Harte Nuss - Eheschließung in Münsterberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 632

    [gelöst] Harte Nuss - Eheschließung in Münsterberg

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Münsterberg/Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Kaufmann


    Hallo,
    ich habe in sehr schlechter Auflösung einen Eheschließungseintrag aus dem KB Münsterberg/Schlesien, den ich nur unzureichend entziffern kann. Es handelt sich um den Eintrag genau in der Mitte der Seite:



    Ich lese:

    "sind allhier getraut worden der Junggesell Franz Kaufmann
    Häusler in der .......
    ........ ehel. Sohn und Jungfer.... (Anna?) (Dorfner?)...
    .... Andreas Dorfner(?) gewesenen(?) Häuslers in der ....
    ... ehel. Tochter...
    ... Franz Walter(?)... in der ... und ... .......
    ........"

    Leider habe ich keine bessere Auflösung, vermutlich muss man für fast jedes Wort Kontrast und Helligkeit anpassen.

    Vielen lieben Dank den Leseexperten, die sich hier einmal hereinknien wollen.

    Beste Grüße
    bcfrank
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Frank,

    vielleicht magst du den Aufwand der Kontrast- und Helligkeitsbearbeitung selbst übernehmen, um die Motivation der HelferInnen zu erhöhen

    "sind allhier getraut worden der Junggesell Franz Kaufmann
    Häusler in der ...nde des Joseph Kaufmanns Auszügler zu
    St...ssen
    ehel. Sohn und Jungfer.... (Anna?) (Dorfner?)...
    .... Andreas Dorfner(?) gewesenen(?) Häuslers in der ....
    ... ehel. Tochter...
    ... Franz Walter(?)... in der ... und ... .......
    ........"

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin bcfrank,

      woher hast du diese KB-Ablichtungen?
      Von einer Seite - einem anderen Forscher?
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo bcfrank,

        wegen der sehr schlechten Qualität ohne Gewähr:

        Sind allhier getrauet worden der Junggesell Franz Kaufmann
        Häusler in der … des Joseph Kaufmanns Auszügler zu
        N…ffen (?) ehel. Sohn mit Jungfer Anna … (?) Suffner
        des verst. Andres Suffners gewesenen Häuslers in der … (?)
        hinterl. ehel. Tochter Copul Carolus Jakel Capellan allhier
        Testes Franz Winter …er (?) in der … (?) und Caspar Knappe (?)
        Hofgärtner aus …erdörffel (?).

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • hoda
          Benutzer
          • 14.01.2015
          • 16

          #5
          Zitat von bcfrank Beitrag anzeigen

          Hallo,
          ich habe in sehr schlechter Auflösung einen Eheschließungseintrag aus dem KB Münsterberg/Schlesien...

          bcfrank
          Hallo Frank,
          seit Sonnabend weiß ich, dass auch mein Vorfahre aus Münsterberg/Schlesien kommt (von dort nach Potsdam verzogen):
          - ABEL, Joseph (* 5.5.1842)
          vermutlich katholisch

          Hast Du eine Quelle/Adresse/Archiv, um an die dasigen Kirchenbücher zu gelangen?

          Danke und viele Grüße,
          Holger

          Kommentar

          • bcfrank
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 632

            #6
            Hallo zita und Alter Mansfelder,

            vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe, man staunt immer wieder, was alles im verborgenen steckt...

            @ jacq & hoda: siehe PN

            Viele Grüße
            bcfrank
            SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

            BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



            Kommentar

            Lädt...
            X