nochmals danke für deine Erklärung #356.
Wie Du schon geschrieben hast habe ich eine "Filmrolle" versucht downzuloaden.
#361 dann war ich ja ein Mann der ersten Stunde .
Schade, ich hätte sofort dort anknüpfen sollen .
Ich habe extra nochmal geschaut, ein Bild habe ich mir im Dezember 2011 als Bildschirmdruck in ein Word-Dokument gepresst.
Nichtsdestotrotz habe ich ja seinerzeit durch Dein Programm einiges in Erfahrung bringen können.
8 Jahre später also jetzt mein
Da der Zeitraum ja noch in den Standesamtsunterlagen zu finden ist (1895 wird die Tochter, meine Ur-Großmutter, geboren) habe ich ja noch das Glück das polnische Standesamt anschreiben zu können.
Ich weiß nur das es für die Heiratsurkunde (für mich gefühlt) recht umständlich war.
Dein Programm war da echt eine Hilfe
Schönes Wochenende
Pauli
Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 06.04.2019, 14:08.
WER KANN vielleicht weiter-HELFEN oder hat eine IDEE dazu?
ich möchte fsv datei nutzen und öffnen mit FamilySearchViewer
mein BS win 8.1 unterstützt die Datei
FamilySearchViewer.exe nicht diese scheint nur bis win 7 zu benutzen zu sein?
Läuft FSV wirklich nur bis Win7, wie schon geschrieben wurde, dann kann man wohl nichts machen?
> - was ist zu tun? -
Einen Rat habe ich erhalten : Einzige Möglichkeit wäre, ein virtuelles Win7 auf dem Computer zu installieren und den FSV dort laufen zu lassen.
wie ein virtuelles System eingerichtet werden kann - da muss Man(n) / Frau bitte googeln!
einen weiteren Tip > habe ich erhalten kann den Beitrag aber nicht finden :
>. . . den Downloader von StefOsi benutzen, wie Xtine in dem Beitrag geschrieben hat. DANKESCHÖN dafür!
"damals" 2011... da gab es doch noch gar keine digitalisierten Bilder der Kirchenbücher sondern nur indizierte Erfassungen von Microverfilmungen am Lesegerät. Die waren zum einen nicht vollständig, zum anderen fehlerbehaftet.
...
Da muß ich entschieden widersprechen. 2011 gab es sehr wohl digitalisierte Dokumente, frei einsehbar.
Das war ja auch der Grund, warum ich damals die ersten Versionen des FamilySearchViewer erstellt habe.
Ich konnte damit auch noch nicht veröffentlichte bzw. verlinkte Dokumente "aufstöbern", anzeigen und herunterladen.
Ich war anfangs allerdings nur auf Pommern fixiert, da ich dort suchte.
Später sind dann für andere Gegenden Datendateien dazugekommen.
2011 war etwa die Zeit, als von ID auf APID umgestellt wurde und "FastFilm" verschwand.
@offer, das werde ich mir mal genauer anschauen.
Am Anmelden soll es nicht scheitern.
Ich habe nur den Bezug zur Pommerndatei nicht verstanden...
geht das jetzt gar nicht ?...auch nicht mit anmelden?...lange Leitung.
Ich werde mal schauen.
Danke
...
Ja, man muß sich anmelden, um etwas sehen zu können.
Ist aber kostenlos und hat keine weiteren Folgen.
"damals" 2011... da gab es doch noch gar keine digitalisierten Bilder der Kirchenbücher sondern nur indizierte Erfassungen von Microverfilmungen am Lesegerät. Die waren zum einen nicht vollständig, zum anderen fehlerbehaftet.
Wie gesagt gibt es Kirchenbücher für die die Mormonen keine Lizenz zur allgemeinen Veröffentlichung haben. Diese Orginalbilder kann man dann zu Hause gar nicht und in einer Forschungsstelle eventuell nicht am Computer einsehen.
Die indizierten Beiträge kann man natürlich immer, auch von zu Hause ansehen (wenn man angemeldet ist). Das ist das, was du wohl mit früher meinst.
@offer, das werde ich mir mal genauer anschauen.
Am Anmelden soll es nicht scheitern.
Ich habe nur den Bezug zur Pommerndatei nicht verstanden...
geht das jetzt gar nicht ?...auch nicht mit anmelden?...lange Leitung.
Ich werde mal schauen.
Danke
@Mismid
wie schon gesagt anmelden ist nicht das Problem.
