Suche Lesehilfe für Hochzeitsurkunde von 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 224

    [gelöst] Suche Lesehilfe für Hochzeitsurkunde von 1880

    Guten Abend,

    ich brauche eure Hilfe bei der Entzifferung einer Hochzeitsurkunde von 1880 (siehe Anhang).

    Was ich bisher entziffern konnte (einfachheitshalber schreibe ich nur das handgeschriebene auf):

    Ziemientzitz zwanzigsten
    Mai eintausend achtzig
    ? ?
    Johann Podkowik
    bekannt katholischer ?
    Oktober
    ??? ?
    ?
    ? Jacob Podkowik
    ? ? Eva geborene
    ?
    zu Schechowitz?
    Arbeiterin
    Florentine Woznitza
    bekannt, katholischer? ?
    September?
    ? ? Ziemientzitz
    Ziemientzitz
    des ? Paul Woznitza
    ? ? Ehefrau? ?
    ? ?
    Ziemientzitz


    der Gärtner Jacob Wienzek
    bekannt, ? Ziemientzitz​
    der ? Franz Podkowik
    bekannt, ? ?
    ? ? ? ? ? ?
    Johann? Podkowik
    Florentine Potkowik geborene Woznitza
    Franz Podkowik
    xxx (Was hat das zu bedeuten?) Jacob Wienzek
    ?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Viele Grüße

    Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ColinK; 24.09.2025, 21:47.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3417

    #2
    Den Namen der Brautmutter kann ich nicht lesen:

    Hütten Arbeiter
    katolischer
    16. Oktober 1855
    Hofewächter
    und dessen Ehefrau Eva geborene Rother

    katolischer
    3. September 1860
    Einlieger
    und dessen Ehefrau Antonie geborene _enczek

    55

    Gärtner
    45

    unterschrieben, so wie
    wegen Schreibens Unkunde unterkreuzt

    LG Ronny

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1267

      #3
      Slenczek [Ślęczek]

      Kommentar

      • ColinK
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2025
        • 224

        #4
        Vielen Dank euch beiden für die Hilfe!

        Liebe Grüße

        Colin
        Jede Info ist willkommen:
        Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
        Raum Oberwitz: FN Lipka
        Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
        Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

        Kommentar

        • ColinK
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2025
          • 224

          #5
          Hallo an alle,

          es bleiben noch zwei offene Fragen bei mir und Ronny soll sich bitte bei der ersten nicht auf den Schlips getreten fühlen.

          1.) Steht bei Paul Woznitza wirklich Einlieger und bei Franz Podkowik Gärtner?
          2.) Bedeuten die Kreuze, dass Jacob Wienzek nicht schreiben konnte und dementsprechend jemand für ihn unterschrieben hat?

          Viele Grüße

          Colin
          Jede Info ist willkommen:
          Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
          Raum Oberwitz: FN Lipka
          Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
          Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 3091

            #6
            zu1) ja, da steht Einlieger und Gärtner
            zu2) ja, er konnte nur „unterkreuzen“, der Name wurde vom Standesbeamten dazugeschrieben

            Kommentar

            • ColinK
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2025
              • 224

              #7
              Danke Upidor für die nochmalige Bestätigung und auch nochmal ein Dankeschön an Ronny und Dudas!

              Viele Grüße

              Colin

              P.S. Wie heißt der Standesbeamte?
              Zuletzt geändert von ColinK; 24.09.2025, 17:50.
              Jede Info ist willkommen:
              Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
              Raum Oberwitz: FN Lipka
              Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
              Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator

                • 21.12.2013
                • 4292

                #8
                Hallo Colin

                Der Standesbeamte hieß vielleicht Jordan. Sicher bin ich mir aber nicht.

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • ColinK
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2025
                  • 224

                  #9
                  Dankeschön Alter Mansfelder!

                  Viele Grüße

                  Colin
                  Jede Info ist willkommen:
                  Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
                  Raum Oberwitz: FN Lipka
                  Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
                  Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X