Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung aus dem Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau
Hallo ich lese:
den 20. febr.
Montags nach sexigesima den 20sten febr. kompt Veronica Conrad Mertz Tocht.
die schon ??????? Jahren in unehren ein Kind gezeuget doch nach
außgestandener strafe u. Kirchbuße wiederumb angenommen
der Zeit jimmerlich verhalten in mein Haus ????????? welche etl.
wahr voher ein geschrey alls ob sie wieder schwanger seye geweßen
unnd klagt zum ????? fiedrich broumann allhier welcher eins
mahls nemblich den letzten Christfeyertag dieses Jahrs auff dem Schloß gewesen
u. da sie ihm ???? zu ??? beordert worden, habe er sie beym
untersten schloßthor angegangen u. seinen muthwillen wieder ihren willen nach
????? getrieben, weilen sie nun eine schwängerung ???????
u. sie von ihm nichts gestanden bekommen könnte sondern zu ?????
gegen ??????? sich rechts befraget zu dem ende ich ???????
gebenen ?????privatim hierüber verhöret, aber ?????? gestanden
bekommen sagte aber seine fraw hette ihr damahls bey der ????????? sollen
alls sie u. Herr Strack praecept privaty auff dem schloß ihn hinauff be=
ruffen, so ?????? dießes unglück
Kann das bitte jemand korrigieren?
Kommentar