Am weitesten zurückreichender Stammbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MoritzVonWeicher
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2014
    • 291

    Am weitesten zurückreichender Stammbaum

    Hallo,
    Ich habe mir letztens mal die Frage gestellt, wie weit man seine Vorfahren wohl maximal zurückverfolgen kann.
    Wenn man nur von armen Landarbeitern abstammt ist bis auf wenige Ausnahmen beim 30-jährigen Krieg schluss.
    Kommt man aus einer eher wohlhabenden Bürger-Familie kommt man in den großen Städten vielleicht ins 14. Jahrhundert.
    Aber geht es noch weiter? Wenn man adlig ist kann der "Spitzen-Ahn" ja sogar noch früher geboren sein.
    Daher würde mich interessieren, welcher der am weitesten zurückreichende Stammbaum der Welt (Und kommt mir jetzt nicht mit Adam und Eva ) ist.

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus,
    Viele Grüße,
    Moritz von Weicher
    Suche Informationen zu:
    Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.
  • Geufke
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 1127

    #2
    Konfuzius

    Beim schnellen ggeln habe ich das gefunden



    Mit 82 verbrieften Generationen gilt der Konfuzius-Clan als älteste sich fortsetzende Familie der Welt, wie der Eintrag im "Guinness-Buch der Rekorde" 2005 zeigt.
    Viele Grüße, Anja

    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

    Kommentar

    • MoritzVonWeicher
      Erfahrener Benutzer
      • 28.04.2014
      • 291

      #3
      Danke, das ist echt beeindruckend
      Suche Informationen zu:
      Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4118

        #4
        Hallo zusammen,

        schade, dass in dem Artikel nicht steht, ob und wie diese vielen Generationen quellenmäßig überliefert sein sollen: belastbare Belege, bloße Überlieferung, Legenden, jeweils zeitgenössische Quellen? Vor über 2500 Jahren hat bestimmt keiner gesagt: "Hey, ich bin der Sohn von Konfuzius, wir legen jetzt mal ein Buch an, und da schreiben sich jetzt alle ein." Dies nur als neugierige Nachfrage - weiß dazu jemand Näheres?

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Geufke
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2014
          • 1127

          #5
          Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          schade, dass in dem Artikel nicht steht, ob und wie diese vielen Generationen quellenmäßig überliefert sein sollen: belastbare Belege, bloße Überlieferung, Legenden, jeweils zeitgenössische Quellen? Vor über 2500 Jahren hat bestimmt keiner gesagt: "Hey, ich bin der Sohn von Konfuzius, wir legen jetzt mal ein Buch an, und da schreiben sich jetzt alle ein." Dies nur als neugierige Nachfrage - weiß dazu jemand Näheres?

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Hallo Alter Mansfelder,

          Habe diesen Stammbaum bei Wikipedia gefunden



          Und hier noch ein paar Infos



          Da kann man ja richtig neidisch werden mit mal gerade 9 Generationen!
          Viele Grüße, Anja

          Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

          Kommentar

          • wowebu
            Erfahrener Benutzer
            • 29.01.2012
            • 656

            #6
            Hallo zusammen,

            da mich der chinesische Stammbaum nicht so brennend interessiert meine Frage: welcher ist denn der am weitesten belegbare zurückreichende Stammbaum Deutschlands/Europas?
            Gruß Wolfgang

            www.bulicke.com

            BULICKE Berlin/Brandenburg
            KRAUEL MV/Berlin und USA
            KÜTTNER Sachsen
            SCHMIDL Böhmen/Sachsen
            und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

            Kommentar

            • Honorius Arragon
              Neuer Benutzer
              • 05.07.2014
              • 4

              #7
              Wenn ich mich noch recht entsinne sind die am weitesten zurückverfolgbare Adelsgeschlechter Europas die Bourbonen, die sich noch nach Hugo Carpet (Karpetinger) rückverfolgen lassen und die Welfen, beide bis ins 8 Jhdt.

              Kommentar

              • Karle
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2009
                • 144

                #8
                Zitat von MoritzVonWeicher Beitrag anzeigen
                (Und kommt mir jetzt nicht mit Adam und Eva )
                Sind die Nachkommen nicht alle in der Flutkatastrophe ums Leben gekommen?
                Die eindeutigen Belege sind doch wohl vernichtet worden, denn alle Kenntnisse beruhen auf "Familien-Geschicht'chen".
                Ein absolut glaubwürdiger Nachweis dürfte gelinde ausgedrückt "etwas schwerfallen".

