FamilySearchViewer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo Jan!
Zitat von Jan Kusy Beitrag anzeigenGutten Abend , in FSV 2.4.6D und in FSV 2.5.3 APID verliert zeijt Fehler 5 kennen Sie mir schreiben, wo ist problem? Kennen Sie mir verraten was kann ich zu tun?
Danke schon
Bei welcher APID/ID/ARK tritt diese Fehlermeldung reproduzierbar auf?
Hat dieser Link vorher schon mal problemlos funktioniert?
Tritt der Fehler nur bei der Anzeige einer Seite auf oder auch beim Download?
Hast Du den FamilySearchDownloader (FSD) mit diesem Link probiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gutten Abend , in FSV 2.4.6D und in FSV 2.5.3 APID verliert zeijt Fehler 5 kennen Sie mir schreiben, wo ist problem? Kennen Sie mir verraten was kann ich zu tun?
Danke schon
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Kleiner Hinweis zum FSV 2.5.3.:
Offenbar wurde auf FamilySearch.org wiedermal eine kleine Umstellung vorgenommen.
Die Umstellung betrifft Dokumente mit einem Link im DGS-Format ("DGS-004764277_00001").
Diese Umstellung hat zur Folge, daß der FSV in der jetzigen Version diese Dokumente nicht mit einem Doppelklick aus der Baumdarstellung heraus anzeigt. In der Statuszeile steht zwar "LADE... 004764277_00001", weiter passiert aber nichts.
Ein Klick auf den Bedienknopf "Anzeigen" funktioniert aber weiterhin zur Anzeige dieser Dokumente.
Ich werde jetzt noch keine neue Version hochladen, sondern warte erstmal ab, ob sich da noch weitere Änderungen bei FamilySearch.org ergeben.
Das DGS-Format ist nur noch relativ selten vertreten und kann ja mittels "Anzeigen" trotzdem angezeigt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo JanX,
offer hat den FSV geschrieben, es steht ihm damit frei, ob er das Programm auch für Win10 kompatibel machen möchte oder nicht.
Er möchte nicht!
Ob es Win10 Nutzern (bin auch einer) nun gefällt oder nicht, wir müssen das respektieren! (Version 2.4.7. läuft bei mir unter Win10 übrigens nochich kann aber nicht sagen, ob noch alles korrekt funktioniert, da für mich nichts bei Familysearch zu finden ist.)
Ich möchte daher auch als Admin bitten, keine weiteren Diskussionen zum Thema FSV und Win10 oder Win10 im Allgemeinen hier in diesem Thema zu führen!
Und bitte respektiert unsere wichtigste Forenregel:
Seid nett zueinander!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oh. Entschuldigung. Ich wußte nicht das Sie hier der Admin über diesen Thread sind und bestimmen, worüber gesprochen werden darf und worüber nicht.
Entschuldigung, so tief bin ich leider in den Forenregeln nicht drin, das habe ich anscheinend leider überlesen.
Wobei ich doch in meinem letzten Beitrag garnichts über Windows 10 geschrieben hatte sondern über Umgangsformen. Oder ist jegliche Erwähnung der Kombination von "Windows" und "10" hier untersagt, auch wenn die sich auf Beispiele oder frühere Begebenheiten beziehen und nicht direkt auf das Thema Windows 10 ja/nein?
[/ironie off]
JanX
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von offer Beitrag anzeigen...
@all:
Alle weiteren Anmerkungen zu Thema "Win10" sind hier überflüssig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Offer,
ich habe keine Ahnung, was das immer soll. Diese ständigen offensiven Anfeindungen gegen jeden, der nicht bei Windows 7 bleibt, darauf hinweist, das es damit irgendwann ein Ende haben wird, der meint das Software heute auch unter Windows 10 laufen sollte, ist echt grauenhaft (und ich rede da nicht nur von meinen Kommentaren!). Man mag für oder gegen etwas sein, aber man kann dabei sachlich und höflich sein.
Das ist mir schon bei unserem ersten "Zusammentreffen" aufgefallen. Wo ich einfach nur gefragte hatte, was eigentlich als Entwickler gegen Windows 10 spricht. Und den vollen Anraunzer bekommen hatte. Das ist einfach kein Umgangston.
Vielleicht bin ich in meinem Alter ja schon etwas altmodisch. Aber ein gewiser Umgangston ist mir einfach wichtig.
JanX
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi!
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenHallo offer,
wie sieht es eigentlich mit der Nutzung deiner Datendateien für eigene Projekte aus? Ich habe mir z.b. aus Spaß & Lernzwecken auch mal einen FS-Downloader (mit GUI) geschrieben (python3.x mit pyqt) und würde auch gerne mal dort einen Viewer implementieren. Da ich aber nicht einfach frecherweise deine .fsv Dateien ohne zu fragen nutzen wollen würde, frage ich hiermit.
Ich garantiere aber weder für Vollständigkeit noch für Richtigkeit der Daten. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo offer,
wie sieht es eigentlich mit der Nutzung deiner Datendateien für eigene Projekte aus? Ich habe mir z.b. aus Spaß & Lernzwecken auch mal einen FS-Downloader (mit GUI) geschrieben (python3.x mit pyqt) und würde auch gerne mal dort einen Viewer implementieren. Da ich aber nicht einfach frecherweise deine .fsv Dateien ohne zu fragen nutzen wollen würde, frage ich hiermit.Zuletzt geändert von StefOsi; 14.01.2017, 13:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von JanX Beitrag anzeigenEine einzelne Meinung.
...
Zitat von JanX Beitrag anzeigen...
Die letztendlich zu nichts führen wird. Der Betreiebssystem-Zug fährt weiter und wird sich von uns nicht aufhalten lassen. Da können wir uns verweigern, auf den Kopf stellen, La Paloma singen. Bringt alles nichts.
...
@all:
Alle weiteren Anmerkungen zu Thema "Win10" sind hier überflüssig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von offer Beitrag anzeigenNein!
Ich kann nur jedem den Rat geben bei Windows 7 zu bleiben.
JanX
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Nordstern Beitrag anzeigenKann man bezüglich Windows 10 noch etwas machen?
Ich kann nur jedem den Rat geben bei Windows 7 zu bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fsv253
Offer,
Dir ein gutes neues Jahr und vielen Dank für Deinen unbändigen Willen und die Geduld, FSV ab Version 2.5.x auch auf meinem störrischen PC zum Laufen zu bringen! Mit der Version 2.5.3 klappt es jetzt. Ein schöner Jahresbeginn!
hoschieicks
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: