Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel86
    antwortet
    Die wohl "kurioseste" Todesart unter meinen Vorfahren/Verwandten betrifft gleich drei Menschen: Ein Cousin meines Alturgroßvaters hat 1827 seinen Vater und seine Schwester umgebracht. Anlässlich seiner Hinrichtung wurde ein Flugblatt veröffentlicht, das sich wohl so gut verkauft hat, dass man es vier Jahre später mit verändertem Datum in einer anderen Stadt gleich noch mal aufgelegt hat. Erst kürzlich stand (mal wieder) ein Artikel dazu in unserer Lokalzeitung:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garfield
    antwortet
    Eine Urgrosstante von mir hatte mit 86 Jahren eine Operation und hätte danach ins Altersheim sollen. Das wollte sie aber nicht und nahm sich das Leben, indem sie aus dem Fester im 13. (?) Stockwerk sprang.

    Ihre Eltern starben 1966 kurz nacheinander: Sie war nach einem Schlaganfall gelähmt und wurde zuhause betreut, nach etwa 3 Jahren starb sie. Ihr Mann (mein Ururgrossvater) war wohl so erleichtert, dass ihm die Betreuung nun abgenommen wurde und sie endlich erlöst wurde, dass er zwei Tage später einfach so starb.
    Viele Verwandte haben erst an der Trauerfeier erfahren, dass nicht nur sie, sondern auch er beerdigt wurde.
    Zuletzt geändert von Garfield; 25.10.2010, 09:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edeltraud
    antwortet
    Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
    Hallo Franz Josef und AnMark,

    die Frau war 54 Jahre alt, als sie starb. Da könnte es noch gut hinkommen mit den Wechseljahren und den Blutungen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Roswitha

    Vielleicht litt sie unter dieser Krankheit:

    Bei Endometriose wächst Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle. Alles Wichtige zum Verlauf und zur Prognose erfahren Sie hier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roswitha
    antwortet
    Hallo Franz Josef und AnMark,

    die Frau war 54 Jahre alt, als sie starb. Da könnte es noch gut hinkommen mit den Wechseljahren und den Blutungen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Roswitha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahrweiler
    antwortet
    Hallo Roswitha.
    Ich hab zwar nichts gefunden unter "alte Krankheitsbezeichnungen"aber ich könnte mir vorstellen,dass es ev.so starke Regelblutungen waren an der sie dann gestorben ist weil sie nicht zu stoppen war.
    Liebe Grüße
    Franz Josef

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X