Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1566/1569
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Altstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Mattheus T...
Jahr, aus dem der Text stammt: 1566/1569
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Altstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Mattheus T...
Hallo,
ich habe hier einen Namen, aus dem ich nicht ganz schlau werde. Dieser kommt in dem Grundbuch sonst nicht vor bzw. dürfte phonetisch so stark verzerrt sein, dass Rückschlüsse auf die spätere Schreibweise nur schwer möglich sind. Als Beispiel sei hier der angeführte Hans Dauman erwähnt, dessen Namen 30 Jahre später gesichert Teuber ist (Daumben/Daubner/Teuber)
Darum würde mich interessieren, wie ihr den Nachnamen des gesuchten Mattheus lesen würdet.
Item 1566 Jar hatt melcher gabriel Erbgeltt gelegtt
4 margk welches sein schweger Entpfangen hans Dauman <Hans TEUBER>
Casper winckler Andres hoffman maz _____ Casper
gabriel sein bruder palzer gabriel sein bruderchen Geschehen vor
Einem Erbarnn rodtt
Anno 1569 Jor Am tage sandt Iorgenn legte melcher gabriel
Erbegelt 4 marg welche Endpfing wider melcher gabriel van
wagen Seines schwogernn macz _____ geschen fur Einen
Erbarnn Rat
Mit bestem Dank im Voraus bin ich schon auf eure Meinungen gespannt.
LG
Wanderer40
Kommentar