Nur die Indexierungen von den evangelischen Büchern - soweit meine Beobachtung.
Jetzt kommt's halt immer drauf an, wo man eher sucht.
Kann mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das von Anfang an so geplant war. Also ein Indexierungsprojekt zu machen, um es dann an ancestry zu geben. .... nun ja, wer weiß.
Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Andre_J Beitrag anzeigenUnd wenn sich die erste Euphorie gelegt hat, werden die Daten an Ancestry verkauft und bei FS gelöscht? Das motiviert nicht unbedingt zum Mitmachen.
Gruß,
Andre_J
Hallo,
gibt es hierzu Vorerfahrungen? Ich verfolge das Thema nicht unbedingt ständig ...
Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Blubbermaus Beitrag anzeigen
Hier übrigens, die laufenden Projekte zur Indexierung (derzeit wird "Sachsen" indexiert):
https://www.familysearch.org/indexin...cts/country/de
Gruß,
Andre_J
Einen Kommentar schreiben:
-
-
die Indexierung des Bistums Mainz wurde gestern aktualisiert, denke da wird auch nochmal was kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist klasse! Danke für die Info. Ich schaue auch viel zu selten in die Liste rein.
(hier mal "Müller" eingegeben und nach Deutschland sortiert)
Hier übrigens, die laufenden Projekte zur Indexierung (derzeit wird "Sachsen" indexiert):
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nachdem FamilySearch die indexierten Aufzeichnungen der Westfälischen Kirchenbuchduplikate bis auf wenige Ausnahmen ganz überwiegend entfernt hatte, wurde nun überraschend am 18.11.2020 die indexierte Aufzeichnung „Deutschland, Paderborn, katholische Kirchenbücher, 1653 – 1875“ mit
2.352.574 Datensätzen veröffentlicht.
vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3219562
Allerdings ist die Indexierung der Namen leider extrem fehlerhaft und deutlich schlechter als die alte Indexierung der Kirchenbuchduplikate, da erhebliche Schreibfehler enthalten sind.
Aber immerhin ein Fortschritt und gleichwohl besser als nichts und eine Suchhilfe.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigenHallo,
kann es sein, dass letztens wieder einige größere Änderungen bei Familysearch vorgenommen wurden?
ja zu Datenupdates
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen1) Frei einsehbare Filme werden nun nicht eingeloggten Nutzern als mit dem Schlüssel-Symbol versehen angezeigt. Loggt man sich dann aber ein, kommt wieder die gewohnte Kamera ohne Schlüssel. Das ist leider inkonsistent.
Beispiel wären die Verfilmungen aus der Diözese Gleiwitz, die ja zu einem guten Teil frei einsehbar sind.
https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Nur wenn man eingeloggt ist, bekommt man die Berechtigung zu sehen.
Nicht-eingeloggte User sehen immer den Schlüssel - da sie ja "nicht eingeloggt" auch überhaupt keine Berechtigung haben! Man erwartet also mindestens für die Berechtigungs-Info, dass man sich einloggt.
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen2) Im obigen Link öffnet sich bei Klick auf die Toten 1765-1808 und eine Kirchenbuchseite mit Einträgen ein Index. Dies sollte eigentlich auch auf der Beständeübersicht mit dem Lupensymbol ersichtlich sein, fehlt hier aber.
Schon länger gibt es zudem das Problem, dass einige Kirchenbücher zwar eine Lupe haben, aber bei Klick auf die Lupe sich kein Index öffnet. Generell scheint es dann der Fall zu sein, dass die Kirchenbücher an Ancestry abgegeben wurden und dort dann voll indexiert erhältlich sind. Beispiele wären vor allem Militärkirchenbücher aus dem GStA PK und einige Zivilkirchenbücher, z. B. Laband:
Ja, das gibt es auch bei anderen Sammlungen, dass diese dann auf Film und Sammlungsebene nur noch auf ancestry sind.
Die Filme kann übrigens jemand mit Mormonen-Login auch auf familysearch.org sehen. Da aber die Filme auf ancestry frei zugänglich sind - sofern man ein wenig gewieft ist und diese findet - erübrigt sich das.
Die Indexierung nur mit Bezahl-Account bei ancestry.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
kann es sein, dass letztens wieder einige größere Änderungen bei Familysearch vorgenommen wurden?
