Downloader Vademecum
Hallo,
erstmal Danke für die Arbeit! Leider funktioniert der Downloader Vademecum bei
mir nicht. Er zeigt immer nur 24 Bilder an und beim Download stürzt es ab.
Geht es nur mir so?
tkirsche
Download-Helfer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo Weltenwanderer!
Danke für die Rückmeldung.
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen...
Lediglich Avast muss man vor dem Öffnen der .exe abschalten, sonst wird die .exe entfernt (auch wenn man sagt, dass man dem Programm vertraut).
...
Dann aber meistens leider auch nur bis zum nächste Signatur-Update.
Die AV-Programe sind oft schlimmer als die Viren selber.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo offer,
auch bei mir keine Probleme mit dem 64-Bit-Downloader für szukajwarchiwach.
Lediglich Avast muss man vor dem Öffnen der .exe abschalten, sonst wird die .exe entfernt (auch wenn man sagt, dass man dem Programm vertraut).
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Anlaß:
Zitat von mhhanno Beitrag anzeigenHallo offer,
habe sofort die 64bit Version getestet, absolut reibungslos.
Schön, dass man das s aus https nicht mehr rausfummeln muss. :-)
Mensch Leute! Sagt mir doch mal Bescheid, wenn es da irgendwie Probleme gibt.
Ich bin jetzt nur zufällig drüber gestolpert, daß der Downloader nicht mehr so funktionierte.
Beiß ich?
@mhhanno:
Danke für die positive Rückmeldung.Zuletzt geändert von offer; 21.09.2018, 20:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo offer,
habe sofort die 64bit Version getestet, absolut reibungslos.
Schön, dass man das s aus https nicht mehr rausfummeln muss. :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neu Version
Hallo!
im ersten Beitrag habe ich neue Versionen (x86 und x64) des Downloaders
für die Seite szukajwarchiwach.pl online gestellt.
Rückmeldungen über die Funktionsfähigkeit sind erwünscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo uma!
Zitat von offer Beitrag anzeigenHingehen, ausprobieren, hier berichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von uma Beitrag anzeigenHallo, diese Info, dass es nur für schlüsselfreie Filme geht, habe ich gelesen. Ist ja auch verständlich. Ich kann vom heimischen WLAN aus mir nur die freien Filme anschauen, also kann ich sie auch downloaden. Die Filme mit Schlüssel kann ich in einem Center anschauen. Deswegen wollte ich wissen, ob der FSD auch funktionieren würde, wenn ich in einem Center über das Mormonen-WLAN selber uneingeschränkten Zugriff=Einsicht für die Schlüsselfilme habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo uma,
Beitrag 289
Zitat von KeulenKarl Beitrag anzeigenHallo zusammen, ich weis dass das hier schon hundert mal angesprochen wurde, aber dennoch habe ich eine Frage. Gibt es einen Download Manager der auch bei KB funktioniert die Zugriffsbeschränkt sind. Ich meine den man dann benutzen könnte wenn man in einem Center vor Ort ist, und man dann angemeldet ist? Ich freue mich auf eure Antwort, und vielen Dank schon mal im Vorraus
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo Karl,
NEIN !
Bis jetzt hat zumindest noch niemand darüber berichtet, daß es in einem Center funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, diese Info, dass es nur für schlüsselfreie Filme geht, habe ich gelesen. Ist ja auch verständlich. Ich kann vom heimischen WLAN aus mir nur die freien Filme anschauen, also kann ich sie auch downloaden. Die Filme mit Schlüssel kann ich in einem Center anschauen. Deswegen wollte ich wissen, ob der FSD auch funktionieren würde, wenn ich in einem Center über das Mormonen-WLAN selber uneingeschränkten Zugriff=Einsicht für die Schlüsselfilme habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo uma,
Zitat von uma Beitrag anzeigenHallo, eine Frage bitte (womöglich wurde diese auch schon früher gestellt und beantwortet, habe aber nichts direktes gefunden), deswegen nochmal:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenAusserdem geht es hier (Anmerkung: beim FamilySearch Downloader) nur um die nicht mit dem Schlüsselsymbol versehenen Filme!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, eine Frage bitte (womöglich wurde diese auch schon früher gestellt und beantwortet, habe aber nichts direktes gefunden), deswegen nochmal:
In meinem bevorzugten FS-Center kann ich mich mit meinem privaten Laptop in das Mormonen-WLAN einloggen, um die geschützten Filme einzusehen.
Ist es unter diesen Umständen möglich, mit dem FS downloader den kompletten Film herunterzuladen ?
Viele Dank für ein kurzes Feedback
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Markus!
Zitat von MaxHQ Beitrag anzeigen...
Eines ist Fakt: Der FSD 4.06 "läuft" !
...
Das liest man gerne.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fsd 4.06
Hallo offer !
Das mit den "eingeschränkten" Server-Times könnte FS gerne mal beheben. Zumal das sehr häufig bei Mikrofilmen aus Westpreussen auftritt, was natürlich nervig ist. Ich hatte ja mal einen weiteren Mikrofilm geladen, da brauchte ich tatsächlich sechs (!) Anläufe, bis ich fast alles via FSD hatte. Und selbst dann fehlten mir noch sieben Digitalisate. Und inwiefern sich die parallelen Verbindungen (bis zu vier DLs gleichzeitig) - vor allem bei den Westpreußen-Mikrofilme - tatsächlich eine Rolle spielt, werde ich am kommenden Wochenende testen.
Eines ist Fakt: Der FSD 4.06 "läuft" !
Grüße, Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@all:
Danke für die Rückmeldungen.
Das Programm scheint also grundsätzlich zu funktionieren.
@MaxHQ:
Die Fehlermeldungen sind tatsächlich meistens in der "trägen" Reaktion der Server bei FamilySearch.org zurückzuführen.
Meistens hilft es schon, nach dem ersten Durchlauf die Fehlermeldungen zurückzusetzen und den Download nochmal für die fehlenden Seiten zu starten.
Die Seiten werden dann normalerweise anstandslos geliefert.
Treten dann immer noch Fehler auf, hilft oft ein weiterer DL-Versuch ein paar Stunden später oder auch am nächsten Tag.
Die Beobachtung, daß die fehlerhaften Seiten im Browser ebenfalls sehr langsam (meist in niedriger Auflösung) oder gar nicht geladen werden zeigen, daß das Problem serverseitig vorhanden ist.
Wenn das Programm nicht alle Verbindungen zum parallelen DL aufbauenkann, liegt dieses auch in der trägen Reaktion der Server begründet. die manchmal eben nur eine (oder zwei oder drei) Verbindungen gleichzeitig zulassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: