Pfarrer versucht eine Vergewaltigung aufzuklären 1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Pfarrer versucht eine Vergewaltigung aufzuklären 1702

    Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung aus dem Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau



    Hallo ich lese:

    den 20. febr.
    Montags nach sexigesima den 20sten febr. kompt Veronica Conrad Mertz Tocht.
    die schon ??????? Jahren in unehren ein Kind gezeuget doch nach
    außgestandener strafe u. Kirchbuße wiederumb angenommen
    der Zeit jimmerlich verhalten in mein Haus ????????? welche etl.
    wahr voher ein geschrey alls ob sie wieder schwanger seye geweßen
    unnd klagt zum ????? fiedrich broumann allhier welcher eins
    mahls nemblich den letzten Christfeyertag dieses Jahrs auff dem Schloß gewesen
    u. da sie ihm ???? zu ??? beordert worden, habe er sie beym
    untersten schloßthor angegangen u. seinen muthwillen wieder ihren willen nach
    ????? getrieben, weilen sie nun eine schwängerung ???????
    u. sie von ihm nichts gestanden bekommen könnte sondern zu ?????
    gegen ??????? sich rechts befraget zu dem ende ich ???????
    gebenen ?????privatim hierüber verhöret, aber ?????? gestanden
    bekommen sagte aber seine fraw hette ihr damahls bey der ????????? sollen
    alls sie u. Herr Strack praecept privaty auff dem schloß ihn hinauff be=
    ruffen, so ?????? dießes unglück

    Kann das bitte jemand korrigieren?

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    den 20. febr.
    Montags nach sexigesima den 20sten febr. kompt Veronica Conrad Mertz Tocht.
    die schon mahl vor etl. Jahren in unehren ein Kind gezeuget doch nach
    außgestandener strafe u. Kirchbuße wiederumb angenommen
    der Zeit ziemlich verhalten in mein Haus ohnberuffen welche etl.
    wahr voher ein geschrey alls ob sie wird schwanger seye, geweßen
    unnd klagt zum Thäter an fiedrich brommann allhier welcher eins
    mahlen nemblich den letzten Christfeyertag dieses Jahrs auff dem Schloß gewesen
    u. da sie ihm anheim? zu leuchten beordert worden, habe er sie beym
    untersten schloßthor angegangen u. seinen muthwillen wieder ihren willen nach
    wohlgefallen getrieben, weilen sie nun eine schwängerung ???????
    u. sie von ihm nichts gestanden bekommen könnte sondern zum rechts?proceß
    gezogen werden wolte sich rahts befraget zu dem ende ich ??? ange-
    gebenen Thäter privatim hierüber verhöret, aber keine ???? geständniß
    bekommen sagte aber seine fraw hette ihr damahls bey der gemeinde laßen sollen
    alls sie u. Herr Strack praecept privaty auff dem schloß ihn hinauff be=
    ruffen, so were ?????? dießes unglück ???
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Noch ein paar Lücken weg:

      [quote=Friederike;704902]den 20. febr.
      Montags nach sexigesima den 20sten febr. kompt Veronica Conrad Mertz Tocht.
      die schon mahl vor etl. Jahren in unehren ein Kind gezeuget doch nach
      außgestandener strafe u. Kirchbuße wiederumb angenommen
      der Zeit ziemlich verhalten in mein Haus ohnberuffen welche etl.
      wahr voher ein geschrey alls ob sie wird schwanger seye, geweßen
      unnd klagt zum Thäter an fiedrich brommann allhier welcher eins
      mahlen nemblich den letzten Christfeyertag dieses Jahrs auff dem Schloß gewesen
      u. da sie ihm anheim? zu leuchten beordert worden, habe er sie beym
      untersten schloßthor angegangen u. seinen muthwillen wieder ihren willen nach
      wohlgefallen getrieben, weilen sie nun eine schwängerung Muhtmaßdte
      u. sie von ihm nichts gestanden bekommen könnte sondern zum rechts!proceß
      gezogen werden wolte sich rahts befraget zu dem ende ich ??? ange-
      gebenen Thäter privatim hierüber verhöret, aber keine ???? geständniß
      bekommen sagte aber seine fraw hette ihr damahls bey der gemeinde laßen sollen
      alls sie u. Herr Strack praecept privatus auff dem schloß ihn hinauff be=
      ruffen, so were er in dießes unglück nicht kommen ppquote]
      rigrü

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Und noch ein paar Fragezeichen weniger:

        [quote=Friederike;704902]den 20. febr.
        Montags nach sexigesima d(en) 20 Febr. kompt Veronica Conrad Mertzen Tocht.
        die schon mahlen vor etl(ichen). Jahren in unehren ein Kind gezeuget, doch nach
        außgestandener strafe u. Kirchbuße wiederumb angenommen,
        der Zeit ziemlich verhalten in mein Haus ohnberuffen welche etl(iche).
        Wochen vorhero ein geschrey alls ob sie wieder schwanger seye, geweßen
        unnd klagt zum Thäter an fiedrich brommann allhier, welcher eins
        mahlen nemblich den letzten Christfeyertag dieses Jahrs auff dem Schloß gewesen
        u. da sie ihm anheimen zu leuchten beordert worden, habe er sie beym
        untersten schloßthor angegangen u. seinen muthwillen wieder ihren willen nach
        wohlgefallen getrieben, weilen sie nun eine schwängerung Muhtmaßete
        u. sie von ihm nichts gestanden bekommen könnte sondern zum rechtsproceß
        gezogen werden wolte sich rahts befraget zu dem ende ich datu ange-
        gebenen Thäter privatim hierüber verhöret, aber keine runde geständniß
        bekommen: sagte aber (eingefügt: unter andern): seine fraw hette ihr damahlen bey der gemeine laßen sollen
        alls sie u. Herr Strack praecept privatus auff dem schloß ihn hinauff be=
        ruffen, so were er in dießes unglück nicht kommen ppquote]

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Alexlissberg
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2013
          • 286

          #5
          Vielen Dank rigü, Friederike und Mansfelder

          Auch hier viele Grüße aus Hessen

          Alex

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1071

            #6
            Hallo Alex,

            für die weitere Forschung ein Hinweis.
            Möglicherweise sind Gerichtsakten des Patrimonialgerichts oder Landgericht älterer Ordnung überliefert.
            Mit etwas Glück findest du diese im Staatsarchiv.

            Gruß Jürgen
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            • Alexlissberg
              Erfahrener Benutzer
              • 17.06.2013
              • 286

              #7
              Vielen Dank Jürgen

              Ich schreibe ein OFB. Ich wollte dies in Buchform veröffentlichen und damit die Sache etwas interessanter ist und ich mich auch für die regionale Geschichte interessiere, bin ich jetzt dabei die Bemerkungen des Pfarrers mit zu transkribieren. Dies geht nicht ohne Hilfe des ein oder anderen Forums. Wenn das Vergewaltigungsopfer meine Vorfahrin wäre dann wäre es natürlich interessant die Gerichtsakten zu sichten.

              Viele Grüße und einen guten Rutsch

              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X