1) Frei einsehbare Filme werden nun nicht eingeloggten Nutzern als mit dem Schlüssel-Symbol versehen angezeigt. Loggt man sich dann aber ein, kommt wieder die gewohnte Kamera ohne Schlüssel. Das ist leider inkonsistent.
Beispiel wären die Verfilmungen aus der Diözese Gleiwitz, die ja zu einem guten Teil frei einsehbar sind.
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
2) Im obigen Link öffnet sich bei Klick auf die Toten 1765-1808 und eine Kirchenbuchseite mit Einträgen ein Index. Dies sollte eigentlich auch auf der Beständeübersicht mit dem Lupensymbol ersichtlich sein, fehlt hier aber.
Schon länger gibt es zudem das Problem, dass einige Kirchenbücher zwar eine Lupe haben, aber bei Klick auf die Lupe sich kein Index öffnet. Generell scheint es dann der Fall zu sein, dass die Kirchenbücher an Ancestry abgegeben wurden und dort dann voll indexiert erhältlich sind. Beispiele wären vor allem Militärkirchenbücher aus dem GStA PK und einige Zivilkirchenbücher, z. B. Laband:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen,
bei Familysearch gibt es jetzt neu folgende umfangreiche Indexierungen:
Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975 (6.996.572 Aufzeichnungen)
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Deutschland, Hesse-Nassau, Diözese Limburg, Katholische Kirchenbücher, 1601-1919 (1.494.287 Aufzeichnungen)
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Angefangen wurde auch folgende Indexierung, die vermutlich später auch einmal umfangreich werden wird:
Deutschland, Preußen, Westpreußen, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1537-1981 (90.701 Aufzeichnungen)
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Wenn diese Indexierung einmal fertig ist, wird sie folgendes umfassen (auch Mennonitengemeinden u.a.): https://www.familysearch.org/wiki/en...ds_-_Inventory
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Homburger Beitrag anzeigenHallo zusammen,
eine Frage: Immer, wenn ich eine Suche über Batchnummern versuche, erhalte ich den Hinweis: "Keine Treffer für Satz-Nummer: C98997-1". Das läuft so, bei allen Batchnummern, die versuche. Mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße,
Homburger
Hallo,
die Batchnummern sind inzwischen veraltet. Sie wurden mehr oder weniger von den Filmnummern abgelöst.
Vermutlich geht es desshalb nicht mehr.
Allerdings funktioniert die Suche in den Indexierungen generell seit einiger Zeit nur noch mangelhaft bei FamilySearch!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenKurzes Update zur Webseite fs.webosi:
Aktuell ist die Seite quasi eingefroren. Es gibt leider Seitens der Technik von familysearch eine Hürde die ich momentan noch nicht genau einordnen kann bzw. ich das Problem nicht verstehe. ... Vielleicht finde ich noch eine andere Möglichkeit, aber bis dahin ist erstmal Schluss mit Updates.
Update:
Habe möglicherweise eine Lösung gefunden und die Prüf-Routinen entsprechend angepasst. In den nächsten Wochen wird sich dann zeigen ob das zum Erfolg führt.
das wäre ganz prima, sollte Dein so hilfreiches tool wieder Hinweise zu Updates/Neueinstellungen bei Familysearch liefern können. Ohne dieses ist man ja ansonsten so ziemlich aufgeschmissen, entsprechendes in Erfahrung zu bringen.
Besten Dank für Dein großes Engagement und bleib gesund!
Viele Grüße
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Homburger Beitrag anzeigenHallo zusammen,
eine Frage: Immer, wenn ich eine Suche über Batchnummern versuche, erhalte ich den Hinweis: "Keine Treffer für Satz-Nummer: C98997-1". Das läuft so, bei allen Batchnummern, die versuche. Mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße,
Homburger
Hi,
Ich suche bei Familysearch nach Orten und nach Filmnummern
Wo sucht du denn bitte nach Batchnummern?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
eine Frage: Immer, wenn ich eine Suche über Batchnummern versuche, erhalte ich den Hinweis: "Keine Treffer für Satz-Nummer: C98997-1". Das läuft so, bei allen Batchnummern, die versuche. Mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße,
Homburger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi StefOsi,
ist natürlich ärgerlich. Aber selbst ohne Updates ist deine Seite sehr hilfreich. Ich habe über die Ortssuche einige File gefunden, die ich bei FS nicht angezeigt bekam. Oder vielmehr nicht weiß, wie ich die da finden könnte.
Mach weiter bitte. Liebe Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: