@ Dorni das ist ja etwas sehr Schönes!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude bei dem Treffen, vor allem auch ein paar schöne, neue Infos!
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Einklappen
X
-
Ich habe gestern und heute das älteste Kirchenbuch von Wefensleben (Magdeburger Börde) komplett für alle Nachnamen meiner dortigen Vorfahrenfamilien durchgearbeitet, das gleiche im Wesentlichen mit dem ersten Kirchenbuch von Belsdorf (das die älteren Einträge von Wefensleben enthält) und immerhin schon für einen Teil des zweiten Wefenslebener Kirchenbuches.
Auch, wenn ich leider nicht alle Ehefrauen habe (gerade bei meinen Vorfahren fehlen mir zwei, die einfach nirgends als Patinnen auftauchten - Heirats- und Sterbeeinträge in Belsdorf starten reichlich spät) habe ich immerhin gleich ein paar neue Vorfahren samt deren Nachwuchs gefunden und bin mal gespannt, ob ich weitere Neuigkeiten bei meinen Nachrecherchen in den jüngeren Büchern finde.
Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe heute eine Einladung in einen kleinen Ort bei Zehdenick erhalten. Da möchte sich der Ortsvorsteher und ein älterer Einwohner aus dem Ort, der in einem der Häuser meiner Vorfahren wohnt, mit mir treffen.
Angefragt hatte ich den Ortsvorsteher auf der Suche nach meiner Urgroßmutter und deren Familie.
Jetzt muss nur noch ein Termin gefunden werden.
Bin gespannt was es da an Infos für mich gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich bin heute sozusagen vom Hundertsten ins Tausendste gegangen:
Zunächst einmal habe ich weiter diverse Kirchenbücher nach den Traueinträgen durchforstet, die ich schon länger suche.
Dabei bin ich auf einen Heiratseintrag eines Sohnes eines Vorfahren von mir gestoßen, den ich bis dahin gar nicht kannte, habe zunächst einmal dessen Nachwuchs weiter verfolgt, wodurch ich dank einer Patenschaft den späteren Wohnort eines seiner Brüder ermittelt und auch dessen Nachkommen erforscht habe.
Dann bin ich in den Herkunftsort der beiden Brüder (Belsdorf in der Magdeburger Börde) zurück gegangen, um den Taufeintrag des erstmal unbekannt gewesenen Bruders zu suchen - und habe dann nochmal alle Einträge durchgesehen, die Menschen mit Nachnamen meiner örtlichen Vorfahren betrafen. Das hat gedauert, aber auch eine reiche Ausbeute an neuen Erkenntnissen geboten.
Supertolles Nebenergebnis: ich habe tatsächlich einen mir bisher unbekannten Taufeintrag einer unmittelbaren Vorfahrin von mir entdeckt, kannte dadurch ihren Vater und habe bei einer spontanen Suche in einem Nachbarort sogar den Heiratseintrag ihrer Eltern gefunden!
Der Tag hätte kaum besser laufen können!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Nachdem ich vor einigen Tagen endlich herausgefunden habe, dass meine Vorfahrin Pelagia Gröbl nicht in Peiting, sondern in Hohenfurch geboren wurde, habe ich in den letzten Tagen einige Daten zu Gröbls zusammengesucht. Zum einen in Peiting (die meisten haben sich als Geschwister von Pelagia herausgestellt) zum anderen in Hohenfurch und Denklingen. Bin schon gespannt wohin mich die Suche nach den Gröbls noch führen wird. Die Mutter von Pelagia hiess übrigens Victoria Mangold und stammte aus Peiting.
Gruss
Svenja
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: