Entzifferung Familienname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timbo89
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2008
    • 140

    [gelöst] Entzifferung Familienname

    Quelle bzw. Art des Textes: Katholisches Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Richter



    Hallo, zur besseren vergleichbarkeit hier der gesamte Text.


    Es geht um den 2. Heiratseintrag vom 20. Januar 1755
    Kann mir jeman sagen wie der Familiename des Vaters der Braut ist? Ich kann nur seinen Vornamen Christoph lesen.
    Außerdem kann ich das Wort vor dem Namen des Vaters des Bräutigams nich deuten.
    "des... Mathes Richter hinterlassener Sohn aus"

    Vielen Dank für eure Hilfe!
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Timbo

    des sel. (also seeligen=schon verstorben) Mathes Richter
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Timbo89
      Erfahrener Benutzer
      • 11.12.2008
      • 140

      #3
      Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
      Hallo Timbo

      des sel. (also seeligen=schon verstorben) Mathes Richter

      Danke:-), kann noch jemand was zum FN sagen?

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        ich lese des ehrsamen Christoph Griesels...

        Viele Grüße
        Tom
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4240

          #5
          Guten Morgen zusammen,

          ich lese:

          Den 20 wardt Copuliret der Ehrbahre Junggesell Johann Chr:
          des Seel(igen) Mathaeß Richters hinterlaßener Sohn auß
          Rennersdorff, mit der Thugendtsamen Jungfer Maria
          E: des Ehrsamen Christoph Griesels Ehel(eiblicher): Tochter
          da Selbst(,) Zeugen Christian Richter Anton Kittel

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X