Quelle bzw. Art des Textes: Abschrift aus dem Ratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipzig
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipzig
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
eigentlich kann ich den Text gut lesen, bis auf den Anfang.

Ich würde mich über Lesehilfe freuen.
Abschrift aus dem Ratsbuche zu Leipzig v. J. 1799
Band II, Seite 141 b/. flg.
Christoph Wilhelm Huth, Verkäufer,
Fr. Catharine Wilhelmine Bernhardine
verehelichte Leplay, Käuferin
… E. E. Hochw. Raths der
Stadt Leipzig hierzu Deputierten, Til. Herrn Dr. Quirin
Gottlieb Schacher, wohlgedachten Raths Mitglied und
Baumeistern alhier, welcher nebst (?) dem verpflichteten
Stadtschreiber, Daniel Gottlob Conrad, in das a ....
haus im Thanasgäßchen (?) an der Ecke des Markts hie-
selbst abgeordnet worden, sind acto persönlich erschienen
Meister Christoph Wilhelm Huth, Bürger u. Zimmermann
alhier, Verkäufer an einem, u. Frau Catharina Wilhelmine
Bernhardine verehelichte Leplay, gebohrene von der Beck,
hiesige Bürgerin, mit ihrem Ehemann, Herrn Philipp
Leplay, französischen Handelsmann hieselbst, und mit
ihrem Geschlechstvormunde, Herrn August Wilhelm Ritterich,
Obereinehmer bey der Kurfürstl. Sächs. Landaccise al-
hier, Käuferin am anderen Theile, und haben hier
LG
Kati
Kommentar