Guten Morgen zusammen,
	
		
			
			
				
	
	
		
			
			
				
	
	
		
			
			
				
	
nicht vergessen: Selten ist das, was man heute sieht, wirklich noch das Domizil der Vorfahren. Im Laufe der Jahrhunderte wurde fleißig umgebaut, ausgebaut, erweitert, abgerissen, nach Zerstörungen durch Brand und Krieg wieder aufgebaut oder an derselben Stelle ganz und gar neu gebaut.
 
 
Trotzdem auch von mir ein kleiner Bildbeitrag - an dieser Stelle lebte mein Vorfahre Adolf vom Haus, Ritter, Herzoglich Bergischer Rat (*um 1385 + 1431/34), mit dessen Tochter ich in die Familie einsteige: http://www.burgerbe.de/2013/04/14/ha...-an-der-anger/
 
Im Übrigen: Es ist durchaus eine Fehlvorstellung, dass jeder Niederadel im Spätmittelalter auf einer Burg wohnte, und eine noch größere Fehlvorstellung, dass, wenn er denn wirklich auf einer Burg wohnte, ihm diese Burg auch als Eigen (!) gehört hat. Wohl durchaus in der Regel war das Domizil des Niederadels (nur) ein "freier Hof", "Sattelhof" oder "Sitz", Grundlage der späteren Rittergüter, was ursprünglich vielleicht nicht viel mehr als ein größerer/ stattlicherer Bauernhof gewesen ist:
 
 
Auch darf man nicht vergessen, dass es innerhalb des Niederadels zum Teil ganz erhebliche soziale Unterschiede gegeben hat.
 
Es grüßt der Alte Mansfelder
					
					Zitat von hiopa
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Scherfer
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Wolfg. G. Fischer
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Trotzdem auch von mir ein kleiner Bildbeitrag - an dieser Stelle lebte mein Vorfahre Adolf vom Haus, Ritter, Herzoglich Bergischer Rat (*um 1385 + 1431/34), mit dessen Tochter ich in die Familie einsteige: http://www.burgerbe.de/2013/04/14/ha...-an-der-anger/
Im Übrigen: Es ist durchaus eine Fehlvorstellung, dass jeder Niederadel im Spätmittelalter auf einer Burg wohnte, und eine noch größere Fehlvorstellung, dass, wenn er denn wirklich auf einer Burg wohnte, ihm diese Burg auch als Eigen (!) gehört hat. Wohl durchaus in der Regel war das Domizil des Niederadels (nur) ein "freier Hof", "Sattelhof" oder "Sitz", Grundlage der späteren Rittergüter, was ursprünglich vielleicht nicht viel mehr als ein größerer/ stattlicherer Bauernhof gewesen ist:
Auch darf man nicht vergessen, dass es innerhalb des Niederadels zum Teil ganz erhebliche soziale Unterschiede gegeben hat.
Es grüßt der Alte Mansfelder


 
	 
	 
	 
  Nicht, dass ich unbedingt blaues Blut haben möchte, es würde nur wunderbar meine Vielfalt ergänzen, die von kleinen Taglöhnern bis hoch zu Richtern und Bürgermeistern geht.
 Nicht, dass ich unbedingt blaues Blut haben möchte, es würde nur wunderbar meine Vielfalt ergänzen, die von kleinen Taglöhnern bis hoch zu Richtern und Bürgermeistern geht.




Kommentar