Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Börgmesters
    Ein Gast antwortete
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    @Pommeranke nicht aufregen.... es lohnt sich nicht!
    Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen. Das ist auch der Grund warum ich dort auch draußen bin und einen anderen Weg gehen werde!

    Danke Fajo. Bin abgekühlt
    Welchen Weg gehst du?


    Und was habe ich sonst Neues gemacht? Da meine Frau selbst nichts weiter von ihren Großeltern hatte, bin ich dort über die verwaltungen gegangen, wo bekannt war, dass dort Sterbe-/Geburtsdaten vorliegen.
    Von väterlicher Seite: Über den Großvater bin ich im Raum Krefled/Uerdingen/Dortmund mit dem FN JANSEN bis ca. 1760 gekommen. Großmutter habe ich gerade noch Vor- und Zunamen der leiblichen Mutter erfahren. mehr scheint nicht möglich, da "Oma" adoptiert wurde.
    Von mütterlicher Seite wird es auch etwas schwieriger im Raum Dortmund zu schauen. Für mich ist das Problem, dass dort in der RK-Glaubensgemeinschaft wohl da nocht keine Digitalisate vorliegen (oder ich noch nicht gefunden habe). In Matricular wird dann nicht nach Stadt, sondern innerhalb dieser noch nach Bistum und St. sowienoch unterschieden.



    Habe mich entschieden, damit Pause zu machen, Ancestry&MyHeritage aufgrund der aktuellen lage zu sparen (und damit gekündigt) und mich auf eine PC-Datenbank zu beschränken. Schaue mir aktuell GFAhnen und GES-2020 an. Keine Schnittstellen mehr zu Family Searche pp.
    Einsteigen in Onlineforschung geht später immer mal wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Pommeranke nicht aufregen.... es lohnt sich nicht!
    Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen. Das ist auch der Grund warum ich dort auch draußen bin und einen anderen Weg gehen werde!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 16.09.2022, 07:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Bei der Verwandtschaft meines "Urstrumpfonkels" recherchiert und dabei eine Trauung gefunden. Gut.

    Doch es steht ein Dispens wegen Verwandtschaft 4. Grades dabei - und das im 19. Jahrhundert - wow. Ich bin fast sprachlos.

    Wer weiß, was ich noch so alles finden werde und vielleicht eine Verknüpfung zu weiteren Linien, eventuell auch meiner mütterlichen Linie. Ich bleibe dran.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Eigentlich wollte ich heute mal eine Pause einlegen.
    Statt dessen: Auswertung zweier "Steuerrevisionsprotokolle" des späten 17. Jahrhunderts in Bezug auf meine Wefenslebener Vorfahren.
    Die Ergebnisse waren recht spannend, wenn man sich so die Bandbreite an zu leistenden Abgaben und die massiven Besitzunterschiede bei verschiedenen Vorfahren von mir anschaut (da gab es richtig wohlhabende Ackerleute mit entsprechend hohen Abgaben neben deutlich weniger wohlhabenden Kothsassen und armen Häuslingen - und es mutet für mich ziemlich seltsam an, dass die Nachkommen dieser unterschiedlichen Familien nur wenige Generationen später unter einander geheiratet haben).
    Ein besonderer "Ausreißer": eine Kothsassenwitwe, deren Ehemann aber nicht nur Kothsasse, sondern außerdem Eigentümer der örtlichen Wassermühle gewesen war. Sie hatte zwar auch einige Abgaben zu leisten, ist mir aber besonders dadurch aufgefallen, dass sich verschiedene andere Familien bei ihr verschuldet waren, wodurch sie an zusätzliche Äcker als Pfand gekommen war. Ein netter Nebenverdienst: sie nutzte einen Teil dessen, was die Mühle abwarf, für den Betrieb einer kleinen Branntweinbrennerei...

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Börgmesters
    Ein Gast antwortete
    Hallo liebe Fories,
    ich habe kürzlich den Druck auf meinen Kessel bekommen - heißt Negativerlebnis zum 2. mal auf Familysearch (FS) - dem Weltenstammbaum.


    Ich glaube, dass vielen Usern nicht klar ist, was FS oder WIKITREE bewirken wollen und meinen, ihren persönlichen Stammbaum zu erstellen.


