Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Garz Havelland
Namen um die es sich handeln sollte: Grünbeck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Garz Havelland
Namen um die es sich handeln sollte: Grünbeck
Liebe Helfer,
am Sonntagabend noch Fragen mit der Bitte um Korrekturen:
Den 15ten April 1806 ist dem Ackermann Daniel
Friedrich Grünbeck von seiner Frau Catharina
Maria Schmoock eine Tochter geboren, welcher den
20ten ejusd[em]. getauft, und Catharina Dorothea gena-
nnt worden.
Pathen 1. Der Krüger u[nd] 2. Heideprehn? 2. Johann
Grünbeck Häusler. 3. Catharine ? Maritz
geb. Grünbeck des 2. und Kirchenvorsteher Matitz Fr[au]
4. Anna Dorothea Müllern geb. ? ? ?
5. Catharina Maria Goerne Kossathen Fr[au].
Friedrich Grünbeck von seiner Frau Catharina
Maria Schmoock eine Tochter geboren, welcher den
20ten ejusd[em]. getauft, und Catharina Dorothea gena-
nnt worden.
Pathen 1. Der Krüger u[nd] 2. Heideprehn? 2. Johann
Grünbeck Häusler. 3. Catharine ? Maritz
geb. Grünbeck des 2. und Kirchenvorsteher Matitz Fr[au]
4. Anna Dorothea Müllern geb. ? ? ?
5. Catharina Maria Goerne Kossathen Fr[au].
Kommentar