Moin,
auch wenn ich vorzugsweise den Downloader von offer benutze, habe ich doch mal den Portugiesen probiert. Falls mal ein Tool nicht funzt, ist das eine echte Alternative zum Download.
Gruss Hermie
Downloader für FamilySearch unter Win10
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp!
Das Tool funktioniert hervorragend.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich habe heute knapp 400 Seiten problemlos mit StefOsi's Downloader runtergeladen.
Ich nutze allerdings nicht die aktuellste Version, sondern noch 0.1.3
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es gibt im Netz noch einen anderen sehr guten Downloader (allerdings auf portugiesisch), sogar mit Log-In. Sehr schnell und ohne Unterbrechung.
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es geht, allerdings ist sehr viel Geduld angesagt. Ich wechsel nun immer zwischen Trennen und Download und lade mir parallel die Bilder mit 2 FS Downloader. Keine Ahnung ob das nun am Programm oder am Server der Mormonen liegt............
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auch ich habe seit einigen Tagen Probleme. Es geht zwar noch, aber er bleibt ständig hängen. Die Mormonen haben etwas geändert, sieht man auch am Namen der Datei, wenn man die "normal" herunter lädt.
Gruß
Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jochen,
danke für deine Rückmeldung. Dann weiß ich auch nicht an was es liegt.
Der Download startet und lädt einige Aufnahmen und hört dann auf......
LG
Patra
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Patra,
bei mir funktioniert es noch normal, mir ist aber aufgefallen, daß bei freigegebenen zum Teil Bilder "no pictures avaliable" steht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FS Downloader Problem?
Hallo zusammen,
ich arbeite schon länger mit dem FS Downloader unter Win10. Seit einigen Tagen muckt der Download. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das an familysearch oder an meinem Rechner oder dem Programm liegt. Hat jemand ähnliche Probleme?
Liebe Grüße zum 1. Advent
Patra
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Downloader lässt sich nicht in den Forschungsstellen nutzen da die Dateien verschlüsselt sind. Um es mal einfach auszudrücken.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo fajo,
fang doch einfach mal am Anfang des Themas an zu lesen, bzw. lies den Thementitel, dann weißt Du um was für ein Programm es sich handelt!
Soviel sei gesagt, es funktioniert nur auf FamilySearch.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bin neu hier in in dem Bereich. Bitte kläre mich einmal auf, was du da für ein Program hast. Bin die ganze Zeit am suchen nach Archvien, obwohl es allem Anschein nach einen leichten Weg gibt.
Ich grüße euch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es geht dort prinzipiell nicht. Ich benutze dort ja auch meinen eigenen Laptop
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Windows 7, 64 Bit. Aber anscheinend will der Downloader hier nicht.
Wie gesagt, ich probier's beim nächsten Mal mit eigenem Laptop und Windows 10
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was haben die denn drauf?
In Beitrag #6 wurde geschrieben, daß er auch unter Win 7 64bit läuft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: