Hallo Allerseits und frohes Neues!
Ich habe im September 2009 im zarten Alter von 11 Jahren mit der Ahnenforschung angefangen. Damals hatten wir im Geschichtsuntrricht die Hausaufgabe aufbekommen, einen Stammbaum bis zu den Ur-Ur-Großeltern zu erstellen. Dafür bin ich noch extra zu meiner Gr0ßmutter gefahren, um sie auszufragen. Drei Tage nach meinem Besuch ist sie verstorben. Seit nun ziehmlich genau einem Jahr bescheftige ich mich wieder intensiv mit der Familienforschung und ein Ende ist nicht in Sicht. Jetzt bin ich fünfzehn Jahre alt und habe einen Stammbaum erstellt, der rund 1.300 Personen, darunter ca. 250 direkte Vorfahren, umfasst. Allerdings hatte ich auch großes Glück mit der Informationslage in meiner Familie. Ein Urgroßonkel (Pfarrer Theodor Bergman zu Büderich bei Wesel aus Waltrop) hat schon vor hunder Jahren mehrere Notitzbücher zur Familiengeschichte vollgeschrieben, die ich mittlerweile alle abgeschrieben habe. Auch eine Cousine meines Großvaters hat schon sehr viel zusammengetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
PS: Ich dürfte den Altersdurchschnitt hier wohl ziehmlich kaputt machen ;-)
Ich habe im September 2009 im zarten Alter von 11 Jahren mit der Ahnenforschung angefangen. Damals hatten wir im Geschichtsuntrricht die Hausaufgabe aufbekommen, einen Stammbaum bis zu den Ur-Ur-Großeltern zu erstellen. Dafür bin ich noch extra zu meiner Gr0ßmutter gefahren, um sie auszufragen. Drei Tage nach meinem Besuch ist sie verstorben. Seit nun ziehmlich genau einem Jahr bescheftige ich mich wieder intensiv mit der Familienforschung und ein Ende ist nicht in Sicht. Jetzt bin ich fünfzehn Jahre alt und habe einen Stammbaum erstellt, der rund 1.300 Personen, darunter ca. 250 direkte Vorfahren, umfasst. Allerdings hatte ich auch großes Glück mit der Informationslage in meiner Familie. Ein Urgroßonkel (Pfarrer Theodor Bergman zu Büderich bei Wesel aus Waltrop) hat schon vor hunder Jahren mehrere Notitzbücher zur Familiengeschichte vollgeschrieben, die ich mittlerweile alle abgeschrieben habe. Auch eine Cousine meines Großvaters hat schon sehr viel zusammengetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
PS: Ich dürfte den Altersdurchschnitt hier wohl ziehmlich kaputt machen ;-)


Kommentar