Eintrag Heirat 1741 Schirgiswalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynne
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2009
    • 330

    [gelöst] Eintrag Heirat 1741 Schirgiswalde

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schirgiswalde
    Namen um die es sich handeln sollte: Wald(e), Pech





    Hallo zusammen!


    Ich bin nach längerer Pause wieder mal in die Familienforschung eingestiegen und bin dementsprechend wohl reichlich aus der Übung geraten, was das Lesen der alten Texte angeht... Daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand bei dem folgenden Eintrag (es geht um dem mittleren) behilflich sein könnte. Leider konnte ich nicht viel entziffern:


    Schirgiswalde

    Den 20 November ist von mir Nicla(u)s ...........
    copuliert worden der............. Jungfer...............
    ............ Walde der .................. Georgs Wald..............
    und ................. Sohn, mit
    der ................. und ...................Jungfer Anna Maria
    des.................. Gärtners in Schirgiswald (?)
    und..................... Tochter......................
    .......................
    .......................
    .......................




    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Liebe Grüße!
    Angehängte Dateien
    Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4406

    #2
    Hier was ich lese (mit Lücken):

    Den 20 November ist von mir Nicla(u)s Nep. ... Ehl
    copuliert worden der Ehrbahre Jungfergesell Georg
    Joseph Walde des Ehrsamen Georgs Walde Kleingärtners
    und Feld Mstrs in Schirigswalde ehl Sohn, mit
    der Ehr und Tugentsamen Jungfer Anna Maria
    des Ehrsahmen Petri Pech Klein Gärtners in Schirgiswalde
    und FeldMstrs ehl Tochter. Zeugen deßen:
    D: Joannes Josephus Walde ....., Hanß
    Reymer Förster
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4779

      #3
      Hallo zusammen,

      ich lese den Text fast genauso:

      Den 20 Novembris ist von mir Nicolao Nep(omuk): Czoesch ((?)) Ehl(ich)
      Copuliret worden der Ehrbahre Junghergesell Georg
      Joseph Walde des Ehrsamen Georgs Walde Kleingärtners
      und Feld M(ei)st(e)rs in Schirgiswalde Ehl(icher) Sohn, mit
      der Ehr und Tugentsamen Jungfer Anna Maria
      des Ehrsahmen Petri Pech Klein Gärtners in Schirgiswalde
      und Feld M(ei)st(e)rs Ehl(iche) Tochter. Zeugen deßen:
      D: Joannes Josephus Walde studiosus, Hanß
      Reyme Förster.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Lynne
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2009
        • 330

        #4
        Vielen lieben Dank für die super Hilfe!
        Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

        Kommentar

        Lädt...
        X