Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Hallo buddelschiff!

    Zitat von buddelschiff Beitrag anzeigen
    ...
    Ich benutze das Programm mit WIN7 in einer VM (VirtualBox) auf dem Mac.
    Problemlos kann ich sowohl mit FSD v4.03(x86), als auch FSD(x64) TestVersion ganze Bücher laden.
    ...
    Vielen Dank für Deinen (hilfreichen Nutzer-)Hinweis!
    Er ist sicherlich für den einen oder anderen Mac-Nutzer sehr hilfreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buddelschiff
    antwortet
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Leider sind Win10-Nutzer nicht hilfreich.
    Ob ich nun zu den hilfreichen Nutzern gehöre, weiß ich nicht und aus einer WIN7 - WIN10 Diskussion halte ich mich raus.

    Ich benutze das Programm mit WIN7 in einer VM (VirtualBox) auf dem Mac.
    Problemlos kann ich sowohl mit FSD v4.03(x86), als auch FSD(x64) TestVersion ganze Bücher laden.

    Vielen Dank für deine Arbeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Hans Mink Beitrag anzeigen
    Danke
    Zitat von Hans Mink Beitrag anzeigen
    Danke



    Zitat von SafeHaven Beitrag anzeigen
    Sehnsüchtig lese ich, als Win-10-Nutzerin, deine Beiträge, Hans!
    ...



    Zitat von SafeHaven Beitrag anzeigen
    ...
    Vielen Dank dennoch an offer, dass du dich so dahinterklemmst
    ...
    Leider sind Win10-Nutzer nicht hilfreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SafeHaven
    antwortet
    Sehnsüchtig lese ich, als Win-10-Nutzerin, deine Beiträge, Hans!
    Bisher kann ich nur die vom Landesarchiv BW runterladen.


    Vielen Dank dennoch an offer, dass du dich so dahinterklemmst


    Liebe Grüße
    Jana
    Zuletzt geändert von SafeHaven; 23.07.2018, 16:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaKass
    Ein Gast antwortete
    Danke
    Es hat sehr gut funktioniert
    Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2018, 19:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaKass
    Ein Gast antwortete
    Danke
    Es hat sehr gut funktioniert
    Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2018, 19:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Nach der Rückkehr aus meinem Urlaub habe ich festgestellt, daß es bei FamilySearch.org
    wieder möglich ist, mehr als 40 Seiten eines Dokumentes am Stück herunterzuladen.
    Aus diesem Grunde habe ich mir den FamilySearchDownloader nochmal vorgenommen. Das Ergebnis ist eine vorläufige (Test-)Version.
    Ich habe soeben diese Testversion für den FamilySearchDownloader im zweiten Beitrag hochgeladen.
    Diese Testversion ist auf 7 Tage ab jetzt beschränkt, ist ansonsten aber voll funktionsfähig.
    Eine aktualisierte Anleitung im PDF-Format, welche aus dem Programm heraus mit der F1-Taste aufgerufen werden kann und die Language-Datei befinden sich ebenfalls im ZIP-Archiv.

    Was ist neu?
    - der FSD kann jetzt die Datendateien benutzen
    - die Statusleiste enthält zusätzliche Infos:
    - - Gesamtzahl Links
    - - Anzahl der zum Download ausgewählten Links
    - - aktuelle Anzahl Fehler
    - Drag&Drop von Browser-Adresszeile auf FSD-Liste repariert (hat das schon jemals funktioniert???)
    - kleinere Fehler behoben (Pgm sollte jetzt stabiler laufen)

    Die Warnhinweise in meinen Beiträgen zu meinen Programmen und den Datendateien lasse ich erst noch stehen.
    Wer weiß, wie schnell die Mormonen den Download-Hahn wieder zudrehen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mohnchen
    antwortet
    Danke schön Christine! Ich habe zwar etwas von Windows 7 gelesen aber hoffte daß es auch auf meinem Schleppi funktioniert.
    Ferner wollte ich nur darauf hinweiden daß viele neue Filme verschlüsselt sind und nur von Mitgliedern der Kirche einsehbar sind. Diese hoffen natürlich auch daß es wenigstens bald für die Familiencenter vor Ort freigeschaltet wird damit wir sie wenigstens vor Ort einsehen können. Ein Teil der verschlüsselten Filme hängen mit der neuen Datenschutzverordnung zusammen...Familysearch.org versucht eine Lösung zu finden.

    Liebe Grüße

    Mohnchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Mohnchen,

    Zitat von Mohnchen Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert das Programm leider nicht. Ich habe Windows 8.
    wenn Du offers Beiträge und Hinweise zu den Helferlein aufmerksam gelesen hättest, würdest Du wissen, dass seine Programme nur bis Win 7 funktionieren!

    Ausserdem geht es hier nur um die nicht mit dem Schlüsselsymbol versehenen Filme!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mohnchen
    antwortet
    familysearch downloader

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    ____________________________________________

    Wichtig!

    Auf der Seite von FamilySearch.org wurden umfangreiche
    Änderungen am (schwarzen) Freitag dem 13.04.2018
    wirksam.
    Bisher frei zugängliche Dokumente erfordern jetzt ebenfalls
    eine Anmeldung und das Einloggen bei FamilySearch.org.


    Aus diesem Grund funktioniert der FamilySearchDownloader
    in diesem Beitrag nur noch eingeschränkt!

    Es können nur 40 Seiten geladen werden, danach ist eine
    Pause von 10 Minuten erforderlich.

    ____________________________________________


    Hallo!

    Als Fortsetzung meines Beitrages "Download-Helfer" folgen hier weitere kleine "Helferlein",
    die das Herunterladen ganzer Dokumente erleichtern sollen.

    Hier zu finden sind jetzt:
    - FamilySearchDownloader
    - Downloader_Landesarchiv-BW
    - LagIs-Downloader
    - Downloader Vademecum

    jeweils in einer x86 (32-Bit)- als auch in einer x64 (64 Bit)-Version.

    Eine kleine Anleitung ist jeweils ebenfalls vorhanden.

    Noch ein kleiner Nachtrag Zum FamilySearchDownloader (FSD):
    Dieser soll kein Ersatz für den FamilySearchViewer (FSV) sein, sondern ihn ergänzen.
    Er kann Link-Listen des FSV (*.fsl und *.txt) einlesen und die Dateien dann laden.
    Hintergrund dafür ist, daß einige Nutzer offenbar Downloadprobleme mit dem FSV hatten.
    Ich habe deshalb beim FSD einen anderen Weg beschritten. Ich hoffe, daß damit die
    DL-Probleme behoben sind.
    Hallöchen!
    Bei mir funktioniert das Programm leider nicht. Ich habe Windows 8. Dem Sicherheitssystem hatte ich es als vertrauenswürdig verkauft. Also daran liegt es nicht.
    Ferner muß ich leider mitteilen daß viele Digitalisate verschlüsselt sind und noch nicht mal über das w-lan-Netz der Mormonen einsehbar ist. Ich war hier in Lübeck in der Forschungsstelle. Sie sind nur noch für Mitglieder zugänglich. Die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft ärgern sich auch darüber weil sie die Info erhalten hatten daß wir Vorort alles einsehen könnten...Die neue Datenschutzverordnung ist mit Schuld daran!!! Nicht alle Filme unterliegen einer Vertragsbindung! LG Mohnchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Patra
    antwortet
    Vielen Dank, funktioniert bei mir einwandfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaKass
    Ein Gast antwortete
    erster Eindruck --> sieht gut aus

    keine URL mehr eingeben, speichert die neue Seiten ...

    ... scheint zu funktionieren


    ---> ist nur einmal abgestürzt


    ---->
    Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2018, 15:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaKass
    Ein Gast antwortete
    jetzt ist sie da.


    Wieder 4.04?

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    ???

    Was war das denn? Vorhin war sie da? Nun ist sie weg?

    Aber jetzt. Oder doch nicht?

    Mal abwarten, was passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HaKass
    Ein Gast antwortete
    FamilySearchDownloader(x64) fehlt ??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X