Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alte Kiche Goldap, Ostpr.
Namen um die es sich handeln sollte: Ammonaitis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alte Kiche Goldap, Ostpr.
Namen um die es sich handeln sollte: Ammonaitis
Liebes Forum,
den von mir schon oft wegen seiner Sauklaue verfluchten Pfarrer, der in Goldap im 18. Jahrhundert die Kirchenbücher führte, werde ich einfach nicht los.
Bitte um Hilfe bei dem Eintrag in der 3. Spalte:
d. 4. November nat. (1769)
d 7. --- renatus
a ________ kann es der Ort Willkatschen oder Willkatczen sein? Lesen kann ich nichts. aber da hat die Famile zumindest zeitweilig gewohnt und er gehört zum Kirchspiel Goldap)
P. Jurgis Ammonaitis
M kann ich nicht lesen, normalerweise müßte es "Maricke" sein. Das Wort rechts kann ich auch nicht lesen
F: Merczus
Die Zeugen sind nicht interessant.
Vielen Dank
Kommentar