Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    Zitat von Der Görlitzer Beitrag anzeigen

    Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber gehört der Kirchenkreis Mühlhausen nicht auch zum LKA Eisenach, oder doch zu Eisleben?

    So oder so ist es schön zu sehen, in welchem Tempo in Thüringen und Sachsen-Anhalt die verbliebenen Kirchenbücher digitalisiert werden. Kann ich mir nur sehnlichst für Sachsen (und die Oberlausitz) wünschen.
    Hallo,

    Mühlhausen läuft als eigener Kirchenkreis und steht auf der KB-Liste von Magdeburg.
    Auf Mühlhausen warte ich auch....

    Grüße
    Monika

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2050

      Hallo!

      Vor dem Fest und zum Jahresschluß noch einmal etwas von Archion:

      Was ging in den vergangenen Wochen online?
      • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
        knapp 2000 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Eisleben
      • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
        175 weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Stendal
      • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
        mehr als 80 Kirchenbücher aus Orten in dem Dekanat Erlangen
      • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
        480 Kirchenbücher aus den beiden Kirchenkreisen Einbeck und Northeim
      • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
        mehr als 200 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Hamburg-Ost, Mecklenburg und Pommern

      Was wird derzeit importiert?
      • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
        Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen

      Was ging in den vergangenen Wochen online?*

      • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
      • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
      *Was kommt im Anschluss? (Was ging in den vergangenen Wochen online? Druckfehler?)

      Frohes Fest wünscht

      Hans-Hermann
      Zuletzt geändert von hhb55; 19.12.2024, 15:58.

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        Moin zusammen,

        da ging zweimal was online, aber es gibt keine Digitalisate, die als nächstes importiert werden?!?! Da hat aber einer einen Bock geschossen...

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • baerlinerbaer
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2015
          • 828

          Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Was wird derzeit importiert?
          • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
            Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen
          Als ich das gestern im Newsletter gelesen habe, habe ich innerlich etwas gejubelt, da ich dem Kirchenkreis u. a. in Bad Frankenhausen, Udersleben und Oldisleben (hier durfte ich vor einigen Jahre mal in den Originalkirchenbüchern recherchieren) forsche. Der Kirchenkreis war ja eigentlich erst für nächstes Jahr angekündigt vom Archiv. So ist es für mich ein wenig wie ein kleines Weihnachtsgeschenk, was ich teilweise schon vor Weihnachten öffnen darf. Sehr sehr schön!

          Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
          NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
          Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
          Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
          Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
          Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

          Kommentar

          • Summsie
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2010
            • 316

            Neues von ARCHION (Quelle: Newsletter)


            Was ging in den vergangenen Wochen online?
            • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
              Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen stehen jetzt online zur Recherche bereit
            • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
              Kirchenbücher aus verschiedenen Gemeinden sind neu online verfügbar, da die Schutzfrist abgelaufen ist
            Was wird derzeit importiert?
            • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
              weitere Kirchenbücher werden aktuell auf Archion eingepflegt
            Was kommt im Anschluss?
            • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
            • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
            • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach

            Kommentar

            • Hampusch
              Erfahrener Benutzer
              • 30.09.2014
              • 913

              Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen


              Es gab wieder eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

              Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
              • Alfeld, Bodenwerder, Einbeck, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Sarstedt (Sprengel Hildesheim)

              (Angaben ohne Gewähr - Stand: Februar 2024)

              Es gab kürzlich eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

              Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
              • Bockenem-Hoheneggelsen, Bodenwerder, Gifhorn, Hildesheim, Sarstedt, Wolfsburg (Sprengel Hildesheim)
              • Bleckede, Hittfeld, Uelzen, Soltau, Winsen, Wittingen (Sprengel Lüneburg)
              (Stand: Januar 2025)





              Gruß Dirk

              Immer auf der Suche nach FN:
              Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
              Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

              Kommentar

              • TvanB
                Benutzer
                • 21.08.2017
                • 86

                Zitat von Summsie Beitrag anzeigen
                Was kommt im Anschluss?
                • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
                • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
                • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
                Ach, spannend. Dann kommt wohl Gera als letzter noch fehlender Kirchenkreis aus dem Eisenacher Archiv?

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7419

                  Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen


                  Es gab kürzlich eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

                  Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:

                  Bockenem-Hoheneggelsen, Bodenwerder, Gifhorn, Hildesheim, Sarstedt, Wolfsburg (Sprengel Hildesheim)
                  (Stand: Januar 2025)
                  Daß ich DAS noch erleben darf!!!!

                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator
                    • 20.09.2021
                    • 5418

                    Zitat von TvanB Beitrag anzeigen

                    Ach, spannend. Dann kommt wohl Gera als letzter noch fehlender Kirchenkreis aus dem Eisenacher Archiv?
                    Oder vielleicht Altenburger Land, welches auch schon verfilmt ist (Eisenberg und Jena sind noch nicht verfilmt worden).

                    VG

                    --Carl-Henry
                    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                    Kommentar

                    • dryden_m
                      Neuer Benutzer
                      • 21.12.2024
                      • 1

                      Zitat von TvanB Beitrag anzeigen

                      Ach, spannend. Dann kommt wohl Gera als letzter noch fehlender Kirchenkreis aus dem Eisenacher Archiv?
                      Fast. Gera ist der einzige Kirchenkreis auf dieser Liste, in dem die Sicherungsverfilmung abgeschlossen sind. Es gibt noch einige andere im Kreis, die nicht auf Archion sind, wie das nahe gelegene Eisenberg, Jena und Altenburger Land.

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5418

                        Hallo allerseits:

                        Die Vierthaler-Kartei für Anhalt wird endlich bei Archion hochgeladen!

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • DerFalke
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.02.2021
                          • 238

                          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

                          Die Vierthaler-Kartei für Anhalt wird endlich bei Archion hochgeladen!


                          --Carl-Henry
                          Das Hochladen dieser Vierthaler-Kartei dauert ewig, was vor allem daran liegen dürfte, dass für jeden kleinen Zettel ein großes Bild hochgeladen wird, was zu 80% nur leer ist.
                          Hätte man die Bilder zugeschnitten (was heutzutage mit KI überhaupt kein Problem wäre), dann wäre der Upload 5x schneller.
                          Trauindex Sachsen

                          Karte Kirchenbücher Sachsen​
                          Karte Kirchenbücher Thüringen

                          Kommentar

                          • minhs
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.08.2019
                            • 363

                            Zitat von DerFalke Beitrag anzeigen
                            Hätte man die Bilder zugeschnitten (was heutzutage mit KI überhaupt kein Problem wäre), dann wäre der Upload 5x schneller.
                            Das wäre schön. An welches Tool denkst du denn da so? Es müsste ja automatisiert (per Batch) etwa 100.000 Bilder erkennen.
                            Viele Grüße
                            Hartwig

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5780

                              Ich kenne die Bilder jetzt nicht - also wie sie aufgebaut sind, ob es quasi einen gleichförmigen Rahmen gibt weil z.B. das Blatt Papier auf einen schwarzen Hintergrund gelegt hat, aber ImageMagick hat da ganz ohne KI ne Lösung für - anhand von Morphologie die Bildbereiche zu erkennen und damit dann Rahmen "wegschneidbar" zu machen.


                              z.B. https://stackoverflow.com/a/59858648/5289695

                              Das ist ja alles null Hexenwerk. Jeder normale Scanner kann das z.B. heute würde ich behaupten. Buchscanner in Büchereien können das auch.... alles ganz ohne "KI".
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              • minhs
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.08.2019
                                • 363

                                Mmh, vielleicht für dich. Das sieht doch alles sehr theoretisch und kompliziert aus. Mir ist schon klar, dass irgendwelche Hochleistungsscanner in Null-Komma-Nix Vorder- und Rückseite einscannen und umblättern, während das bei der Vierthalerkartei eher so aussieht, als ob das händisch umgedreht und daneben gelegt wurde.

                                Ich dachte eher an etwas userfreundliches wie die Batchverarbeitung bei Irfanview, nur eben kombiniert mit KI (z.B. segment anything).

                                Viele Grüße

                                Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X