Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom Juny 1704

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom Juny 1704

    Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg


    Hallo ich habe hier einen Text aus dem Kirchenbuch. Dies gehört auch zum RTL Drehbuch. Leider kann ich nicht alles lesen:

    den 4 juny hat bromannen sich mit der alten juliana Mertzin
    offentlich auff der straßen ?????????, so dann
    ihre tochter anna Maria geschlagen
    den 16 juny hat er die Veronica in den Hayngärten wollen
    schlagen ????? aber sein lassen frau schmit ihr
    ???? zancken lassen
    weil beyder??? bromann u. die veronica, sachen
    nun über 2 Jahr zu Gießen lang, alls muß mann
    beyder allen ????? so zu sehen, der gerechte gott
    wolle ??????????? gnädig behüten, und
    ihnen solche ärgernißen nicht zur ??????????? lassen

    Kann bitte jemand den Rest entziffern? Ich wäre dankbar.



    Mit freundlichen Grüßen
    Alex
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Alex, kommt einem alles nur zu bekannt vor -
    und das alles gabs also auch schon 1704!


    Den 4 juny hat brommann sich mit der alten Juliana Mertzin
    offent[lich] auff der straßen abgeworffen, sodann
    ihre tochter Anna Maria geschlagen.

    Den 16 juny hat er die Veronica in den Hayngärten wollen
    schlagen, immittelst aber seine loße? frau sich mit ihr
    sch... zancken laßen;

    Weil beyder, der Brommann u. die Veronica, sachen
    nun über 2 Jahr zu Gießen hang, alls muß mann
    beyder allem frewel so zusehen, der gerechte Gott
    wolle fromme hertzen für dergl[eichen] gnädig behüten, und
    ihnen solche ärgernißen nicht zur ...rung gereichen laßen!
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Den 4 juny hat brommann sich mit der alten Juliana Mertzin
      offent[lich] auff der straßen abgeworffen, sodann
      ihre tochter Anna Maria geschlagen.

      Den 16 juny hat er die Veronica in den Hayngärten wollen
      schlagen, immittelst aber seine loße frau sich mit ihr
      schreckl.[ich] zancken laßen;

      Weil beyder, der Brommann u. die Veronica, sachen
      nun über 2 Jahr zu Gießen hangen, alls muß mann
      beyder allem frewel so zusehen, der gerechte Gott
      wolle fromme hertzen für dergl[eichen] gnädig behüten, unnd
      ihnen solche ärgernißen nicht zur ...ck...rung gereichen laßen!
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4293

        #4
        In der letzten Zeile lese ich das fehlende Wort "Verkehrung".

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Alexlissberg
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2013
          • 286

          #5
          Vielen Dank an Mansfelder, Friederike und Grapelli

          Viele Grüße aus Hessen

          Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X