FamilySearchViewer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hoschieicks
    antwortet
    Neue Version von FSV

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die neue Version steht jetzt im ersten Beitrag zum Download bereit.
    Die Hilfedatei(en) habe ich nicht aktualisiert, da die Änderungen marginal sind.
    Guten Tag offer,
    danke für die Weiterentwicklung des FSV. Ich habe die neue Version heruntergeladen und entpackt, erhalte aber beim Start des FSV beiliegende Fehlermeldung.
    Woran kann das liegen?
    Gruß
    hoschieicks
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Neue Version FSV

    Hallo!

    Ich hatte kürzlich im Forum Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
    mehrere Datendateien für diese Region veröffentlicht.

    Da etliche Dokumente noch das alte DGS-Format verwenden, habe ich den
    FamilySearchViewer (FSV) nochmals etwas überarbeitet, so daß diese jetzt
    unmittelbar auch aus der Baumdarstellung heraus angzeigt werden können.
    Das Eingabefeld im Navigationsfeld ("APID / ARC") akzeptiert jetzt auch das
    DGS-Format.

    Die neue Version steht jetzt im ersten Beitrag zum Download bereit.
    Die Hilfedatei(en) habe ich nicht aktualisiert, da die Änderungen marginal sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Neue Datendatei

    Hallo!

    Ich habe soeben die Datendatei für "Schleswig-Holstein" veröffentlich.
    Zuletzt geändert von offer; 19.11.2016, 19:19. Grund: Titel hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Josef!
    Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigen
    ...
    So funktioniert es, im ersten Fall (Normalfall) mit Doppelklick, bei der Auswahl aus Suchergebnissen mit einfachem Klick.
    Vielleicht könntest Du es einheitlich mit zwei Klicks machen.
    ...
    Du darfst in dem Suchergebnis auch einen Doppelklick machen. Das funktioniert auch.
    Dann ist es auch schön einheitlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoschieicks
    antwortet
    Aus FSV Dokumente bei FamilySearch.org aufrufen

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Hallo Josef!
    Aus der Datendatei heraus kann man keine Dokumente bei FamilySearch.org aufrufen.
    Dazu ist der FamilySearchViewer da, welcher die Datendatei einliest.
    Da war meine Formulierung nicht genau: Ich meinte auch das Aufrufen aus der im FSV geladenen Datendatei.

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Nach dem Einlesen sind die erreichbaren Dokumente links in der Baumdarstellung aufgelistet.
    Um Dein Beispiel weiter unten jetzt schon aufzugreifen, öffnest Du in der Baumdarstellung
    Code:
    - Pommern
      ...
      ...
      - Pyritz
        - Alt Grape
          - 1795-1873
            - xoo+
    Mit einem Doppelklick auf "x oo +" wird das Dokument geladen.
    Das wäre der Normalfall.

    Wenn Du die Suche benutzt, erhältst Du mit deinem Beispiel ja mehrere Suchergebnisse.
    Wenn Du nun auf einen dieser Einträge klickst, wird der dazugehörige EIntrag in der Baum-
    darstellung geöffnet und Du kannst dort die Anzeige des Dokuments wie oben beschrieben
    mit einem Doppelklick starten.
    Wenn Du also auf den Eintrag "Altengrape" in der Suchliste klickst, öffnet sich die Baum-
    darstellung wie oben gezeigt.

    Verwirrend kann aber sein, daß in der Hilfe von einem Doppelklick auf einen Sucheintrag
    die Rede ist, tatsächlich aber bereits ein einfacher Klick zur Auswahl reicht.
    Da muß ich wohl die Hilfe mal ändern.
    So funktioniert es, im ersten Fall (Normalfall) mit Doppelklick, bei der Auswahl aus Suchergebnissen mit einfachem Klick.
    Vielleicht könntest Du es einheitlich mit zwei Klicks machen.
    Danke für die Erklärungen und das Programm insgesamt!
    Josef

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoschieicks
    antwortet
    Validator

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Hallo Josef!

    Siehe Anhang:
    Danke, das habe ich übersehen, diesmal also wirklich Tomaten auf den Augen.
    Entschuldigung.
    Gruß Josef

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Josef!

    Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigen
    Guten Tag offer,
    ich fände es hilfreich, wenn im Validator (ich benutze x64) der Name der geöffneten / validierten Datei angezeigt würde.
    Danke auch für dieses Programm und schöne Grüße!
    Josef


    Siehe Anhang:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Josef!

    Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigen
    ...
    Wie kann man aus der FSV-Datendatei heraus das entsprechende Dokument auf FamilySearch.org aufrufen? ...
    Aus der Datendatei heraus kann man keine Dokumente bei FamilySearch.org aufrufen.
    Dazu ist der FamilySearchViewer da, welcher die Datendatei einliest.
    Nach dem Einlesen sind die erreichbaren Dokumente links in der Baumdarstellung aufgelistet.
    Um Dein Beispiel weiter unten jetzt schon aufzugreifen, öffnest Du in der Baumdarstellung
    Code:
    - Pommern
      ...
      ...
      - Pyritz
        - Alt Grape
          - 1795-1873
            - xoo+
    Mit einem Doppelklick auf "x oo +" wird das Dokument geladen.

    Das wäre der Normalfall.

    Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigen
    ...
    In der Hilfe steht dazu unter dem Stichwort "Suchen in Datendatei" folgendes: "Ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf eines der Suchergebnisse öffnet diesen Eintrag in der Baumdarstellung der geladenen Datendatei. Von dort kann dann das dazu passende Dokument auf der Seite von FamilySearch.org geöffnet werden."
    Wie geht das konkret, beispielsweise in dem in der Hilfe dargestellten Muster aus der Datendatei Pommern.fsv (Pyritz/Altgrape/1795-1873/x oo +)?...
    Wenn Du die Suche benutzt, erhältst Du mit deinem Beispiel ja mehrere Suchergebnisse.
    Wenn Du nun auf einen dieser Einträge klickst, wird der dazugehörige EIntrag in der Baum-
    darstellung geöffnet und Du kannst dort die Anzeige des Dokuments wie oben beschrieben
    mit einem Doppelklick starten.
    Wenn Du also auf den Eintrag "Altengrape" in der Suchliste klickst, öffnet sich die Baum-
    darstellung wie oben gezeigt.


    Verwirrend kann aber sein, daß in der Hilfe von einem Doppelklick auf einen Sucheintrag
    die Rede ist, tatsächlich aber bereits ein einfacher Klick zur Auswahl reicht.
    Da muß ich wohl die Hilfe mal ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoschieicks
    antwortet
    Dateiname im Validator anzeigen

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich habe den Validator nochmals etwas erweitert.
    ...
    Diese neue Version ist wiederum im ersten Beitrag zu finden.
    Guten Tag offer,
    ich fände es hilfreich, wenn im Validator (ich benutze x64) der Name der geöffneten / validierten Datei angezeigt würde.
    Danke auch für dieses Programm und schöne Grüße!
    Josef

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoschieicks
    antwortet
    FamilySearch.org-Dokumente aus FSV öffnen

    Guten Abend offer,
    schon länger schiebe ich folgende Frage zu FSV vor mir her:
    Wie kann man aus der FSV-Datendatei heraus das entsprechende Dokument auf FamilySearch.org aufrufen? In der Hilfe steht dazu unter dem Stichwort "Suchen in Datendatei" folgendes: "Ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf eines der Suchergebnisse öffnet diesen Eintrag in der Baumdarstellung der geladenen Datendatei. Von dort kann dann das dazu passende Dokument auf der Seite von FamilySearch.org geöffnet werden."
    Wie geht das konkret, beispielsweise in dem in der Hilfe dargestellten Muster aus der Datendatei Pommern.fsv (Pyritz/Altgrape/1795-1873/x oo +)?
    Ich wäre Dir für eine nochmalige "Nachhilfe" sehr dankbar.
    Schönen Sonntag
    Josef

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Ich habe begonnen, eine Datendatei für die bis jetzt bei FamilySearch.org veröffentlichten Kirchenbücher in Ostpreußen zu erstellen.
    Die Daten dazu sind von mir ungeprüft den Infoseiten von FamilySearch.org übernommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Ich habe den Validator nochmals etwas erweitert.
    Es lassen sich jetzt ganze Zeilen löschen und Leerzeilen einfügen:
    Strg+I, Strg+D.
    Mittels Tastenkombinationen Strg+C und Strg+V können einzelne
    Zelleninhalte kopiert werden.
    Mit den Tasten Pos1, Ende, Bild auf und Bild ab sowie den Pfeil-
    tasten kann durch die Tabelle navigiert werden.
    Diese neue Version ist wiederum im ersten Beitrag zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    FSValidator

    Hallo!

    Eine neue Version des Validators für die Datendateien des FamilySearchViewers ist fertig.
    Sie steht wieder im ersten Beitrag zum Download bereit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hello Herman!

    Zitat von ddplooy Beitrag anzeigen
    Thank you for the new version, it is much appreciated.
    Regards
    Herman
    Thank you for your kind words.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ddplooy
    antwortet
    New Version

    Thank you for the new version, it is much appreciated.
    Regards
    Herman

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X