So, nochmal probieren.
Neue Version ist hochgeladen.
Download-Helfer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein Gast antworteteHallo offer,
danke für die schnelle Bearbeitung.
Liste speichern geht
Liste laden geht -> ID URL Adresse fehlt
ID -> URL-Adresse eingeben -> Frage ob Liste löschen -> nein -> Liste bleibt -> Downlod starten -> beginnt vorhande Bilder wieder zu laden und überschreiben, obwohl als "fertig" gekennzeichnet
Kann man die URL-Adresse mitspeichern und beim Laden wieder hinzufügen?
Warum werden Bilder die "fertig" sind wieder gespeichert?
Gruß Hans
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hans!
Zitat von Hans Mink Beitrag anzeigenHallo offer,
danke für deinen FSD. Die 10 Minuten Wartezeiten sind verschmerzbar.
Aber es wäre schön, wenn man die Liste, wenn noch nicht alle Seiten "fertig" sind, wegspeichern und wieder laden könnte.
Durch die Wartezeiten muss man das Herunterladen meistens in mehreren Sitzungen durchführen.
Gruß und Dank
Hans
Es enthält eine neue, ungetestete Version des FSD mit der von Dir gewünschten Funktion.
Die Hilfedatei und die Sparchdatei sind nicht angepaßt, die deutschen Texte der neuen Funktion sind "fest verdrahtet", so daß in den anderen Sprachen diese dort auch erscheinen.
Die aktuell sichtbare Linkliste kann über das PopUp-Menü mit dem Eintrag "DL-Liste speichern..." abgespeichert werden.
Eine gespeicherte Liste kann über das Ordner-Symbol in der Werkzeugleiste wieder geladen werden.
Probier's mal aus, ob es so funktioniert.
Eine x86-Version kann ich im Moment leider nicht erstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo offer,
danke für deinen FSD. Die 10 Minuten Wartezeiten sind verschmerzbar.
Aber es wäre schön, wenn man die Liste, wenn noch nicht alle Seiten "fertig" sind, wegspeichern und wieder laden könnte.
Durch die Wartezeiten muss man das Herunterladen meistens in mehreren Sitzungen durchführen.
Gruß und Dank
HansZuletzt geändert von Gast; 28.06.2018, 21:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
offer,
Danke für den Hinweis vom 22.06. zum Gebrauch des FSD.
hoschieicksZuletzt geändert von hoschieicks; 25.06.2018, 20:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nicht ganz so bequem wie das ursprüngliche Tool, aber immerhin brauchbar für genau diesen Anwendungsfall finde ich WebSiteSniffer: https://www.nirsoft.net/utils/web_site_sniffer.html
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Firma ICARUS in Gestalt des Herrn Aigner wollen auf Geheiß der Kirchen nicht, daß die Nutzer die Dokumentseiten herunterladen.
Da bleibt wohl nur der Screenshot.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Danke erstmal, das habe ich gelesen aber ich hatte das Programm ja noch auf meinem Computer und wollte es deswegen nutzten, hatte keine ahnung das es deswegen nicht mehr funktioniert! Und es war ein tolles Programm das die Arbeit sehr erleichterte und vorallem viel viel Zeit ersparte!
Was ich aber jetzt nicht weis, wie man eine Seite jetzt speichern kann?
Wie macht ihr das jetzt?
Mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Zitat von badbull1983 Beitrag anzeigenHallo
Wollte gerade mit dem Matricula Downloader etwas herunterladen aber das Progamm schreibt mir immer Fehler her! Hab auch schon verschiedene Bücher und Seiten probiert aber immer das selbe es funkt. nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg
Die von Herrn Thomas Aigner (ICARUS) versprochene Implementierung des direkten Downloads einer ganzen Dokumentenseite ist bis heute nicht realisiert worden. War wohl nur heiße Luft. Der einfache Zugang ist jedenfalls gesperrt.Zuletzt geändert von offer; 24.06.2018, 17:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Matricula Downloader
Hallo
Wollte gerade mit dem Matricula Downloader etwas herunterladen aber das Progamm schreibt mir immer Fehler her! Hab auch schon verschiedene Bücher und Seiten probiert aber immer das selbe es funkt. nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wichtige Neuigkeit
Hallo!
Ich habe zufällig festgestellt, daß mit dem FSD doch weiterhin Dokumente von FamilySearch.org heruntergeladen werden können.
Es gibt aber jetzt die Einschränkung, daß nur 40 Seiten "in einem Rutsch" geladen werden können. Danach ist eine Pause von mindestens 10 Minuten einzulegen. Nach dieser Pause kann das nächste "Paket" mit 40 Seiten geladen werden.
Ich werde versuchen, das automatische Einlegen von Pausen in den FSD einzubauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
vielen Dank für deinen Tipp. Funktioniert tatsächlich.
Gruß
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
dann streiche das s nach dem p und hole die Daten.
Es funktioniert dann wie früher auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo offer,
kann es sei dass der Downloadhelper für szukajwarchiwach.pl auf Grund der vor Kurzem vorgenommenen Änderungen (u. a. Umstellung von http:// auf https://) nicht mehr funktioniert?
Gruß
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: