Am weitesten zurückreichender Stammbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #31
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Zu erben gibt's doch nix, und mit "Durchlaucht" redet mich auch keiner an.
    Hmm, für den Nachkommen eines (vermutlich) in wilder Ehe lebenden späteren Bischofs
    würden mir ein paar andere Bezeichnungen einfallen.

    Herzliche Grüße
    Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11550

      #32
      Moin Grapelli,

      Zitat von Grapelli Beitrag anzeigen
      Hmm, für den Nachkommen eines (vermutlich) in wilder Ehe lebenden späteren Bischofs würden mir ein paar andere Bezeichnungen einfallen.
      welche denn? Friedrich? Inspektor_Erhardt? oder vielleicht

      Eulenspiedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • gabyde
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2010
        • 501

        #33
        Nun ja, immerhin sind meine Vorfahren alle, soweit bekannt, ehelich geboren oder maximal vorehelich. Was aber nicht heißen soll, daß die Herrschaften nicht auch mal was nebenher laufen hatten - aber meine Ahninnen haben sie alle brav geheiratet
        Sogar der katholische Priester, der zu meinen Vorfahren zählt, war kirchlich getraut. Auch wenn die Ehe Jahrzehnte später für nichtig erklärt wurde.... Auch sowas gab es. Ich glaube, es waren insgesamt 4 Pfarrer, die sich offensichtlich alle gegenseitig getraut haben.
        Die haben sich was getraut!

        @Grapelli: und welche Bezeichnungen fallen Dir ein? Würde ich jetzt auch gerne mal wissen.....

        LG
        Gaby
        Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
        http://www.alteltern.de/
        http://www.ahnekdoten.de/

        Kommentar

        Lädt...
        X