Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15873

    Hallo

    1601 war einer in Stuttgart von Beruf Saalmeister, mit dem Namen "Sebastian SCHLAG IN HAUFEN"


    Google sagt zu dem FN:

    "Es handelt sich um einen Übernamen in Form eines Satznamens (ich schlage in den Haufen) für einen Draufgänger, Raufbold"
    Viele Grüße

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2264

      Zu #1710:
      In der Assoziationskette gibt es einen Jäger, aber keinen Förster.
      Das sind zwei unterschiedliche Begriffe.

      Andererseits: da Jäger gerne Wölfe erlegen, trifft das womöglich hier zu?
      Zuletzt geändert von fps; 01.02.2025, 13:58.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1477

        Auch amüsant:
        Bei meinen VFen heiratet der Schäfer Johann Christian Schäfer 1731 die Witwe Anna Elisabeth Witzemann geb. Fröhlich.
        Juanita

        Kommentar

        Lädt...
        X