"Damals" war es definitiv nicht so.
Ich war bei FS nie angemeldet konnte aber KBs durchsuchen.
Ich hab sogar noch alte Bildschirmausdrucke gefunden, die ich immer mal "schnell" ablege wenn es nicht das ist was ich gerade suche ich aber der Meinung bin es irgendwo anders anpuzzeln zu können.
Mir geht es da um die KB Pommern Cammin und drumherum (Kr Naugard, Gollnow).
Ich bin dort auf der Suche nach Karl Wilhelm Riemer.
Beim stöbern bin ich auf einige Daten seiner Frau Mathilde Friederike Wilhelmine Voigt (Grützmacher, Otto, Bliesener) gestoßen und wollte nun wieder anknüpfen und in Klein Stepenitz/Stepenitz/Kr Cammin nach Karl Wilhelm Riemer suchen.
Die Tochter Anna Albertina wurde dort 26.02.1895 geboren.
Soviel erstmal zum Hintergrund.
Wie gesagt, damals flutschte es und ich habe den Zweig erstmal nicht verfolgt.
Aber nun bin ich schon ziemlich weit verzweigt und tief vorgedrungen, wenn man das so sagen kann und nun kann ich mich auf die stürzen die noch ziemlich "jung" sind (Ende 1800).
Dann werde ich mir das mal anschauen ob es zugänglich ist aber jetzt muß ich erstmal den Haushalt geradebiegen
Euch einen ruhigen Sonntag (so ein Quatsch, heute ist ja Montag)
Pauli
Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 01.04.2019, 19:23.
Grund: Sonntag, Montag, 1ter April, Zeitumstellung. Ich war verwirrt.
Auf der ersten Seite steht ja auch das Pommern ein "Sign In" braucht.
Das habe ich nicht. Auch damals nicht.
Anmelden muß man sich grundsätzlich! Wenn du noch keinen Account hast, melde dich einfach mit einer beliebigen E-mailadresse neu an.
Das ist kostenlos.
Bevor du das Programm benutzt, solltest du erst mal schauen ob du die Inhalte überhaupt einzeln anschauen kannst. Wenn das nicht geht, nützt das Programm auch nichts.
Bei den meisten Kirchenbücher mußt du in einem Forschungcenter sein, um die Einträge ansehen zu können. Auch dort mußt du dich dann mit deinem account anmelden.
Es gibt aber auch dort Einträge die für den Normalbürger gesperrt sind und nur mit einem account der Mormonenkirche angeschaut werden können.
Ja, bei FS hat sich einiges getan. FS hat umgestellt von Analog (Film) auf Digital, bzw ist immer noch dabei.
Seit letztem Jahr muß man sich auch bei FS anmelden, wenn man die Dokumente sehen will.
Aber auch dann hat man nicht Zugriff auf alle Dokumente.
Wenn Du die mal hier als Beispiel diesen Katalog ansiehst, findest Du in den ersten vier Reihen ganz rechts diese Symbole: , und .
Das Kamerasymbol zeigt an, daß dieses Dokument nach Anmeldung einsehbar ist.
Das Kamerasymbol mit Schlüssel zeigt an, daß dieses Dokument nicht frei (auch nicht nach Anmeldung) einsehbar ist.
An der Filmrolle ist erkennbar, daß dieses Dokument (derFilm) noch nicht digialisiert oder nicht verlinkt ist.
Es kann also sein, daß Du versuchst ein Dokument herunterzuladen, das mit dem zweiten oder dritten Symbol versehen ist.
Hallo,
eine kleine Verständnisfrage.
(Bitte nicht murren, ich habe mir nicht sämtliche Seiten durchgelesen, falls es schon eine Antwort auf meine Frage gibt)
Nach längerer FSV-Pause (Ende 2011) wollte ich im Bereich Pommern dort weitersuchen, wo ich damals den Faden habe fallen lassen.
Leider funktioniert das nicht so ganz.
Nun habe ich mir den FSD heruntergeladen und zum laufen gebracht
Allerdings:
Beim Download wird "Fehler" angezeigt.
Auf der ersten Seite steht ja auch das Pommern ein "Sign In" braucht.
Das habe ich nicht. Auch damals nicht.
Wurde das geändert und das ist mein Problem oder mache ich etwas falsch?
Sonnige Grüße aus dem Süden
Pauli
PS: Kein Betriebssystemwechsel etc., wie gesagt das Prog. läuft.
Einen Kommentar schreiben: