Alte Dokumente konservieren: Über den Sinn und Unsinn von Hüllen, Folien und Laminieren

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florian
    antwortet
    Hallo nochmal,

    ich wollte meine Personenstammblätter bald mal ausdrucken, und wollte daher fragen welches Papier von euch zu empfehlen ist.

    Ich hatte an Papier gedacht das säure- und chlorfrei ist.
    Was benutzt ihr? Das normale Papier ist ja nicht gerade beständig....


    Ich habe da ein Angebot gefunden, was meint ihr dazu?


    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian
    antwortet
    Hallo Ela,

    hast Du das Gabel noch nicht finden können?
    Bin sehr interessiert ....

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • ekreg
    antwortet
    Hallo Leute,

    ich wollte nur erzählen, dass ich jetzt bei einem dieser Anbieter, der Archivmaterial anbietet, eine Bestellung aufgegeben habe und heute ein sehr schweres Paket bekommen habe.

    Gottseidank hat es ein netter Nachbar für mich angenommen, sonst stünde ich jetzt blöd da, an der Hauptpost und würde mich fragen, wie ich jetzt an den Kran komme, der das Teil ins Auto hievt. Der Nachbar hat es mir auch direkt ins Haus geschleppt - das fand ich wirklich sehr nett.

    Ein Artikel war falsch, d.h. es war ein ähnlicher Artikel, aber nicht der, den ich wollte. Ich habe dann dort angerufen und habe formlos zugesagt bekommen, dass ich meinen richtigen Artikel bekommen werde und den anderen dafür behalten darf. Wenn das mal nicht kulant ist....

    Ich bin sehr zufrieden, wenn jemand also Infos braucht, eine PN genügt.

    Liebe Grüße
    Ekreg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nove
    antwortet
    Archivierung-Fotos/Dokumente

    Guten Morgen zusammen,

    habe alle Beiträge gelesen und bin nicht überrascht über die Unsicherheit wie alte Fotos und Dokumente aufbewahrt und verarbeitet werden sollen. Fast alle Beiträge drehen sich um Klarsichthüllen-Laminieren usw.! Aber einem der wichtigsten Punkte wird hier kaum Rechnung getragen! Es geht um Luftfeuchtigkeit-Raumtemperatur-Lichteinfall! Alle Fotos und Dokumente werden Schaden nehmen wenn sie nicht in entsprechender Umgebung gelagert werden.
    Habe alte Fotos aus den Jahren 1890 bis 1930 in einem Karton gelagert und verhindere soweit als möglich dass sie normalem Lichtbefall ausgesetzt werden.
    Immer trocken lagern und nach Gebrauch sofort wieder in den Karton legen.
    Mit Dokumenten ebenso verfahren. Ich verwende keine einzige Klarsichthülle und Klammern und habe somit auch keine Aufbewahrungs- sowie Leseprobleme!
    Als Trennblätter benutze ich Papier die in Fotoalben verwendung finden.
    Was die Haltbarkeit der Daten auf CD-ROMs betrifft gibt es genügend Informationen - keine Garantie länger 10 Jahre.
    Lagere alle meine elektronischen Daten auf ausgelagerter Festplatte! Dokumentenprofis (Behörden und Ämter-Versicherungen und Banken) sowie Dokumentfirmen arbeiten mit Juke-Boxen (ausgelagerte Festplatten) die später in Feuer und Einbruchsicheren Safes gelagert werden. Von Zeit zu Zeit werden diese Daten überprüft und notfalls auf neue Datenträger übertragen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Nove

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian
    antwortet
    Alles klar, bin schon gespannt.

    Gruß, Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ela_75
    antwortet
    Die Fotos hab ich gemacht, aber umzugsbedingt steht das DigiCam-Übertragungskabel auf der Vermisstenliste. Muss es nur finden und dann gibts auch Fotos

    Grüße, Ela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian
    antwortet
    Dann sind wir mal gespannt..

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ela_75
    antwortet
    Werde mal Fotos machen und einstellen, gebt mir 1-2 Tage denn ich bin noch ein bisschen am kruschen und räumen wegen dem Umzug :-)

    Wegen der Anzahl an Fotos, ich hab meine nicht gezählt, aber ich habe in 3 Archivboxen den "Foto"-Inhalt eines Schuhkartons unterbekommen inkl. Negativen. Allerdings nicht alles in Fotohüllen einsortiert denn dafür hab ich zu wenig Hüllen bestellt weil ich die Menge nicht abschätzen konnte.

    Grüße, Ela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Preuße
    antwortet
    ja, dass fänd ich auch ganz nett ...
    und eine Frage hab ich noch - wieviele Fotos/Postkarten bekommste denn in eine Fotobox rein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian
    antwortet
    Hallo Ela,

    das hört sich ja ganz gut an. Ich fänd es gut, wenn man mal die Archivkartons und das was Du sonst noch bekommen hast mal sehen könnte (am besten mit einsortierten Dokumenten). Könntest Du uns mal ein oder zwei Fotos hier ins Forum stellen?

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ela_75
    antwortet
    Sooo wegen Umzug erst jetzt mein Erfahrungsbericht zu den gelieferten Boxen :-)

    Nach freundlicher Beratung seitens der Kundenberaterin aus dem Vertrieb und meiner Bestellung trudelte einige Tage später ein Päckchen per UPS ein. Das ganze war stabil verpackt und gut vor Nässe geschützt. Beim Auspacken flatterte mir eine "Aufbauanleitung" entgegen und binnen 5 Minuten waren alle Boxen fertig zusammengesteckt. Die Jurismappe war direkt gebrauchsfertig, simpler grauer Karton im DIN A3 Format mit 3 Laschen und einer Frontklappe. Jetzt sind alle meine Urkundenkopien schön beieinander.

    Die Boxen sind alles in allem sehr stabil, haben knickfrei und unbeschadet den Umzug überstanden und schauen auch noch recht nett aus im Regal. Die Fotohüllen die ich dazubestellt habe sind auch recht praktisch zum Eintüten von Negativen ;-)

    Einziges Manko, die Hüllen die ich bestellt hatte sind einen Tacken größer als die Boxen. Da stehen oben so ca. 3-4 mm über, ich hab es mal nicht so genau genommen und einfach oben etwas fester draufgedrückt ;-P

    Also alles in allem habe ich jetzt alle Bilder ordentlich verpackt und auch in den zwei verbleibenden Boxen meine Postkartensammlung untergebracht. War zwar zwei Abende eine Heidensortierei aber dafür ist jetzt alles sehr aufgeräumt :-D

    Grüße, Ela

    Einen Kommentar schreiben:


  • mollisia
    antwortet
    Guten Tag,

    ich habe mich kurz in diesem Forum angemeldet, um sie auf eine ähnliche Diskussion im Forum des BDPh (Bund deutscher Philatelisten) hinzuweisen. Es ist vermutlich nicht genau dasselbe Thema, aber auch da geht es um Probleme und Schäden bei der Aufbewahrung alter Briefe und Briefmarken. In erster Linie Probleme mit der Reaktion von gerningen Spuren von Schwefelverbindungen in der Folie mit bleihaltigen Anteilen in den farben von Marken und Stempeln (!) unter Bildung von schwarzbraunem Bleisulfid.

    Der ganze Thread hat mttlerweile über 250 Antworten, so dass scherlich keiner durch den ganzen Komplex arbeiten will (auch wenn es lesenswert ist ...).
    Aber von Interesse auch für Sie dürfte z.B. mal die #102 auf Seite 11 sein.
    http://www.bdph.de/forum/forumdisplay.php?f=6 (der alte Link war nicht mehr gültig, habe deshalb den übergeordneten Link eingestellt)

    Unter anderem wird dort auch auf die Problematik hingewiesen, dass es weichmacherfreie Folien gar nicht gibt, weil PVC ohne die gar nicht verarbeitet werden könnte.

    Ich hoffe, den Link kann man auch einsehen ohne sich im dortigen Forum anmelden zu müssen. Sollte aber funktionieren.

    Sollte ich mit dem Hinweis auf die Diskussion allerdings völlig an Eurem Thema vorbeigetroffen haben, bitte ich um Entschuldigung. Der Admin kann ja dann dieses Posting wieder löschen.

    beste Grüße,
    Andreas Gminder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ela_75
    antwortet
    Bestellung ist abgeschickt, ich berichte sobald das Päckchen kommt :-)

    Zu deinen Fragen:
    Zahlung: 8 Tage 2% Skt., 30 Tage netto (also Überweisung)

    Hüllen (ich zitiere einfach mal aus der Antwortmail):
    "Es empfiehlt sich, die Postkarten und Bilder in alterungsbeständige Hüllen zu legen. Die Artikelnr. ist 1215, der Preis pro 100 Stück 7,42 €. Die Hüllen bestehen aus alterungsbeständigem, leicht transparentem Material."

    Grüße, Ela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Preuße
    antwortet
    Hey, hab die Seite auch gerade besucht, sehr informativ (bei den Preislisten stehen unheimlich viele nützliche Infos zur Fotoarchivierung), die presie sind glaube ich ähnlich, nur andere Produktanbieter.

    @ela

    Ja, berichte mal bitte nachdem du die Dinge erhalten hast, würd mich sehr interessieren.
    Noch 2 kurze Fragen: Was für Hüllen wurden dir denn genau empfohlen? Und wie ist es denn mit der Bezahlung?

    Danke und Grüße,
    norman

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urielgangrel
    antwortet
    Hans Schröder GmbH?

    Tach

    wollte mich auch mal melden^^ Habe nachdem ich hier nen bisschen gesucht habe einfach den Google Link genommen und bin hier gelandet:



    Hab nicht so die Ahnung aber denke die sind auch nicht besonders teuer hab mir die Preise mal angeschaut. Hatte doch teures erwartet.

    MfG Sascha

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X