Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag (Kirchenbuch)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn, Elsass
Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn, Elsass
Hallo liebe Helfer!
Ich habe gerade einen Heiratseintrag im Kirchenbuch von Oberbronn im Elsass gefunden. Es geht um Anton (im Eintrag steht Anthomus?) Clamm und dessen Ehefrau Maria Catharina Sonntag(in).
A[nno] 1715 den 14. Februar wurden(?) in den H. Ehestand ...
Hans Anthomus(?) Clamm ... ... von(?) ..., Wittwer(?) der(?)
Land... mit Fre.[Fräulein?] Maria Catharina Sonntag(?), Wittwe(?) des ...
Tag(?) seiner ... und ... ... durch(?) ... unter ...
folgende ... . Textuserat de ... ... ...
... 24.
Der Text nach Textuserat ist wohl auf Latein? Wie ihr seht sind bei mir viele Fragezeichen, ich bin in dieser Schrift noch nicht drin.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,

Kleeschen
Kommentar