Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11371

    Moin Lerchlein,

    Zitat von Lerchlein Beitrag anzeigen
    suche ich mich deshalb manchmal nach meiner Brille tot?
    das Dilemma des Brillenverlierens: Man braucht die Brille, damit man sehen kann, wo man die Brille versteckt hat.

    Verständnisvolle Grüße
    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2573

      Zitat von fps Beitrag anzeigen

      Die einem die Sachen verkramen und verstecken - sind das nicht die Trolle?
      Stimmt, hast recht, Gespenster scheinen ja mit Gegenständen zu werfen und sie nicht zu verstecken. Steht hier ja nun ganz amtlich

      Endlich, nach Jahrhunderten (recht trocknen) Kirchenbüchern, habe ich mal ein Buch vor meiner Nase wo auch mal ein wenig zum lachen auftaucht... da wird sogar mal jemand ersäuft (auch wenn das traurig ist)...
      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2573

        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
        Moin Lerchlein,



        das Dilemma des Brillenverlierens: Man braucht die Brille, damit man sehen kann, wo man die Brille versteckt hat.

        Verständnisvolle Grüße
        Friedrich
        ... genau, das ist bestimmt mein Problem und ich dachte schon es wären so langsam die ersten Alterserscheinungen...
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 15875

          Über die langen ausführlichen württembergischen Berufstitel kann ich mich immer köstlich amüsieren.
          Heutiger Kandidat:

          KastKellereyKastenKnecht


          KK.jpg



          Viele Grüße

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 21994

            KastKellereyKastenKnecht

            Glück im Unglück.
            Schlimmer wäre es für den Ungenannten gewesen, hätte er den Faßkeller-Fastenknecht geben müssen.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 21994

              Aus der Abteilung MISSGLÜCKTE GESCHENKE FÜR AHNENFORSCHER kann ich dieses Buch empfehlen:
              Morgen wird alles besser: An dieser Parole erkennt man seit der Aufklärung die... | Buch von Dietmar Dath, Barbara Kirchner versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Lerchlein
                Erfahrener Benutzer
                • 08.10.2018
                • 2573

                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Aus der Abteilung MISSGLÜCKTE GESCHENKE FÜR AHNENFORSCHER kann ich dieses Buch empfehlen:
                https://www.suhrkamp.de/buch/der-implex-t-9783518422649
                Guten Morgen Horst....
                Dumme Frage dazu: Theoretische Chemie... ist das so etwas als wenn meine Kaffee bei Milch Zugabe den neuesten Berechnungen nach eigentlich blau werden sollte? -
                Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                Kommentar

                • fps
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2010
                  • 2264

                  Zitat von Lerchlein Beitrag anzeigen

                  Guten Morgen Horst....
                  Dumme Frage dazu: Theoretische Chemie... ist das so etwas als wenn meine Kaffee bei Milch Zugabe den neuesten Berechnungen nach eigentlich blau werden sollte? -
                  Die Berechnung würde ich zu gerne sehen .....
                  Gruß, fps
                  Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                  Kommentar

                  • Lerchlein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 2573

                    Ich wünsche allen ein gutes, gesundes neues Jahr!

                    Zitat von fps Beitrag anzeigen

                    Die Berechnung würde ich zu gerne sehen .....
                    fps, ich auch.....

                    .... wozu kann ich mich denn nun als Ahnen - bzw. Familienforscher zählen, zu den Anhängern des sozialen Fortschritt oder zu denen der Finsternis die bellen? -
                    ... Horst hat ja leider nicht verraten was das Buch (besser die Autorin mit dem Lehrstuhl Theoretische Chemie) nun berechnet hat .... Kaffee crem oder Caffé blau...

                    Wir wissen doch alle selber das wir (Ahnen)süchtig sind... ...

                    Sorry, aber einen Gurmet könnte man auch nicht mit einem Gutschein von McDonald beglücken... oder etwa doch?-
                    Zuletzt geändert von Lerchlein; 01.01.2025, 03:42.
                    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                    Kommentar

                    • Lerchlein
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.10.2018
                      • 2573

                      Neiiin, nun hab` ich den Salat!

                      Wenn ich das heutige Rätsel lösen kann bekomme ich aber wirklich die Doktorwürde anerkannt …

                      Nicht nur doppelte Vornamen quälen bei diesem Hobby über ein paar Jahrhunderte, nein nun auch noch doppelte und passgenaue Anordnung von Orten? – Gestern hatte ich mich innerlich schon auf den sächsischen Dialekt eingestellt und was nun? - Schidde, Blümchen blühen jetzt auch noch nicht und ich müsste doch so dringen Zupfen in welche Ecke es mich verschlägt.
                      Soll ich nun ins Vogtland oder nach Baden -Württemberg?
                      Leider kann ich mir das ja nicht aussuchen, obwohl mir das Letztere ja viel besser besser passen würde. -
                      Zuletzt geändert von Lerchlein; 29.01.2025, 11:43.
                      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                      Kommentar

                      • Andrea1984
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.03.2017
                        • 2641

                        Hallo allerseits.

                        Habe dieser Tage eine Sterbeeanzeige in der Zeitung gelesen: Ein Förster ist gestorben.
                        Familienname: Wolf.

                        Irgendwie lustig.

                        Herzliche Grüße

                        Andrea
                        Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
                        Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

                        Kommentar

                        • consanguineus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.05.2018
                          • 6162

                          Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
                          Ein Förster ist gestorben.
                          Familienname: Wolf.

                          Irgendwie lustig.
                          Der Zusammenhang zwischen einem Förster und einem Wolf erschließt sich mir irgendwie nicht.

                          Suche:

                          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                          Kommentar

                          • fps
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2010
                            • 2264

                            Vielleicht so: ein Wolf, der nun nicht mehr durch den Forst streift.
                            Gruß, fps
                            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                            Kommentar

                            • consanguineus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.05.2018
                              • 6162

                              Nach dem Motto: Apfel. Birne. Stuhl. Finde heraus, was nicht passt.
                              Suche:

                              Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                              Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                              Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                              Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                              Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                              Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                              Kommentar

                              • AnNo
                                Erfahrener Benutzer
                                • 02.09.2024
                                • 207

                                Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                                Nach dem Motto: Apfel. Birne. Stuhl. Finde heraus, was nicht passt.
                                Na, die Birne. Enthält kein L.

                                Förster - Wolf ist einfach eine verkürzte Assoziationskette mit dem Bindeglied Wald > Jäger > Großmutter > Rotkäppchen > Wolf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X