Zitat von Horst von Linie 1
Beitrag anzeigen
Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenMoinMoin,
Hallo,
ich bin verwirrt. Helft mir bitte!
Wie kann bei/mit deaktiviertem Account einen Beitrag absetzen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
MoinMoin,
in Zukunft wird es keine explizite Anzeige/Erwähnung/Auflistung geben, wenn sich der Berechtigungs-Status nur noch von "Einsicht mit Login" zu "Einsicht ohne Login" ändert, da es den Anschein hat, das man inzwischen eh nur noch mit Login die Unterlagen anschauen kann. Das sollte eine Verwirrung wie im oben erwähnten Fall der Stralsunder Kirchenbuchkarte vermeiden.
Warum es diese beiden verschiedenen Stati allerdings noch gibt, obwohl sie den gleichen Effekt haben, kann ich allerdings auch nicht sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenbei der Kirchenbuchkartei Stralsund bin ich nicht so schlau geworden was da "geupdated" wurde - die Filme die da angezeigt werden waren vorher auch schon online.
Früher war die Stralsunder Kirchenbuchkartei auch einsehbar, aber nur nach einem Login. Nun geht es wohl auch ohne. Prinzipiell gab es dort also keine Änderungen per se.
P.S. Ist auf der Webseite die Änderung unter "Updates" vermerkt, handelt es sich also immer um Änderungen in der exakten Zugriffsbeschränkung. Ist etwas unter "Neu" gelistet, war es vorher noch nicht einmal unter familysearch gelistet.
P.S. Oder geht der Einblick inzwischen generell nur noch nach einem Login? Sieht ja so aus, dann wäre also eine Unterscheidung der Zugriffsarten (UNREST & REG_PAT) wohl inzwischen unnötig - erkennt man ja mit dem Script von Weltenwanderer.Zuletzt geändert von sonki; 04.11.2018, 10:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenbei der Kirchenbuchkartei Stralsund bin ich nicht so schlau geworden was da "geupdated" wurde - die Filme die da angezeigt werden waren vorher auch schon online.
Davido
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bei der Kirchenbuchkartei Stralsund bin ich nicht so schlau geworden was da "geupdated" wurde - die Filme die da angezeigt werden waren vorher auch schon online.
Viele Grüße,
OlliL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nach langer Zeit hat FamilySearch nun endlich wieder eine beachtliche Anzahl von digitalisierten Kirchenbüchern, Zivilstandsregistern, Adressbüchern u.a. aus Deutschland online gestellt.
vgl. Abfrage vom 03.11.2018: https://fs.webosi.net/
Für Saarland-Forscher empfiehlt sich ein Blick bei Rheinland, weil z.B. Saarbrücken bei FamilySearch unter „Rheinland“ gelistet ist.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Digitalisiert ist noch nicht alles. Vieles ist natürlich digitalisiert, aber aus vertraglichen Gründen nicht einsehbar, aber z. B. sind ein KB von Loikum (wohl aus Datenschutzgründen nicht einsehbar, wodurch leider das KB von 1829-1859 aktuell gar nicht online einsehbar ist) sowie verschiedene Zivilstandsregister aus der franz. Zeit in Westfalen noch gar nicht digitalisiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Alles was schon eine DGS Nummer hat ist bereits digitalisiert. Teilweise halt aus vertraglichen Gründen nicht online. Somit - es ist nach meinen Beobachtungen schon so gut wie alles digitalisiert - nur eben nicht zugänglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
weiterer Verlauf der Digitalisierung
Gibt es eigentlich einen Zeitplan, bis wann die verbleibenden Mikrofilme digitalisiert werden sollen? Irgendwo hab ich mal was von 2020 gelesen. Aber sind dann auch die ganzen Filme, die jetzt ein Filmrollen-Symbol haben digital?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenHallo!
Im Script muss die Zeile:
Code:const lines = $('.aboutThisRecord').next('script').html().split('\n');
Code:const lines = $('.catalog-feedback').next('script').html().split('\n');
Gruß Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Im Script muss die Zeile:
Code:const lines = $('.aboutThisRecord').next('script').html().split('\n');
Code:const lines = $('.catalog-feedback').next('script').html().split('\n');
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Legende für die Zugriffsrechte steht noch dran bei aktivierten Script.
Es scheint, das Familysearch etwas geändert hat.
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
geht bei euch dieser Script noch?
StefOsi hat eine tolle Seite erstellt, auf der alle Neuigkeiten aufgelistet werden! Nähere Hinweise auch in Beitrag #360:! (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1032477#post1032477) [/box-info] [B]Achtung! Neuauflage des Themas hier! (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=156858) Hallo alle zusammen,
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: