Urheber-/Nutzungsrechte beachten: Bitte bei Ancestry entnommene Bilder/Scans von Urkunden nicht öffentlich ins Forum einstellen! Austausch bitte nur privat/bilateral per Mail oder über kostenlose Bilderhoster/File sharing.
Für Anfragen zu einzelnen Einträgen bei Ancestry bitte immer ein separates Thema eröffnen! So wird es übersichtlicher.
Wer mehr bei Ancestry findet, sollte so fair sein und die Abogebühr selber zahlen!
Es gibt immer wieder günstige Angebote!
Betreffs der immer noch fehlenden StA. Sterberegister aus Landkreis Barnim
--> https://www.ancestry.de/search/colle...rswaldedeaths/,
frage ich mich, ob ancestry die Scans noch nicht fertig haben, oder
das so beabsichtigt ist, die user hin zu halten, damit die Abbos erneuert werden.
Zuletzt aus dem StA. Bestand:
Landkreis Barnim, Deutschland, Geburtsregister 1874-1906
Ancestry-Veröffentlichungsdatum 17.01.2019
Aktualisiert: 17.01.2019.
Heiraten: wurden am 6.11.2018 online gestellt.
Allerdings, gab es das schon ab und an bei ancestry, die ewig langen Wartezeiten, auf
die restlichen Register.
Ich werde mal anfragen, ob diese fehlenden StA. Sterberegister aus Landkreis Barnim,
vergessen wurden. Ich habe aber wenig Hoffnung, eine kompetente Antwort zu erhalten.
In Mai läuft mein Abbo wieder ab.
P.S. Meine Anfrage per Kontakt-Formular ist verschickt.
neue Jahrgänge für die Kreise Angerburg und Lötzen in Ostpreußen konnte ich nicht feststellen. Jedoch wurden die Unterlagen des StA Sulimmen (Lötzen) endlich im mindestens dritten Anlauf fehlerfrei hochgeladen. Vor knapp zwei Wochen waren noch mehrere Bände fehlerhaft.
Neben wenigen Neuerungen wurde also auch repariert.
Für einen Ort in meinem Fachgebiet (Kreis Bomst, Provinz Posen) wurden die Bestände auch minimal aktualisiert. Die Geburten gehen nun bis 1905 - vorher nur bis 1899.
Die Östlichen Preußischen Provinzen sind zwar jetzt auch im Status "Aktualisiert" aber leider mit einem unveränderten Datenbestand.
Hallo!
Also ich habe definitiv neue Treffer im Bestand der östl. Provinzen. Im konkreten Fall in den Heiratsregistern 1933 & 1934 für Grottkau (bei Oppeln/Schlesien). Ich bin mir 100% sicher das diese Funde zuvor nicht indexiert waren - ob die Scans schon vorher vorhanden waren, weiß ich allerdings nicht.
Für Nienburg Heiratsregister 1874-1937 werden seit heute 151.868 Aufzeichnungen angezeigt. Die Östlichen Preußischen Provinzen sind zwar jetzt auch im Status "Aktualisiert" aber leider mit einem unveränderten Datenbestand.
Puh... es wäre echt schön wenn Ancestry konkreter werden würde WAS da neu hinzu gekommen ist. Aber das ist hier die falsche Platform dafür..... Das da jetzt rauszusuchen ist ja unmenschliche Arbeit. Man könnte es skripten, aber dazu fehlt mir gerade der Elan....
Soweit ich weiß gibt das StA Berlin I nur alle 5 Jahre ans Landesarchiv ab. Vielleicht war bei der Digitalisierung Berlin 1900-1906 auch einige Bücher aus diesem Bestand dabei.
Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass in Landsberg Warthe ein paar zusätzliche Jahre bei den Geburtsregistern waren. Vielleicht wurden auch bei anderen Orten die Jahrgänge erweitert.
Ich habe aber nicht das Gefühl, dass weitere Orte dazu gekommen sind - möchte es aber nicht gänzlich ausschließen.
Einen Kommentar schreiben: