Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde (Ausschnitt)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn SH
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn SH
Hallo,
mit fehlen hier die zwei unterstrichenen Worte.
Vielen Dank
...
Sohn des Hufners Johann Friedrich Detleff Wilke
und deßen Ehefrau Margaretha Magdalena
Wilhelmine Johanna Stoffregen wohnhaft zu Börnsen
2. die Ida Emma Maria Lüdemann ____
_____________
der Persönlichkeit nach bekannt,
lutherischer Religion, geboren den fünfund
zwanzigsten April des Jahres tausend acht hundert
sechzig und acht zu Kröppelshagen
Tochter des Hufners Johann Jochen Heinrich
Lüdemann und deßen Ehefrau Catharina
Margarethe Elisabeth geborene Rick wohnhaft
zu Kröppelshagen
...
Kommentar