Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebersdorf b. Ludwigsstadt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebersdorf b. Ludwigsstadt
Hallo ihr netten Lesekundigen!
Könnt ihr mir beim Entziffern einer Formulierung helfen?
Ich nehme an, dass es sich um die Strafe wegen vorehelichen Verkehrs handelt. Wann dann das Kind danach zur Welt kam, weiß ich noch nicht. Allerdings wurde bereits im Dezember des darauf folgenden Jahres ein Kind geboren. Da muss m.E. die Schwangerschaft bei der Hochzeit schon recht weit fortgeschritten gewesen sein.
Kilian Söllner und Elisabetha Kritzin sind nach den geleistenen
hoff. Kr…….. … ihren ………… am Tage Bartholomaen
od(er) am 24. Aug(ust) in der Stille zu Ebersdorf getraut w(orden).
Vielen Dank fürs Lesen und Mitdenken
von Jettchen
Kommentar