Auskunft aus lettischem Umsiedlerverzeichnis 1939/1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marina
    antwortet
    Zitat von aandronikov Beitrag anzeigen
    Meine Großmutter war Jevgēņija Kerstena (geborene Serafimova). Sie wurde am 29. September 1909 in Riga geboren.
    Und Dein Grossvater? Wurde er in St. Petersburg geboren?

    HG

    Marina

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Alejandro,

    vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.

    Deine Großmutter ist in den lettischen Umsiedlerlisten 1939/1940 erwähnt. Der Eintrag befindet sich im Anhang.

    Nachfolgend noch die Übersetzungshilfe:
    19723. Kerstens (Kersten), dzim. (geborene) Serafimovs, Jevgeņija, dzim. (geboren) 1909. g. 29. sept. Rīgā, dzīv. (letzte Anschrift) Rīgā, Kr. Barona, ielā (Straße) 5, 7. dz. (Wohnungsnummer), (Antrag auf Entlassung aus der lettischen Staatsbürgerschaft) 20. XI. (November), (Familien- oder Buchnummer) 264., 1939. g., (Entlassung aus der lettischen Staatsbürgerschaft) 24. XI.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?

    Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.


    Viele Grüße
    AlAvo
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • aandronikov
    antwortet
    Sicher! Meine Großmutter war Jevgēņija Kerstena (geborene Serafimova). Sie wurde am 29. September 1909 in Riga geboren. Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Alejandro,

    zuerst, herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Ich helfe sehr gerne, dafür brauche ich den vollständigen Namen und die Geburtsdaten deiner Großmutter.


    Viele Grüße nach Argentinien
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • aandronikov
    antwortet
    AlAvo,

    Gute nacht. Ich stelle mich vor: Ich bin Alejandro aus Argentinien. Mein Deutsch ist sehr schlecht, weshalb ich Google Translate verwende, um diese Nachricht zu übersetzen. Ich entschuldige mich aufrichtig.

    Meine Großmutter war eine Lettin, die 1909 in Riga geboren wurde, bis sie 1939 die Staatsbürgerschaft verlor, um sich als deutsche Staatsbürgerin zurückzuziehen: http://www.letton.ch/lvy_d2.htm. Ich vermute, dass ich suche, wo sie als deutsche Staatsbürgerin registriert ist. Haben Sie Informationen, die mir helfen können?

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Kamille,

    auch hier, nochmals vielen Dank für Deine nette Rückmeldung und das Lob.

    Bitte schön, es ist stets eine große Freude helfen zu dürfen.

    Für weitere Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.


    Viele Grüße
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamille
    antwortet
    Vielen lieben Dank für die Antwort über die Privatnachricht. Es ist das was ich gesucht habe. Deine Arbeit ist sehr wertvoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Kamille,

    zunächst einmal, herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Die von Dir genannten Personen finden Erwähnung im lettischen Umsiedlerverzeichnis 1939/1940. Da diese noch heute leben könnten, darf ich die Namen und Daten aus Gründen des Datenschutzes hier nicht veröffentlichen. Daher sende ich Dir eine Personalnachricht (PN)


    Viele Grüße
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamille
    antwortet
    Guten Abend,
    ich habe gesehen, dass Sie hier Auskünfte über aus Lettland umgesiedelte Familien geben können. ich suche die Familie meines Grossvaters, die aus Lettland umgesiedelt wurde.


    Mein Grossvater heisst Julius LÜck, da er 1931 geboren wurde muss er ein Kind gewesen sein. Es gab mindestens 3 Brüder und eventuell eine Schwester. Die Eltern sind Hermann Lück und Pauline Lück, geborene Meier. Eines ihrer Kinder wurde in Schrunden geboren. Die Familie soll aber in Neuhausen (Valtaiķi ) gelebt haben.

    Ich würde gerne wissen ob die Familie auf dieser Liste zu finden ist und ob dort eventuell auch die Geburtsdaten der Eltern Hermann und Pauline sind.



    Vielen Dank im Voraus.


    Eine schönen Abend
    Kamille

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Jennie,

    da in den besagten Umsiedlerlisten der Familienname Hauk und Biedermann, also auch die von Dir genannten Personen sowie deren möglichen Geschwister und Nachkommen sehr umfangreich erwähnt sind und sich darunter noch möglich lebende Personen befinden, die ich nicht veröffentlichen darf, melde ich mich per Personalnachricht (PN) bei Dir.


    Viele Grüße
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • JenBAK
    antwortet
    Guten Abend,

    ich bin neu hier in diesem Forum und generell neu im Bereich der Ahnenforschung.
    Leider habe ich nicht viele Informationen zu meiner Familie, aber ich weiß, dass meine Ur-Ur-Großeltern Johann Ludwig Hauk und seine Frau Wilhelmine Olga Hauk, geb. Biedermann/Bidermann, sowie meine Ur-Oma Emilie Emma Hauk, in Hirschenhof geboren wurden und vor 1943 von dort aus nach Gnesen im damaligen Posen geflüchtet sind.
    Ich tu mich bisher leider schwer sie auf Listen zu finden.

    AlAvo, sind sie vielleicht in deiner Umsiedlungsliste zu finden?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar und nehme gerne Hinweise entgegen.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

    Lieben Gruß, Jennie

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Hardy,

    die Umsielderliste beinhaltet mehrere Namensträger des FN Kruhmann.

    Da darin auch Personen genannt sind, die heute noch leben könnten, darf ich diese Nennungen hier aus Gründen des Datenschutzes nicht veröffentlichen.

    Ich sende Dir daher diese Aufstellung per PN (Personalnachricht).


    Viele Grüße
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • hardy58
    antwortet
    Umsiedlerverzeichnis 1939/1940

    Hallo AlAvo,

    beinhaltet diese Liste auch den Namen Kruhmann - Umsiedlung von Riga nach Gnesen

    Danke für die Hilfe

    LG Hardy58

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlAvo
    antwortet
    Hallo Beere,

    vielen Dank für Deine weitere Info.

    Die Personalnachricht ist inzwischen an Dich rausgegangen.


    Viele Grüße
    AlAvo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beere
    antwortet
    Hallo AlAvo,

    ich freue mich sehr, dass du zu Schidonis etwas gefunden hast und bedanke mich schon mal im Namen meiner Kollegin. Ihr Urgroßvater Nicolai Alexander Sch. muss ein besonderer Mann gewesen sein: er sprach über 20 Sprachen, war Landvermesser und angeblich in der lettischen Regierung vor 1939. Komisch ist nur, dass ich ihn z.B. im AB Riga 1927 nicht finden konnte. Da sind ja im ersten Teil sämtliche Regierungs- und Ministeriumsmitarbeiter aufgeführt. Er war wohl auch deutscher Soldat im WK II und kam in französische Gefangenschaft. Solltest du mir noch einen Hinweis geben können, wo ich noch suchen könnte, wäre ich dankbar. Abgeklappert habe ich ancestry, familysearch und ein AB Riga 1938 online ist anscheinend nicht verfügbar. Meine Kollegin will mir ihrer Mutter im Mai nach Riga reisen und nach den alten Wirkstätten ihres Ur-Opas suchen. Da wäre eine "letzte" Adresse z.B. schon hilfreich.

    Herzliche Grüße

    Beere

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X