    Vor einem Jahr hat mir jemand aus den USA meine eingebenen Daten zerschossen, dass Meldungen "Doppelt vorhanden" erhielt. das Zusammenführen war derart schwierig, dass es mit telefonischem Support (eine Stunde Telefonat mit sehr freundlicher und engagierter Dame von FS) hinbekamm und den Datenbestand bereinigen konnte.


    Vor 2 Wochen wieder!!!!!! Noch jemand aus den USA (in beiden Fällen "ForscherkollegInnen"). Ich wunderte mich, warum in meiner direkten Vorfahrenlinie plötzlich bei meinem Urgroßvater Schluß war. Grund: Von Susanna abgetrennt, weil IHR Datenbestand vermutet richtig war. Zu erkennen, an veränderten Geburts- und/oder Sterbedaten in der Linie zu meinem Urgroßvater.


    Natürlich kann ich die Verknüpfungen wieder herstellen. Muss aber fast überall diese o.g. Daten UND Geburtsorte wieder ändern. Geburtsorte wurden so verändert, dass FS mit "falschen" Ortsdaten meckert. Auch wurden statt dem Geburtsort der Ort des Standesamtes eingetragen. grmlgrmpf


    Wenn sich die Dame einfach bemüht hätte, eine Mail oder PN an mich zu richten, wäre ihr geholfen worden. Alle von mir eingebenen Daten waren komplett und richtig via Archion ermittelt. Aktualisierungen unter meinem Namen waren aus 2021 und 2022. Somit nicht vor einer halben Ewigkeit....
    Und Via MyHeritage bekomme ich Treffermeldungen zu Ahnen aus FS, die das Desaster noch weitaus genauer vor's Auge führt - nämlich zeigt, wie weit die Änderungen von Susann vorgenommen wurden.
    Und von beiden ForscherInnen NIE eine Rückmeldung in den PN. Dafür aber Änderungen nach Datum meinerverschickten Nachrichten, die ja im Board von FS angezeigt werden.


    Ich habe eine derartige Halskrause, bin stinkesauer und habe fertig mit FS. So viel Arbeit und Mühe für Umme.


    Beste Grüße an euch Tom
    Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2022, 17:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Ich habe mich gestern mit einem Probe-Abo 14 Tage bei FindMyPast angemeldet, um dort in den Volkszählungsunterlagen neue Hinweisen auf Andreas' englische Vorfahren und ihre Wohnsitze zu bekommen.
    Für die Blaker-Familie aus Rusper hat es sich schon gelohnt, nach den Berrys, Moodys und Dees aus Chertsey muss ich noch graben. Vor allem die Herkunft von Daniel Berry, dem Schmied in Chertsey, liegt immer noch total im Dunkel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @ Dorni das ist ja etwas sehr Schönes!

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude bei dem Treffen, vor allem auch ein paar schöne, neue Infos!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Ich habe gestern und heute das älteste Kirchenbuch von Wefensleben (Magdeburger Börde) komplett für alle Nachnamen meiner dortigen Vorfahrenfamilien durchgearbeitet, das gleiche im Wesentlichen mit dem ersten Kirchenbuch von Belsdorf (das die älteren Einträge von Wefensleben enthält) und immerhin schon für einen Teil des zweiten Wefenslebener Kirchenbuches.
    Auch, wenn ich leider nicht alle Ehefrauen habe (gerade bei meinen Vorfahren fehlen mir zwei, die einfach nirgends als Patinnen auftauchten - Heirats- und Sterbeeinträge in Belsdorf starten reichlich spät) habe ich immerhin gleich ein paar neue Vorfahren samt deren Nachwuchs gefunden und bin mal gespannt, ob ich weitere Neuigkeiten bei meinen Nachrecherchen in den jüngeren Büchern finde.

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorni
    antwortet
    Ich habe heute eine Einladung in einen kleinen Ort bei Zehdenick erhalten. Da möchte sich der Ortsvorsteher und ein älterer Einwohner aus dem Ort, der in einem der Häuser meiner Vorfahren wohnt, mit mir treffen.

    Angefragt hatte ich den Ortsvorsteher auf der Suche nach meiner Urgroßmutter und deren Familie.

    Jetzt muss nur noch ein Termin gefunden werden.

