Downloader für FamilySearch unter Win10
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ich verwende bisher immer den Rechner vor Ort. Ich habe tatsächlich erst heute bemerkt, dass dieser Downloader ja nur für Win10 geschrieben wurde. Nächstes Mal nehme ich meinen eigenen Laptop mit und probiere mein Glück...
-
-
Hallo,
evtl. greift der Downloader ja auf eine andere Art und Weise auf die Bilder zu, als es der Fall ist, wenn Du sie händisch runterlädst. Dadurch hat er vermutlich dann auch nicht die entsprechende Berechtigung.
Installierst Du das Programm auf einem Computer dort? Oder bringst Du Deinen Laptop mit?
Wenn letzteres der Fall ist, sollte es nicht an der Windows Version liegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich versuche seit Wochen in der hiesigen Forschungsstelle Köln, einen der beiden Familysearch-Downloader (alte wie neue Version) zu verwenden, funktionieren beide nicht. Zu Hause funktioniert der alte Downloader für die freigegebenen Filme wunderbar und in guter Geschwindigkeit. Was könnte hier in der Forschungsstelle anders sein, dass es nicht klappt? Es geht mir natürlich um die zu Hause gesperrten Filme, die man nur in der Forschungsstelle lesen/laden kann.
System: Win7 64 Bit, ich habe die richtigen Versionen laufen.
Edit: wer lesen kann, ist deutlich im Vorteil - es scheint wohl an der Windows-Version hier in der Forschungsstelle zu liegen.
Trotzdem sind folgende Beobachtungen doch merkwürdig:
Beim alten Downloader kommt nur eine Fehlermeldung "Keine Zugriffsrechte für diesen Film", obwohl ich bei FamilySearch eingeloggt bin und auch händisch die Bilder runterladen kann.
Beim neuen Downloader startet das Programm mit drei Bildern, diese laufen bis 99% durch und dann stoppt der Prozess. Programmintern greift die Sperre, nicht mehr als 3 Bilder gleichzeitig runterzuladen, so dass es einfach nicht weiter geht.
Hat jemand den Downloader in einem anderen Family History Center getestet?Zuletzt geändert von mweinand; 09.10.2018, 15:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
die letzte Version vom 24.06.2018 scheint nicht mehr zu funktionieren. Dafür geht die alte Version (ist auch deutlich schneller) wieder - d.h. bitte zur Zeit wieder den Downloadlink aus dem ersten Beitrag nutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo steffifn!
Zitat von steffifn Beitrag anzeigenschade :-(
Wenn Du den FamilySearchDownloader (FSD) meinst, benutzt Du die Testversion.
Dann bist Du hier aber auch im falschen Thread.
Meldungen zum FSD gehören hierhin: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=114309
Dessen Testzeitraum ist überigens tatsächlich abgelaufen.
Kleiner Tip: Im richtigen Forum Lesen und Downloaden.
Wenn Du den Win10-Downloader meinst, mußt Du warten, bis StefOsi seine Auszeit beendet hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo steffifn,
also bei mir funktioniert es noch!
Vielleicht war es ein kurzzeitiges Problem bei FS.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FSDownloader funktioniert nicht mehr nach 26.8.2018
schade :-(
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenHallo,
bin nur kurz hier für ein kleines Update für den Win10-Downloader.
Durch Änderungen seitens Familysearch musste einiges umgebaut werden.
Funktioniert, auch unter Win7.
Verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie offers letztens kurz betagetesteter Downloader: es werden also bei FamilySearch die gekachelten Bilder abgegriffen und neu zusammengesetzt. Dadurch sind die entstehenden JPGs nicht identisch mit denen, die man direkt bei FamilySearch herunterlädt (und bei meinen Tests auch deutlich größer als die Originalbilder), aber inhaltlich sind sie natürlich trotzdem gleich, und man hat dadurch nicht die Zwangspause nach 40 Bildern wie beim FSD.
