema, Fragen auch in deutscher Sprache postieren.
    Der Temenstarter "AndI" befasst sich mit dem Namen Idt schon seit ca. 20 Jahren und dazu noch speziell mit den Nachkommen von Johann Heinrich Idt, der in Krasnyj Jar angekommen ist.
    Ich denke er wird sich freuen mit Ihnen Bekanntschaft zu machen.

    Gruß, Viktor
    Danke Viktor, ich werde mich dort anmelden.



    Zitat von henry Beitrag anzeigen
    hallo zusammen,

    meine Recherche mit Namen Liste






    Материалы к исследованию родословных поволжских немцев на сайте 'GESCHICHTE DER WOLGADEUTSCHEN': Список поволжских немцев-колонистов, получивших заграничные паспорта для поездки в Америку за 1886, 1890-1892, 1900, 1906-1909, 1912 гг. Литеры: А - Б.

    http://cvgs.cu-portland.edu/genealog...%20volumes.pdf
    Vielen Dank für die Links. Ich werde mir alle anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henry
    antwortet
    hallo zusammen,

    meine Recherche mit Namen Liste






    Материалы к исследованию родословных поволжских немцев на сайте 'GESCHICHTE DER WOLGADEUTSCHEN': Список поволжских немцев-колонистов, получивших заграничные паспорта для поездки в Америку за 1886, 1890-1892, 1900, 1906-1909, 1912 гг. Литеры: А - Б.

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo, Kirschbluete
    Sie können im von mir angegeben Tema, Fragen auch in deutscher Sprache postieren.
    Der Temenstarter "AndI" befasst sich mit dem Namen Idt schon seit ca. 20 Jahren und dazu noch speziell mit den Nachkommen von Johann Heinrich Idt, der in Krasnyj Jar angekommen ist.
    Ich denke er wird sich freuen mit Ihnen Bekanntschaft zu machen.

    Gruß, Viktor
    Zuletzt geändert von viktor2; 24.08.2015, 13:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirschbluete
    antwortet
    Ich arbeite mich gerade durch das Forum durch, nur in dem Link von Viktor habe ich nichts gefunden.

    Falls du noch den direkten Link zu den obigen Informationen hast, wäre es nett, wenn du mir diesen Link geben könntest.

    Nachtrag:
    Tempelritter, ich habe die Informationen, die du mir gepostet hast, im altem Forum gefunden. Jetzt weiß ich auch, warum ich diese Infos nicht in Viktors Link gefunden habe!
    Zuletzt geändert von Kirschbluete; 24.08.2015, 19:12. Grund: Nachtrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • tempelritter
    antwortet
    Hallo Kirschbluete,
    ich kann kein russisch, stand alles auf Deutsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirschbluete
    antwortet
    Hallo Tempelritter,

    vielen Dank!

    Ich habe diese Informationen gar nicht unter dem angegebenen Link von Viktor gefunden. Google Übersetzer ist nicht immer so toll. Oder meinen Sie das Forum allgemein?
    Zuletzt geändert von Kirschbluete; 24.08.2015, 12:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tempelritter
    antwortet
    Hallo Kirschbluete

    Familie Idt aus Balzer: Nr.84 Idt, Georg, 22, ref., Ackerbauer aus Isenburg Frau Catharina, 20 In der Kolonie eingetroffen am 1.7.1767 erhalten vom Vormundschaftkontor in Saratov 25 Rubel, 2 Pfd., 2 Kummets, 2 Zäume, 1 Pferdewagen, 3 Sazen´ Seil, 2 Sättel Krummhölzer, 1 Kuh 1768 gab es in der Wirtschaft 2 Pfd., 1 Kuh, geplügt: 1 Des., gesät: 3 Cétwernik Roggen

    Krasnyj Jar: Nr. 71 Idt Johann Heinrich, 38, luth., Ackerbauer aus Laubach Frau Susanna Elisabeth, 38 Kinder: Johann Konrad, 16; Johannes, 5; Anna Elisabeth, 14; Anna Elisabeth, 12; Anna Barbara, 9; Anna Margaretha,1. In der Kolonie eingetroffen am 20.07.1767 Erhalten vom Vormundschaftskontor in Saratov 25 Rubl., 2 Pfd., 1 Kuh, 1 Unterwagen, 1 Gabeldeichsel, ! Krummholz, 11 Sazén´Seil, 2 Riemenzäume, 5 Sazen Hanfseil für Zäume 1768 gab es in der Wirtschaft 2 Pfd., 3 Kühe

    Gefunden unter dem angegebenen link von Viktor!
    Zuletzt geändert von tempelritter; 24.08.2015, 11:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirschbluete
    antwortet
    Hallo Viktor,

    ich danke Ihnen für den Link. Diesen habe ich schon selbst gefunden und leider hilft es mir nicht weiter. Zumal man über Johann Heinrich Idt nichts findet.

    Mich würde interessieren, was Herr I. Pleve über die beiden Herren schrieb.

