Trauungseintrag um 1690 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolkenlos
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 410

    [gelöst] Trauungseintrag um 1690 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1690
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Esternberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schild & Lucia Lang


    Liebe Leute,

    könnt Ihr mir bitte beim Entziffern des Textes behilflich sein? Einige Dinge wiederholen sich (so wie immer), doch es sind immer wieder die einzelnen Worte, die mir zu schaffen machen:

    Eodem die ruptias celebraint Simon ?
    Schild juvenis fil. leg. Friedrich(?) Schild
    de ? et Margaretha uxoris ? ?
    filia leg. sponsa Lucia fil. legit.
    Wilhelmi Lang de Hänzing in Ober?
    Dorothea uxoris ? p.(?) m.(?) uxoris eig.
    ? Testes Petry Hai?
    Mosting(?) ?, Mathias
    Mayr ? ? in Chasten(?)

    Vielen Dank Euch!

    Euer Wolkenlos
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Wolkenlos,

    ein paar Wörter:

    Eodem die nuptias celebravit Simon Juvenis (steht 2x da)
    Schild juvenis fil. leg. Friedrich(stimmt) Schild
    de Khasten et Margaretha uxoris p(ost) m(ortem)
    filia leg. sponsa Lucia fil. legit.
    Wilhelmi Lang de Hänzing in Ober?
    Dorothea uxoris eij(us) p. m. uxoris eig.
    ? Testes Petry Haderer ?
    Mosting Schuesterpauer, Mathias
    Mayr Haffner ? in Khassten.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Herbertus
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2013
      • 220

      #3
      Hallo Wolkenlos,

      das meiste hat ja schon Zita geklärt. Mit ein paar Kleinigkeiten setze ich fort:
      Esternberg O.Ö Trauungsbuch 201/01 1643-1690




      13.2.1681
      Eodem die nuptias celebravit Simon Juvenis (steht 2x da)
      Schilt juvenis fil. leg. Friederici Schilt
      de Khasten, et Margaretha uxoris p(ost) m(ortem)
      filius leg. sponsa Lucia fil. legit.
      Wilhelmi Lang de Häuzing (= von Hauzing) in Oberzell (= Obernzell, Bayern)
      Dorothea uxoris eij(us) p. m. uxoris eius
      ? Testes Petrus Haderer Würth
      Martinus Schuesterpauer, Mathias
      Mayr Haffner beede (=beide) in Khassten.


      Friederici ist der Genitiv von Friedrich.



      Beste Grüße
      Herbert

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo zusammen,

        vor "Testes" stehen nur zwei gestrichene Buchstaben.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo, noch ein paar Kleinigkeiten

          Eodem die nuptias celebravit Simon Juvenis (steht 2x da)
          Schilt juvenis fil. leg. Friderici Schilt
          de Khasten, et Margarethae uxoris p(iae) m(emoriae)
          filius leg. sponsa Lucia fil. legit.
          Wilhelmi Lang de Häuzing (= von Hauzing) in Oberzell (= Obernzell, Bayern)
          Dorotheae uxoris ei(us) p(iae) m(emoriae) uxoris eius
          con(jugis) (=ja, gestrichen) Testes Petrus Haderer Würth
          Martinus Schuessterpauer, Mathias
          Mayr Haffner o(mn)es (=alle) in Khassten.

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ein gaaaanz wichtiger Beitrag:
            Kimleks Eintrag verdient Note 1***

            nur: die gestrichenen 3 Buchstaben vor Testes würde ich anders deuten:

            cor(am) - vor, in Anwesenheit
            Der Eintragende wollte ursprünglich anderes forumulieren und hat die Buchsten gestrichen.
            So meine jedenfall ich persönlich.

            Gruß KK

            Kommentar

            • Wolkenlos
              Erfahrener Benutzer
              • 29.08.2013
              • 410

              #7
              Danke Euch allen für Eure Hilfe! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X