Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andrea1984
    antwortet
    Ein paar Daten sortiert, formatiert, gespeichert und ausgedruckt. Ja, ich brauche halt gerne was handfestes, das schaut übersichtlicher als am Laptop aus.

    Bei der Linie meines "Urstrumpfonkels" bin ich bis 1771 gekommen. Vorher gibt es leider keine Kirchenbücher und ich weiß nicht, wo ich noch suchen könnte.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Börgmesters
    Ein Gast antwortete
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    @Pommeranke nicht aufregen.... es lohnt sich nicht!
    Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen. Das ist auch der Grund warum ich dort auch draußen bin und einen anderen Weg gehen werde!

    Danke Fajo. Bin abgekühlt
    Welchen Weg gehst du?


    Und was habe ich sonst Neues gemacht? Da meine Frau selbst nichts weiter von ihren Großeltern hatte, bin ich dort über die verwaltungen gegangen, wo bekannt war, dass dort Sterbe-/Geburtsdaten vorliegen.
    Von väterlicher Seite: Über den Großvater bin ich im Raum Krefled/Uerdingen/Dortmund mit dem FN JANSEN bis ca. 1760 gekommen. Großmutter habe ich gerade noch Vor- und Zunamen der leiblichen Mutter erfahren. mehr scheint nicht möglich, da "Oma" adoptiert wurde.
    Von mütterlicher Seite wird es auch etwas schwieriger im Raum Dortmund zu schauen. Für mich ist das Problem, dass dort in der RK-Glaubensgemeinschaft wohl da nocht keine Digitalisate vorliegen (oder ich noch nicht gefunden habe). In Matricular wird dann nicht nach Stadt, sondern innerhalb dieser noch nach Bistum und St. sowienoch unterschieden.



    Habe mich entschieden, damit Pause zu machen, Ancestry&MyHeritage aufgrund der aktuellen lage zu sparen (und damit gekündigt) und mich auf eine PC-Datenbank zu beschränken. Schaue mir aktuell GFAhnen und GES-2020 an. Keine Schnittstellen mehr zu Family Searche pp.
    Einsteigen in Onlineforschung geht später immer mal wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Pommeranke nicht aufregen.... es lohnt sich nicht!
    Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen. Das ist auch der Grund warum ich dort auch draußen bin und einen anderen Weg gehen werde!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 16.09.2022, 07:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Bei der Verwandtschaft meines "Urstrumpfonkels" recherchiert und dabei eine Trauung gefunden. Gut.

    Doch es steht ein Dispens wegen Verwandtschaft 4. Grades dabei - und das im 19. Jahrhundert - wow. Ich bin fast sprachlos.

    Wer weiß, was ich noch so alles finden werde und vielleicht eine Verknüpfung zu weiteren Linien, eventuell auch meiner mütterlichen Linie. Ich bleibe dran.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Eigentlich wollte ich heute mal eine Pause einlegen.
    Statt dessen: Auswertung zweier "Steuerrevisionsprotokolle" des späten 17. Jahrhunderts in Bezug auf meine Wefenslebener Vorfahren.
    Die Ergebnisse waren recht spannend, wenn man sich so die Bandbreite an zu leistenden Abgaben und die massiven Besitzunterschiede bei verschiedenen Vorfahren von mir anschaut (da gab es richtig wohlhabende Ackerleute mit entsprechend hohen Abgaben neben deutlich weniger wohlhabenden Kothsassen und armen Häuslingen - und es mutet für mich ziemlich seltsam an, dass die Nachkommen dieser unterschiedlichen Familien nur wenige Generationen später unter einander geheiratet haben).
    Ein besonderer "Ausreißer": eine Kothsassenwitwe, deren Ehemann aber nicht nur Kothsasse, sondern außerdem Eigentümer der örtlichen Wassermühle gewesen war. Sie hatte zwar auch einige Abgaben zu leisten, ist mir aber besonders dadurch aufgefallen, dass sich verschiedene andere Familien bei ihr verschuldet waren, wodurch sie an zusätzliche Äcker als Pfand gekommen war. Ein netter Nebenverdienst: sie nutzte einen Teil dessen, was die Mühle abwarf, für den Betrieb einer kleinen Branntweinbrennerei...

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X