    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Ich wäre wirklich dankbar!
    Zuletzt geändert von Kirschbluete; 24.08.2015, 11:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo, Kirschbluete
    Schauen Sie mal hier rein: http://forum.wolgadeutsche.net/viewtopic.php?f=85&t=87

    Gruß, Viktor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirschbluete
    antwortet
    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand Infos über folgende Namen geben?

    • Idt, Georg – Balzer – 1:97

    • Idt, Johann Heinrich – Krasnoyar – 2:434



    Ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!


    Einen Kommentar schreiben:


  • Rusty
    antwortet
    Hallo Victor2,

    recht herzlichen Dank für die Daten.
    Das könnte alles passen.

    Vielleicht ist auch der Sohn Johann Merkel erst nach seiner Hochzeit 1777 nach Basel gezogen? Seine Frau, Maria Sybilla Geipel war da erst 14 Jahre alt!?

    LG Rusty

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor2
    antwortet
    Hallo, Rusty
    Für Basel gibt es keine Erstsiedlerliste, weil die Kolonie zur Aufnahme der Einwohner noch nicht fertig war. Ihre zukünftige Einwohner wurden erst in anderen Kolonien untergebracht.
    Der einzige Johann Merkel, der bei der Ankunft in Russland ca. 11 Jahre alt war kommt nur in dieser Familie vor:
    in der Kolonie Niedermonjou vorübergehend angesiedelte Kolonisten:
    102. Merkel, Anna Katharina 48, luth., aus Darmstadt, Witwe
    Kinder: Johannes 11, Maria Christina 8
    in der Kolonie eingetroffen am 23.7.1767, siedelte 1768 in die Kolonie Paulskaja über.
    Quelle: I.Pleve "Einwanderung..." B. 3, S. 222

    Angekommen ist die Familie in Kronstadt bei St. Petersburg am 24.7.1766 mit dem englischen Schiff "George" unter Führung von Skipper Adam Bairnsfair und da war der Vater noch da:
    Merckel Johann, Luth.,baker from Darmstadt, doc. No. 4665, wife: Catharina, children: Johann, 20, Johannes, 10, Maria, 23, Anna, 16, Christina, 8.
    Den Hafen von Lübeck hat das Schiff am 15.7.1766 verlassen.
    Quellen: I.Pleve " Kulbergslisten" S. 299 und A.Idt und G.Rauschenbach "Auswanderung deutscher Kolonisten im Jahre 1766" S. 33 und 163

    Gruß, Viktor
    Zuletzt geändert von viktor2; 09.07.2015, 23:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rusty
    antwortet
    Hallo,

    nach den Angaben meines Urgroßvaters sind unsere Ahnen 1767 nach Wolgadeutschland ausgewandert und in Basel angesiedelt worden.
    Aus Saratow bekam ich eine negative Auskunft über Geburtsurkunden ect., so dass mir im Moment nur die Volkszählungslisten weiter helfen.
    Da komme ich aber auch nicht richtig weiter. Nun entdeckte ich diesen Thread hier und versuche mal hier etwas weiter zu kommen.

    Ich suche eine Familie Merkel, die wie ich schon schrieb, 1767 in Basel ankam. Mein jetztiger stand ist der, das ein Johann Merkel 1777 dort lebte. Allerdings wäre dieser erst 11 Jahre bei der Ankunft gewesen!?
    Es könnte ja auch sein, dass seine Eltern unterwegs gestorben sind?

    Hier nun meine konkrete Frage:
    Bei Pleve sind folgende Merkel's gelistet. Kann mir jemand sagen, ob einer oder mehr von denen 1767 in Basel ankam? Und viel wichtiger noch, woher sie kamen?

    Merkel, Anna Katharina – Extra – 3:222
    Merkel, Anna Margaretha – Merkel – 3:129
    Merkel, Georg – Balzer – 1:75
    Merkel, Johann Friedrich – Yagodnaya Polyana – 2:181
    Merkel, Johann Georg – Extra – 3:374
    Merkel, Johann Georg – Merkel – 3:129
    Merkel, Katharina – Extra – 3:226
    Merkel, Konrad – Göbel – 2:40

    Vielen Dank schon einmal im Voraus.
    Rusty
    Zuletzt geändert von Rusty; 09.07.2015, 22:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas27
    antwortet
    Hallo Fritz,
    ich bin neu im Forum und kann Ihnen einige Infos geben. Ich habe selber im Bereich Orlovskoje gesucht, und habe dort eine Interessante Internetseite gefunden. Ich hoffe das der eingefügte Link funktioniert.
    Einmal der Zensus von 1767 in Orlovskoje


    Der zweite Link den ich empfehlen kann ist dieser hier:

    dort können Sie auch den Zensus von 1834 und 1798 lesen.

    In den Auswanderungsunterlagen aus dem Archiv Dessau gibt es einen Johann Michael Zorn, er wurde 1766 in Dessau/Roßlau registriert.

    Ich hoffe dass Ihnen diese Infos weiterhelfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas27

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X