Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Mährischer Westpreuße Beitrag anzeigen
    Danke fajo,

    ich meine halt inkl. den Arbeitsstunden, die natürlich nicht zu verachten sind, bekomme ich 5-6 neue Ahnen und eine Taufe genannt/erforscht und als Scans.

    Aber das sind insg. 243,54€

    Das ist doch schon sehr viel für mich.

    Den möglichen Aspekt "pacta sunt servanda" und den Umstand, dass ein Auftragsforscher manchmal von seinem Tun sein Auskommen bestreiten muss, lasse ich mal unbesprochen.
    Die Frage, ob einem ein Vorfahre durchschnittlich 44 € wert ist, muss man natürlich individuell fpr sich allein beantworten.


    Manche Recherche kostet halt nur den Strom, die anteiligen Internetkosten und die Abnutzung des PC. Wärest Du von Lünen ins Riesengebirge oder anderswohin nach Niederschlesien gefahren, dann hättest Du sicherlich mit Übernachtung bereits die 243,54 € investieren müssen.


    Ich bin ab 1990 bis 2006 nach Polen, in die C(S)SR, nach OÖ mit Bahn und eigenem Auto gereist, um dort zu forschen und in Kirchenbücher zu schauen, die heute zu 95% online stehen. Also kostete damals jeder neue Ahne sicherlich auch einen zweistelligen Eurobetrag, wohingegegen ich die Suche heute am PC für geschätze 1 € pro Vorfahren erledigen könnte (ausgehend von den heutigen Stromkosten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mährischer Westpreuße
    antwortet
    Habe ich beherzigt und geändert.

    Danke Horst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Mährischer Westpreuße Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich habe eine E-Mail bekommen, in der die Preisangabe für die Scans sehr hoch ist.
    Was soll ich tun?

    Auszug aus der E-Mail:

    ..

    Gruß
    Michael

    Kurze Antwort von mir:
    Das mit ".." Gekennzeichnete nur veröffentlichen, wenn der Absender, also A. R. aus W. in P., dem zugestimmt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahnenforinfi
    antwortet
    Ich bin zur Zeit so übermütig, zu sämtlichen Kirchenbucheinträgen aus Brilon Personenblätter anzulegen, die irgendwie mit meinem Familiennamen zu tun haben. Aber ich habe bisher nicht die geringste Ahnung, ob das völlige Zeitverschwendung ist, denn Verbindungen kann ich bisher zu meiner Familie direkt nicht nachweisen.
    Aber anders blicke ich bei den vielen gebürtigen, angeheirateten und Kindern und immer wieder gleichen/ähnlichen Vornamen überhaupt nicht durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mährischer Westpreuße
    antwortet
    Danke fajo,

    ich meine halt inkl. den Arbeitsstunden, die natürlich nicht zu verachten sind, bekomme ich 5-6 neue Ahnen und eine Taufe genannt/erforscht und als Scans.

    Aber das sind insg. 243,54€

    Das ist doch schon sehr viel für mich.

    Gruß
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X