ich kann mir die Nichtnennung in der Umsiedlungsliste nur so vorstellen, dass Lina .. Johannson in Riga geheiratet hat und unter anderem Namen reiste.
In periodika konnte ich bis Dato keinen Heiratseintrag zw. 1922-1939 finden;
es ist auch kein Vermerk im Dom Gem. Reg. oder Jacobi Reg.
für Frank - das de.-balt. Gedenkbuch habe ich Für eure Hilfe
"Johannson" (wird bestimmt in der Liste anderster geschrieben) besonders eine Lina Martha Sophie OLga Johannson, geb. 13.01.1902 in Riga
diese ist nämlich im Dom Reg. als verstorben eingetragen, doch im heute erhaltenen
Sterbereg. von O. Schiller haben beide in Litzmannstadt 1940 geheiratet..)
Herzlichen Dank
Marie
Zuletzt geändert von med_Traveler; 26.09.2014, 16:04.
Hallo liebe FreyaMina,
freut mich, dass ich mit diesem Beitrag weiter helfen konnte.
Nach den Angaben aus dem Totenbuch, die anhand von Meldungen von Familienmitgliedern gemacht wurden, ist Rolf in Litzmannstadt 1941 mit 5 Jahren gestorben. Die Familie muss also nach der Umsiedlung im Posener Land "Wartheland" gelebt haben.
Über den weiteren Verbleib der Familie habe ich bisher keine weiteren veröffentlichten Daten gesehen.
es geht noch weiter ...
in der Todesanzeige hat ja die Karen unterschrieben. (inkl. Anschrift !!)
Ich hab in den Baltischen Briefen noch die Todesmeldung zu ihrem Mann Erich noch die Todesmeldung in den Baltischen Briefen entdeckt:
Erich Schrader, *Riga 20.06.1908, +Hamburg 13.10.1997 (Familiennachricht - ohne Ortsnennung), Quelle: Baltische Briefe, Ausgabe 11 / 1997, Seite 17.
Einen Kommentar schreiben: