Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Hab ich ganz vergessen hier zu erwähnen:
    Der Downloader "Vademecum" ist in neuer Version im zweiten Beitrag verlinkt.
    Die Adresse wurde von "http://vademecum.archives.cz/vademecum/permalink?..." offenbar auf
    "http://digi.archives.cz/da/permalink?..." umgestellt.
    Ebenso wurden einige Änderungen am Seitentext vorgenommen, so daß die alte Version nicht mehr funktionieren konnte.
    Ich habe den Namen "Vademecum" für den Downloader aber erstmal noch beibehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Siwit!

    Zitat von Siwit Beitrag anzeigen
    Lieber offer,
    ich möchte mich auch ganz herzlich bei Dir für die Downloadhelfer bedanken. Ich nutze derzeit den Downloadhelfer für szukajwarchiwach.pl und bin ganz begeistert. So kann ich meine Forschung auch offline bequem durchführen.
    Danke
    Ich freue mich, daß der Downloadhelfer hilfreich für dich ist.
    Danke für die Rückmeldung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Siwit
    antwortet
    Lieber offer,
    ich möchte mich auch ganz herzlich bei Dir für die Downloadhelfer bedanken. Ich nutze derzeit den Downloadhelfer für szukajwarchiwach.pl und bin ganz begeistert. So kann ich meine Forschung auch offline bequem durchführen.
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • JensMartin
    antwortet
    Downloader Soalitomerice

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Gar nicht. Die Seite wurde wohl mit einem besseren Captcha-Schutz ausgestattet, der einen Massendownload verhindert.
    Der Scriptfehler wird durch die Art ausgelöst, mit der ich den bisherigen Schutz umging.
    Damit ist wohl das Tool obsolet.
    Hallo offer,

    Danke für die Info. Schade, offline fand ich die Durchsicht angenehmer, aber kann man halt nichts machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo JensMartin!

    Zitat von JensMartin Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    ich wollte mich mal wieder mit böhmischen Kirchenbüchern befassen.
    Leider funktioniert der Downloader Soalitomerice nicht mehr – ich erhalte die angefügte Fehlermeldung.
    Zuletzt benutzt hatte ich ihn Mitte 2016 benutzt. Damals auch schon unter Windows 10 und im Kompatibilitätsmodus Windows 7.
    Softwaretechnisch hat sich nichts geändert, bis auf die Updates.
    Wie bekomme ich den Downloader wieder zum laufen??
    Gar nicht. Die Seite wurde wohl mit einem besseren Captcha-Schutz ausgestattet, der einen Massendownload verhindert.
    Der Scriptfehler wird durch die Art ausgelöst, mit der ich den bisherigen Schutz umging.
    Damit ist wohl das Tool obsolet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JensMartin
    antwortet
    Downloader Soalitomerice geht nicht mehr

    Guten Abend,

    ich wollte mich mal wieder mit böhmischen Kirchenbüchern befassen.
    Leider funktioniert der Downloader Soalitomerice nicht mehr – ich erhalte die angefügte Fehlermeldung.
    Zuletzt benutzt hatte ich ihn Mitte 2016 benutzt. Damals auch schon unter Windows 10 und im Kompatibilitätsmodus Windows 7.
    Softwaretechnisch hat sich nichts geändert, bis auf die Updates.
    Wie bekomme ich den Downloader wieder zum laufen??
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Davido
    antwortet
    Zitat von DominikD Beitrag anzeigen
    Gibt es die Möglichkeit, eventuell über Umwege, den Family Search Downloader auch mit Versionen 8 u. 10 nutzen zu können? Mein neues Laptop kam leider nicht mehr mit Win 7.
    Du kannst jedes Programm, das unter Windows 7 (oder Windows-sonstwas) läuft, auch unter Windows 10 zum Laufen bringen, indem du mit Hilfe z. B. von VirtualBox ein virtualisiertes Windows 7 (oder Windows-sonstwas) installierst. Das ist ein bisschen Gefummel, aber dazu gibt es tonnenweise Anleitungen und Hilfen im Netz.

    Alternativ könntest du statt offers Downloader z. B. den von StefOsi benutzen; der funktioniert ebenfalls gut und läuft ohne Gefummel unter Windows 10.

    Davido

    Einen Kommentar schreiben:


  • DominikD
    antwortet
    Hallo offer,

    herzlichen Dank zuerst für deine großen Mühe.

    Eine Frage, welche durch die Suche im Thread leider bereits negativ beantwortet wurde, aber ich trotzdem nochmal stellen möchte:

    Gibt es die Möglichkeit, eventuell über Umwege, den Family Search Downloader auch mit Versionen 8 u. 10 nutzen zu können? Mein neues Laptop kam leider nicht mehr mit Win 7.

    Es wäre nach wie vor eine unheimliche Erleichterung.


    Viele Grüße,

    Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    ...
    ich bin leider alt ...
    Wer ist das nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Genau,
    ich bin leider alt und nicht PC-affin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    ...
    Servus,
    das war die Antwort auf meine Frage, für die ich mich ganz freundlich bedanke.
    Gern geschehen.
    Du solltest aber zukünftig anmerken, daß Du solche grundlegenden Dinge in Windows wie das Markieren von Bereichen in einer Liste (noch) nicht beherrschst.
    Dann muß ich zukünftig eben bei meinen Antworten noch etwas weiter ausholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Du kannst doch den noch zu ladenden Bereich mit der Maus markieren und über das Drop-Down-Menü "Auswahl" -> "übernehmen" die Häkchen setzen.
    Die Bereichsauswahl in der Liste ist doch ein Windowsstandard:
    Ersten Eintrag eines Bereichs mit der Maus anklicken, UMSCH-Taste halten und den letzten Eintrag des gewünschten Bereichs anklicken: der Bereich ist markiert. Dann mittels Drop-Down-Menü die Aktion durchfühen, hier also "Auswahl" -> "übernehmen".

    Servus,
    das war die Antwort auf meine Frage, für die ich mich ganz freundlich bedanke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Hallo offer,
    ich bedanke mich für Deine freundliche Antwort.
    Sie geht leider am Problem vorbei.
    Wenn der DL bei Bild 542 abbricht, steht dort doch "Fehler" und der DL wird mit den folgenden Einträgen fortgesetzt. Oder etwa nicht?
    Ebenso bleiben doch die Häkchen bei den vorher ausgewählten Einträgen gesetzt. Oder etwas nicht?

    Hast Du den DL nach der Fehlermeldung abgebrochen?
    Wenn ja, seht für die verbleibenden Einträge "warte...". Der DL kann dann für diese Einträge neu gestartet werden.

    Den Einwand "Das einzelne Anklicken der Kästchen zu den Bildnummern ist mir zu zeitaufwändig." kann ich auch nicht nachvollziehen.
    Du kannst doch den noch zu ladenden Bereich mit der Maus markieren und über das Drop-Down-Menü "Auswahl" -> "übernehmen" die Häkchen setzen.
    Die Bereichsauswahl in der Liste ist doch ein Windowsstandard:
    Ersten Eintrag eines Bereichs mit der Maus anklicken, UMSCH-Taste halten und den letzten Eintrag des gewünschten Bereichs anklicken: der Bereich ist markiert. Dann mittels Drop-Down-Menü die Aktion durchfühen, hier also "Auswahl" -> "übernehmen".

    Aber wie bereits angemerkt, es steht alles in der Anleitung.

    Also, wo genau liegt jetzt Dein Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Hallo offer,
    ich bedanke mich für Deine freundliche Antwort.
    Sie geht leider am Problem vorbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Guten Tag,
    ich arbeite derzeit mit dem Lagis-Downlaoder (x86).

    Leider bricht der Download in letzter Zeit immer wieder ab (vermutlich wird die Internetverbindung unterbrochen). Dann stehe ich wie zuletzt bei Bild 542 und möchte aber die Bilder 543 bis 918 noch herunterladen.

    Kann ich dem Downloadhelfer ohne großen Aufwand vorgeben, er möge mir jetzt nur noch diese Seiten herunterladen?
    Das einzelne Anklicken der Kästchen zu den Bildnummern ist mir zu zeitaufwändig.


    Zitat von Bedienung LagIs-Downloader.pdf
    Last but not least ermöglicht das Auswahlmenü noch das Zurücksetzen der Linkliste:
    [Bild: Das erspare ich mir jetzt hier mal, ist ja in der Anleitung]
    „Fehler“ Setzt in der Statusspalte alle Statuseinträge von „Fehler“ wieder auf den
    Status „warte…“.
    Somit kann versucht werden, nicht erfolgreiche Downloads nochmal zu starten.

    „Alles“ setzt die komplette Spalte „Status“ wieder auf „warte…“ und entfernt die
    Häkchen sämtlicher Zeilen.
    Liest eigentlich niemand die Anleitungen zu meinen Programmen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X