Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767
Einklappen
X
-
Hallo, Jack, Liste der Kolonisten die mit Rekrutier Beauregard aus Lübeck mit dem Lübecker Schiff unter Kommando von Kapitän Hans Karholm nach Russland gekommen sind 429-433. 1 Becker Just dok Nummer 7042.Frau Elisabeth. 2.Becker Just,dok Nummer 7089,Ledig. 15.09..1766,Liste der Kolonisten die aus Lübeck mit dem Lübecker Snow-Brig"Die Frau Dietrika"unter dem Kommando von Kapitän Johachim Fridrich Luhn nach Russland gekommen sind 383-388. 1.Becker Johann ,Nummer 6072,Ledig .In einem Tag 2 Schiffe,Sind das Verwandte?Von wo kommen Sie,Waren noch Mitglieder der Familie Becker? Sie alle kommen nach Grimm ,Saratov, Russland. Das beschäftigt den ganze Forum wolgadeutsche, mit freundlichen Grüßen ,Viktor.Zuletzt geändert von fantomas53; 11.06.2018, 18:31.
-
-
Suche Daten über Familie Becker, gekommen 1766-1767 vom Lübeck nach Grimm, Saratov, Russland.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich hoffe, Sie können mir Auskunft über folgende Eintragungen geben.
Keil, Christian – Susannental – 4:266
Keil, Heinrich – Extra – 1:210
Keil, Heinrich – Straub – 4:240
Keil, Jacob – Dietel – 1:288
Keil, Johannes – Müller – 3:182
Keil, Johannes – Philippsfeld – 3:409
Keil, Nikolaus – Leichtling – 3:52
Vielen Dank schon mal.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ksüscha Beitrag anzeigenHallo Marcel,
darf ich fragen in welchem Verwandschaftsverhältnis sie zu dieser Familie stehen? Denn es sind auch meine Verwandte.
LG
ich suche eine Verbindung zu meinem Urgroßvater, der Heinrich Konstanz heißt und in Wegrow (Polen) geborgen ist. Kannst Du mir weiter helfen?
Viele Grüße
Marcel Konstanz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche nach dem Familiennamen Konstanz
Zitat von Jack Beitrag anzeigenIgor Pleve
Einwanderung in das Wolgagebiet 1764-1767, Göttinger Arbeitskreis
Bd. 1: Kolonien Anton - Franzosen. Göttingen: Der Göttinger Arbeitskreis 1999. 516 S., ISBN 3-9806003-3-5
Bd. 2: Kolonien Galka - Kutter. Göttingen: Der Göttinger Arbeitskreis 2001. 571 S., ISBN 3-9806003-5-1
Bd. 3: Kolonien Laub - Preuss. Göttingen: Nordost-Institut Lüneburg, Abteilung Göttingen 2005. 515 S., ISBN 3-936943-00-1
Bd. 4: Kolonien Reinhardt - Warenburg. Nordost-Institut Lüneburg, Abteilung Göttingen 2008. 450 S., ISBN 978-3-936943-01-6
Namenregister:
Name, Vorname-Kolonie-Band Nr- SeiteZitat von Amoena Beitrag anzeigenfür marsco80
Konstanz, Just Heinrich, 48, luth.,
Ackerbauer aus Darmstadt, Alten-Buseck
Frau: Anna Maria, 47
Kinder: Caspar, 16; Katharina, 18; Maria Katharina, 13; Christina, 11
Schwägerin: Sophia, 50
In der Kolonie eingetroffen am 12.5.1767
kannst Du mir mehr über die Familie Konstanz in Warenburg erzählen? Ich komme mit meinen Forschungen zu meinem Familiennamen nicht weiter als zu meinem Urgroßvater. Dann verlieren sich die Spuren. Vielleicht hat ja die Familie Konstanz in Warenburg etwas mit meiner Familie zu tun.
Viele Grüße
Marcel Konstanz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wer kann mir vieleicht helfen???
Hallo, ich interessiere mich schon lange für die Ahnenforschung. Ich habe es tatsächlich auch geschafft so einiges heraus zu finden. Nun bin ich vor einigen Wochen auf die Bände von Herrn Igor Pleve gestoßen.
Ich bin dann auf Umwegen auf ein PDF Dokument gestoßen, was hier scheinbar jeder kennt :-D
Ich habe dort auch die gesuchten Vorfahren von mir entdeckt...
Ich habe mir dann die ISBns zu den jeweiligen Bänden herausgesucht um Sie zu bestellen. Habe mich als scheinbar blutiger Laie, doch sehr erschrocken über die Hohen Preise die ich mir als Auszubildende leider nicht leisten kann.
Wenn ich ganz lieb Fragen würde und tatsächlich noch jemand die Muße haben würde und mir jemand den Datensatz zu 7 Namen suchen wäre ich vieleicht meinem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen...
Goebel, Johann Heinrich –Warenburg– 4:328
Göbel, Jacob –Hölzel– 2:120
Göbel, Johann –Walter– 4:314
Göbel, Johann Martin –Galka– 2:34
Göbel, Konrad –Extra– 3:221
Göbel, Johannes –Extra– 1:198;
Göbel, Konrad –Göbel– 2:54
Falls sich jemand die Mühe macht schon einmal vielen vielen Dank im vorraus.
Liebe Grüße eure Julia92
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank!
Fas habe ich gestern Nacht auch gefunden...ich frag mich wer da meinen urgrossvater sucht....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,Christina
Schau mal hier rein: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...p?f=119&t=5983
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ,
könnte mir bitte bitte jemand den Datensatz zu Kind, August Christoph - Extra - 3: 352 raussuchen? Buch von Herrn Pleve.
Vielen dank!Zuletzt geändert von Schmidt Christina; 09.02.2018, 23:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die folgenden Daten herausschreiben könnte:
Hanses, Peter – Mariental – 3:101
Kessler, Joseph – Louis – 3:84
Neubauer, Christoph – Ober-Monjou – 3:292
Pink, Heinrich – Louis – 3:80
Staub, Peter – Mariental – 3:111
Schiller, August – Extra – 4:368
Zwinger, Johannes – Mariental – 3:103
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bitte um Informationen zu Johann Holzmeister
Johann Holzmeister 1767 Pfeifer Band 3 S. 396
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von marsco80 Beitrag anzeigenHallo Jack,
mich interessiert folgender Datensatz:
- Konstanz, Just Heinrich (Warenburg) S. 335
wie bekomme ich die Informationen über diese Person?
Viele Grüße,
Marcel
darf ich fragen in welchem Verwandschaftsverhältnis sie zu dieser Familie stehen? Denn es sind auch meine Verwandte.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kohleber's bzw Kolleber's kamen nach Kratzke aus der Kolonie Hussenbach und für sie gibt es keine Liste der Erstsiedler.
Für Markert aus Krasnyj Jar gibt es ein Tema hier: http://forum.wolgadeutsche.net/viewt...p?f=123&t=6023
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach unseren Vorfahren aus dem Wolgagebiet, explizit aus den Kolonien Kratzke und Krasnij Jar. Könnten uns diejenigen, die die Bücher von Pleve haben, evtl. die Seiten zu den Kolonien per Mail zukommen lassen?
Wir suchen die Vorfahren mit dem Namen "Kohleber" und "Margert" oder "Markert".
Viele Grüße
Heinrich
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: