Herkunft der Schäfer Mittendorf/Middendorf „zum Rödichen“ dienend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hey
    Benutzer
    • 28.07.2024
    • 99

    [gelöst] Herkunft der Schäfer Mittendorf/Middendorf „zum Rödichen“ dienend

    Liebe Gemeinschaft,

    schon lange suche ich nach der Herkunft meines Vorfahren, dem Schäfer Caspar MITTENDORF aus Nikolausrieth (1747). Nach einer Umkreissuche habe ich auch den Heiratseintrag 1721 in Sangerhausen (Ulrici) gefunden. Demnach war er Schöfer auf dem neuen Dorf, heute ein Stadtteil von Sangerhausen.
    Aber nun zu seinem Vater, da steht: „Hanß Mittendorf, SchaffMeisters zum Rödichen“.

    Ich schätze mal, dass das nur ein Hofname oder so ist. Vermutlich auch nicht in unmittelbarer Nähe von Sangerhausen, denn der Name Mittendorf ist mir sonst noch nicht begegnet.

    Vielleicht hilfreich, vielleicht aber auch nur Zufall:
    1666 heiratet in Neudorf bei Ballenstedt ein „Hans Middendorf, Georg Middendorffs Gemeinhirten zu Endorff eheleibl. Sohn, ein Schaffknecht zum Rödichen dienend, von 30. Jahren“

    Aufgrund dieser verdächtigen Ähnlichkeiten gehe ich erstmal davon aus, dass beide Hans Mittendorfs etwas miteinander zu tun hatten oder ggf. sogar identisch sind. Scheinbar starb mein Hans ja „zum Rödichen“, wo ich auch Caspars Taufe erwarten würde, wenn er bereits 1666 dort geheiratet hatte.

    Ich vermute, dass „zum Rödichen“ irgendwo im Dreieck Neudorf - Endorf - Sangerhausen liegt. Hat jemand Ideen?


    Vielen Dank und beste Grüße,

    hey
    Zuletzt geändert von Hey; 09.10.2025, 19:15.
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1449

    #2
    Guten Tag,

    es gibt einen Stadtteil von Sangershausen namens OBERRÖBLINGEN.




    sowie ca. 10 km von Sangershausen entfernt ein Niederröblingen (Helme)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nieder...blingen_(Helme)

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 09.10.2025, 14:52.

    Kommentar

    • Hey
      Benutzer
      • 28.07.2024
      • 99

      #3
      Danke für den Vorschlag. Beide Orte sind es wohl nicht, denn ich habe dort jeweils noch nie den FN „Mittendorf“ gesehen, und außerdem werden beide Orte sonst höchstens …reblingen/…rebling/…röblingen/…röbling geschrieben.

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4297

        #4
        Hallo zusammen

        Damit ist mit ziemlicher Sicherheit das Dorf Rödgen gemeint, heute ein Ortsteil der Stadt Mansfeld. Ich weiß allerdings nicht, ob es nach Mansfeld, Großörner oder Hettstedt eingepfarrt gewesen ist.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Hey
          Benutzer
          • 28.07.2024
          • 99

          #5
          Na dann hoffe ich mal auf Hettstedt, wenn das Kirchenbuch schon 1554 beginnt. Im Zeitraum von 1666 - 1690 finde ich zumindest in Großörner und Mansfeld keine Mittendorf-Taufen, aber das muss ja bei Schäfern nichts heißen. Danke!

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7520

            #6
            Würde mich nicht wundern, wenn die Mittendorf-Fährte schließlich in die Wolfenbüttler Ecke führt, wo dieser Name ziemlich verbreitet war.
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • ururenkel
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2024
              • 127

              #7
              Einen Mittendorf sah ich gerade im Trauregister von Koppenstedt, Anno 1688, Dietrich Mittendorf aus Klein Oschersleben.

              Und in Klein Oschersleben 1661 die Taufe von Hanß Mittendorf, Vater: Michael (unter den Taufzeugen ein Schafmeister). 1695 dort 2 x Heirat Mittendorf.

              In Oschersleben 1627 Hans Middendorff Sohn Heinrich geboren.
              Zuletzt geändert von ururenkel; 10.10.2025, 17:57.

              Kommentar

              Lädt...
              X