    Bin gespannt was es da an Infos für mich gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Ich bin heute sozusagen vom Hundertsten ins Tausendste gegangen:

    Zunächst einmal habe ich weiter diverse Kirchenbücher nach den Traueinträgen durchforstet, die ich schon länger suche.
    Dabei bin ich auf einen Heiratseintrag eines Sohnes eines Vorfahren von mir gestoßen, den ich bis dahin gar nicht kannte, habe zunächst einmal dessen Nachwuchs weiter verfolgt, wodurch ich dank einer Patenschaft den späteren Wohnort eines seiner Brüder ermittelt und auch dessen Nachkommen erforscht habe.
    Dann bin ich in den Herkunftsort der beiden Brüder (Belsdorf in der Magdeburger Börde) zurück gegangen, um den Taufeintrag des erstmal unbekannt gewesenen Bruders zu suchen - und habe dann nochmal alle Einträge durchgesehen, die Menschen mit Nachnamen meiner örtlichen Vorfahren betrafen. Das hat gedauert, aber auch eine reiche Ausbeute an neuen Erkenntnissen geboten.
    Supertolles Nebenergebnis: ich habe tatsächlich einen mir bisher unbekannten Taufeintrag einer unmittelbaren Vorfahrin von mir entdeckt, kannte dadurch ihren Vater und habe bei einer spontanen Suche in einem Nachbarort sogar den Heiratseintrag ihrer Eltern gefunden!

    Der Tag hätte kaum besser laufen können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svenja
    antwortet
    Hallo

    Nachdem ich vor einigen Tagen endlich herausgefunden habe, dass meine Vorfahrin Pelagia Gröbl nicht in Peiting, sondern in Hohenfurch geboren wurde, habe ich in den letzten Tagen einige Daten zu Gröbls zusammengesucht. Zum einen in Peiting (die meisten haben sich als Geschwister von Pelagia herausgestellt) zum anderen in Hohenfurch und Denklingen. Bin schon gespannt wohin mich die Suche nach den Gröbls noch führen wird. Die Mutter von Pelagia hiess übrigens Victoria Mangold und stammte aus Peiting.

    Gruss
    Svenja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    .... ich hab mir heute den Zahn gezogen, das ich mit meinen Hüttner bis Ende Gelände Kirchenbücher kommen könnte.
    Ausgerechnet meine Linie landet in Frühbuß. Da werde ich nicht sehr weit kommen, jedenfalls nicht so weit wie die anderen Hüttner Linien in Böhmen.

    naja, man kann ja auch nicht immer Schokolade bekommen... stehe so oder so nicht auf so viel Süßes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Ein paar Daten sortiert bzw. formatiert und jetzt versuche ich ein paar lose Zweige am Stammbaum miteinander zu verknüpfen. Ob es eine Verbindung gibt oder ob es "nur" Namenskollegen sind, wird sich noch zeigen.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo Horst,

    vielen Dank für den Fund!

    Ich habe heute wieder eine Person mit Suchnamen auf einem Index entdeckt, der ich schon einmal nachgegangen bin, und wollte mir diesen jetzt doch mal abspeichern. Beim letzten Mal konnte ich mir keine Verwandtschaft vorstellen, denn wieso ist der Sohn eines Huf- und Waffenschmieds so weit von zuhause weg und nur “in Diensten”? Beim Ansehen des entsprechenden Mormonenfilms wurde mir dieses Mal bewusst, dass es zwei parallel geführte Kirchenbücher gab - nicht etwa Original und Duplikat, sondern zwei Originale. Wie sich herausstellte, war im zweiten Kirchenbuch weitaus mehr an Informationen enthalten - und so konnte ich die Person nun recht sicher (aber leider nicht nachweislich) als Sohn meines Schmieds identifizieren.

    LG,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, Iserlohn geographisch in Bayern zu suchen. Aber etwas merkwürdig ist die räumliche Zuordnung bei FamilySearch schon. Derartige geographische Zuordnungsfehler sind aber leider nicht selten.

    Hallo Ralf:


    Ja, durchaus merkwürdig. Eine Auflistung aller in dieser Sammlung enthaltenen Kirchenbücher findet man hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/3398459 - da sind auch einige Bücher aus dem Kreis Olpe dabei. Und der Einzeleintrag zum KB Iserlohn (https://www.familysearch.org/search/catalog/199438) macht klar, daß dieser im Bistumsarchiv Paderborn verfilmt wurde - es handelt sich also nicht um irgendwie nach Bayern verschleppte Duplikate.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X