Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde (Ausschnitt)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn SH


    Hallo,

    mit fehlen hier die zwei unterstrichenen Worte.

    Vielen Dank

    ...
    Sohn des Hufners Johann Friedrich Detleff Wilke
    und deßen Ehefrau Margaretha Magdalena
    Wilhelmine Johanna Stoffregen wohnhaft zu Börnsen

    2. die Ida Emma Maria Lüdemann ____
    _____________
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    lutherischer Religion, geboren den fünfund
    zwanzigsten April des Jahres tausend acht hundert
    sechzig und acht zu Kröppelshagen
    Tochter des Hufners Johann Jochen Heinrich
    Lüdemann und deßen Ehefrau Catharina
    Margarethe Elisabeth geborene Rick wohnhaft
    zu Kröppelshagen

    ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 03.11.2014, 00:19.
    Viele Grüße
    Dirk
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Dirk,
    stelle uns bitte auch das Dokument zur Verfügung.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Michael1960
      Erfahrener Benutzer
      • 16.01.2012
      • 300

      #3
      Hallo Dirk,

      ich tippe mal auf "ohne Gewerbe".

      Beste Grüße
      Michael
      FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
      FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
      FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
      FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        so lese ich das auch
        ohne Gewerbe

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator

          • 21.12.2013
          • 4241

          #5
          Guten Morgen,

          ich lese auch "ohne Gewerbe".

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Hallo,

            herzlichen Dank für Eure Hilfe.
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X