                Grüße aus dem Schwarzwald

                Karle

                Kommentar

                • Honorius Arragon
                  Neuer Benutzer
                  • 05.07.2014
                  • 4

                  #9
                  Zitat von Karle Beitrag anzeigen
                  Sind die Nachkommen nicht alle in der Flutkatastrophe ums Leben gekommen?
                  Die eindeutigen Belege sind doch wohl vernichtet worden, denn alle Kenntnisse beruhen auf "Familien-Geschicht'chen".
                  Ein absolut glaubwürdiger Nachweis dürfte gelinde ausgedrückt "etwas schwerfallen".

                  Grüße aus dem Schwarzwald

                  Karle
                  Da alle Menschen von Adam und Eva abstammen können gar nicht alle ersüffelt sein, denn wie ich gehört habe solls noch welche geben

                  Kommentar

                  • Ysabell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.09.2008
                    • 311

                    #10
                    Stichwort wäre da Arche Noah

                    Kommentar

                    • fps
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2010
                      • 2335

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      wem die Lust nach fernen Zeiten steht, der kann mal hier hineinsehen:


                      Keine Sorge, das ist nicht von mir.

                      Gruß, fps
                      Gruß, fps
                      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                      Kommentar

                      • Geufke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2014
                        • 1127

                        #12
                        Zitat von Karle Beitrag anzeigen
                        Sind die Nachkommen nicht alle in der Flutkatastrophe ums Leben gekommen?
                        Die eindeutigen Belege sind doch wohl vernichtet worden, denn alle Kenntnisse beruhen auf "Familien-Geschicht'chen".
                        Ein absolut glaubwürdiger Nachweis dürfte gelinde ausgedrückt "etwas schwerfallen".

                        Zitat von Honorius Arragon Beitrag anzeigen
                        Da alle Menschen von Adam und Eva abstammen können gar nicht alle ersüffelt sein, denn wie ich gehört habe solls noch welche geben
                        Also laut AT ist Noah letzter gemeinsamer Vorfahre aller Menschen, da ja der Rest wirklich ersüffelt sein soll. Theoretisch müsste sich das natürlich in der DNA nachweisen lassen. Praktisch ..., naja Bibelschreiber waren halt auch nur Menschen.
                        Viele Grüße, Anja

                        Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                        Kommentar

                        • fps
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2010
                          • 2335

                          #13
                          Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
                          Also laut AT ist Noah letzter gemeinsamer Vorfahre aller Menschen, da ja der Rest wirklich ersüffelt sein soll. Theoretisch müsste sich das natürlich in der DNA nachweisen lassen.
                          Das riecht dann aber stark nach genetischer Verarmung....
                          Gruß, fps
                          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                          Kommentar

                          • Grapelli
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.04.2011
                            • 2225

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            solche "Rekorde" (Kong-Familie, Bourbonen, Welfen) würde ich nur anerkennen, wenn sie mit Methoden der Humangenetik verifiziert worden sind. Aber vielleicht ist das ja schon geschehen?!

                            Ansonsten bin ich glücklich über jeden eigenen Familienzweig, der sich bis zum Anfang des Kirchenbuchzeitalters zurückverfolgen lässt. Und das ist dann meist das mittlere oder späte 17. Jahrhundert.

                            Herzliche Grüße
                            Grapelli
                            Herzliche Grße
                            Grapelli

                            Kommentar

                            • Joanna

                              #15
                              Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
                              Also laut AT ist Noah letzter gemeinsamer Vorfahre aller Menschen, da ja der Rest wirklich ersüffelt sein soll. Theoretisch müsste sich das natürlich in der DNA nachweisen lassen. Praktisch ..., naja Bibelschreiber waren halt auch nur Menschen.
                              Hallo Anja,

                              es soll ja auch Menschen geben, die wissenschaftlich an ihre Vorfahren herangehen. Und dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob Noah mit den seinen überlebt hat oder nicht.

                              Und wenn man denn schon dem AT glaubt, wäre Noah natürlich nicht der letzte gemeinsame Vorfahre, denn auch er hatte Eltern und diese auch. Biste also schnell wieder bei Adam und Eva.

                              Gruß Joanna

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X