Welche Strafe musste das Brautpaar leisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4238

    #16
    Hallo zusammen,

    Zitat von Wanderer40 Beitrag anzeigen
    kegen ihrn Kurchenschuz am
    ich glaube nicht, dass das richtig ist. Der erste Buchstabe ist m. E. ein "V", der Anstrich vorn am Buchstaben deutet m. E. nicht auf "N" und auch nicht auf ein "K" hin, sondern ist das Abkürzungszeichen für "V(er)". In der Wortmitte befindet sich aber durchaus ein "k".

    Wie wäre es mit "weg(en) ihrer V(er)unkeuschung"?

    Das ist ein älterer, heute wenig geläufiger Begriff: https://www.google.de/search?hl=de&s...27.lylXx9rarrQ

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11553

      #17
      Bei der Sauklaue des Pfarres wundert mich nichts mehr, also schließe auch ich die Verunkeuschung nicht aus. Dann waren die beiden doch schon vor der Hochzeit biologisch aktiv...

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1763

        #18
        Danke auch für alle weiteren Überlegungen!!!
        Weshalb bräuchte das Paar wegen "Verunkeuschung" zur Hochzeit allerdings einen hochfürstlichen Regierungsbefehl?
        Vielleicht tatsächlich wegen zu naher Verwandtschaft?

        Zum weiteren Kopfzerbrechen stelle ich nun noch eine Leseprobe von diesem Pfarrer ein! (Ich habe noch mehr davon für meine Ahnenreihe!)

        Viele Grüße und herzlichen Dank
        von Jettchen
        (Ein schönes Fußballspiel für alle Fußballfreunde!)

        Kommentar

        • Wanderer40
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2014
          • 961

          #19
          Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
          Was soll denn Kurchenschuz sein?

          Bartholomäustag = 24.8.
          Hallo,

          Kirchenschutz (jus patronatus) = Beschützung der Kirche als Recht und Pflicht des Kirchherren


          LG


          Wanderer40
          Zuletzt geändert von Wanderer40; 16.06.2014, 16:55.

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #20
            Zitat von Wanderer40 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Kirchenschutz (jus patronatus) = Beschützung der Kirche als Recht und Pflicht des Kirchherren


            LG


            Wanderer40
            Entschuldigung, aber den Umweg von Kurchenschuz auf Kirchenschutz konnte mein Hirn vorhin nicht gehen. :-D
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5392

              #21
              Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              ich glaube nicht, dass das richtig ist. Der erste Buchstabe ist m. E. ein "V", der Anstrich vorn am Buchstaben deutet m. E. nicht auf "N" und auch nicht auf ein "K" hin, sondern ist das Abkürzungszeichen für "V(er)". In der Wortmitte befindet sich aber durchaus ein "k".

              Wie wäre es mit "weg(en) ihrer V(er)unkeuschung"?

              Das ist ein älterer, heute wenig geläufiger Begriff: https://www.google.de/search?hl=de&s...27.lylXx9rarrQ

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              M. E. spricht für Verunkeuschung sehr viel!

              Mit besten Grüßen
              Wolfgang

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #22
                Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
                M. E. spricht für Verunkeuschung sehr viel!

                Mit besten Grüßen
                Wolfgang
                +1
                rigrü

                Kommentar

                • Jettchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.10.2011
                  • 1763

                  #23
                  Hallo in die hilfreiche Runde!

                  Ich werde versuchen, so bald wie möglich die KB einzusehen. Leider weiß ich nicht, ob das bei mir noch im Sommer klappt. Dann werde ich hoffentlich sehen, ob es eine frühe Geburt gab. Wenn ja, wäre das Leseproblem sicherlich gelöst - und ich werde es euch wissen lassen!
                  Aber mir graut es jetzt schon vor der Handschrift dieses Pfarrers.

                  Vielen Dank an euch alle
                  von Jettchen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X