Da zum Download der Kacheln wohl das Web-Interface verwendet wird, verschwinden auch manche Feinheiten der Datenstruktur, z.B. wenn aus irgendwelchen Gründen Bilder in der Sequenz fehlen. (Beispiel: Film 004047875 hat 696 Bilder, von denen aber zwei fehlen, nämlich 563 und 597. Der FSD zeigt das auch so an, während bei diesem Downloader daraus nun 694 Bilder werden, ohne dass die Lücken auffallen, genau wie im Web-Interface bei FamilySearch.)
Davido
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bin nur kurz hier für ein kleines Update für den Win10-Downloader.
Durch Änderungen seitens Familysearch musste einiges umgebaut werden.
Änderungen:
+ Die Anzahl der gleichzeitigen Downloads ist nun fest auf 3* Seiten eingestellt
+ Auswahl ob die Seiten in der 100% Originalgröße (langsamer Download) oder 50% (deutlich schneller) geladen werden sollen. Im Normalfall sollte 50% völlig ausreichen!
+ Falls der Film-Beschreibungstext zu lang ist, wird dieser nun in einem Scroll-Fenster angezeigt und nicht wie bisher komplett. Sollte besser für kleine Bildschirme sein.
+ Es gibt keine Seitenbeschränkung beim Download.
Bugs:
+ Mit Sicherheit
+Abbruch bei laufenden Downloads aktuell nicht möglich - das Programm wird instabil und stürzt ggfs. ab.
+ Will man mehrere Filme nacheinander runterladen, empfehle ich den Neustart der App nach jedem Film, da die korrekte Funktionsweise sonst nicht garantiert ist bzw. die App abstürzen kann.
+ Wie gesagt - das Ding ist mit heißer Nadel gerstrickt und wenig getestet, intern alles wackelig zusammengebastelt - im groben läuft es aber.
Hinweise: Ich biete wie immer kein Support. Wenn es bei jemandem nicht läuft, ist das halt Pech. Ich teste mit Win10Pro. Eine Linux-Variante kann ich aktuell nicht bieten. Weiterhin kann ich keine Aussage treffen, wie gut und ressourcenschonend das Programm mit DSL-Verbindungen unter 50mbit läuft.
Wichtig: Ab und zu kann es vorkommen das der Download stockt. Meist liegt dies an Verbindungsproblemen - normalerweise einfach abwarten, die App versucht den erneuten Download nach kurzer Zeit erneut.
P.S. Kurzer Bugfix - neue URL (Stand: 24.06.2018 12:00 Uhr)
Download-Link (via dropbox): https://www.dropbox.com/s/2drp6o0qun...oader.exe?dl=0Angehängte DateienZuletzt geändert von StefOsi; 24.06.2018, 12:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWenn ich es richtig gelesen habe, funktioniert der FS-Downloader von "StefOsi" nicht mehr.
Welche Alternativen gibt es?
Auch der Viewer und Downloader von "offer" sollen nicht mehr funktionieren?
Einzeln herunterladen ist mühsam. Und FS sperrt ja nach 80-100 Seiten. Das kann man aber umgehen, wenn man, wenn man gesperrt ist, den Router ausschaltet und wieder einschaltet. Dann geht es mit neuer IP-Adresse weiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
StefOsi nimmt sich eine Auszeit von der allgemeinen Forschung.
Die Übersicht zur Familysearch Seite https://fs.webosi.net/ bleibt aber am Laufen.
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Zitat von bingermylo Beitrag anzeigenHallo, wollte dann mal nachfragen ob der Grund warum der Downloader nicht mehr funktioniert der ist, dass FS Änderungen vorgenommen hat. Besteht eine Chance den Downloader wieder anzupassen - oder ist die bequeme Zeit vorbei ?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
wie ich vorgestern feststellen musste, ist der Account des Themenerstellers deaktiviert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: