Downloader für FamilySearch unter Win10

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris101
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Win10 64bit - Download (18MB)
    Sehr geniale Idee dieser Downloader. :-)
    Der Link ist leider nicht mehr aktiv. Kann jemand einen Download-Link zur Verfügung stellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von HollyBoseNF Beitrag anzeigen
    wenn ich den finde Downloader für FamilySearch unter Win10

    Der ist doch ganz einfach zu finden! Scrolle einfach nach oben zum Beitrag #122
    Du hast den Link direkt zum Beitrag doch schon bekommen!

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Download: Link (fsd.exe 36MB)
    (Also das ist jetzt aber schon fast auf dem Silbertablett serviert! )


    Und wenn Du Dir das Thema hier mal ein bisschen durchliest, siehst Du, dass er (zumindest ältere Versionen) auch schon unter Win8 erfolgreich getestet wurde.
    Ansonsten hilft auch einfach mal ausprobieren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HollyBoseNF
    antwortet
    fsv FamilySearchViewer oder änliches für Win8.1 / 64

    Zitat von HollyBoseNF Beitrag anzeigen
    wenn ich den finde Downloader für FamilySearch unter Win10

    kommt das Programm dann auch mit BIT zurecht





    Danke das Ihr mir helfen wollt

    HollyBoseNF Titel: Win 8.1 64 FamilySearchViewer-Daten und Datensätze öffnen und nutzen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HollyBoseNF
    antwortet
    wenn ich den finde Downloader für FamilySearch unter Win10

    kommt das Programm dann auch mit Win 8.1 64 BIT zurecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerti
    antwortet
    Guten Tag HollyBoseNF,

    wir uns auf Deinen Beitrag auch nicht?
    Kannst Du uns nicht genauer sagen, was Du nicht verstehst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HollyBoseNF
    antwortet
    auf das kann ich mir keinen Reihm machen > HollyBoseNF

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiefer
    antwortet
    Hier meine Rückmeldung. Heute arbeitet das Programm tadellos und wie gehabt. War gestern nicht möglich,vielleicht ein Formtief gehabt.Also alles wieder im Lot.
    LG Kiefer :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiefer
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Du klickst aber schon auf den Knopf "Verbinden" und dann (bei Erfolg des Einloggvorganges) auf "Weiter..."???
    Ja,ich klicke auf "Verbinden" und dann ist Ruhe.Bei "Weiter" tut sich nichts.
    Ich werde es gleich noch mal probieren und melde mich wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von Kiefer Beitrag anzeigen
    Hatte gestern noch etwas geladen,aber heute startet das Programm nicht mehr.Zwar kommt das Startbild mit den Login-Daten,aber das war es.
    Du klickst aber schon auf den Knopf "Verbinden" und dann (bei Erfolg des Einloggvorganges) auf "Weiter..."???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiefer
    antwortet
    Hatte gestern noch etwas geladen,aber heute startet das Programm nicht mehr.Zwar kommt das Startbild mit den Login-Daten,aber das war es.
    Wie sieht es bei Euch aus?
    Gruß Kiefer

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo StefOsi!

    Glückwunsch zu Deinem Programm!
    Super Arbeit. Schnörkellos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mhhanno
    antwortet
    Klasse, vielen Dank. Jetzt geht's auch bei mir wieder !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chemnitzer Ahnenforscher
    antwortet
    Vielen Dank für deinen Aufwand. Jetzt muss Familysearch nur mal wieder eine Systemumstellung haben ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkss
    antwortet
    Hallo StefOsi,


    läuft super (unter Win7 )


    Viele Grüsse

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Hallo!

    Es gibt eine neue Version des Win10 Downloaders [Win10 64bit]

    Da inzwischen die meisten Filme nur noch herunterladbar sind, wenn man sich einloggt, ist nun eine Loginfunktion integriert. Ansonsten ist das meiste von Grund auf neu geschrieben worden, aber prinzipiell ist es wie vorher.

    Neu:
    + Der Downloader fragt nun nach den Familysearch Logindaten und kann diese nach Wunsch auch abspeichern, damit man diese nicht jedesmal neu eingeben muss. Wichtig hierbei - die Logindaten werden unverschlüsselt in einer Datei im gleichen Verzeichnis wie die fsd.exe abgelegt - überlegt euch also ob ihr das wollt. Für irgendwelche Pseudoverschlüsselungen war es mir den Aufwand nicht Wert. Auch überlegt euch ob ihr dem Programm vertraut (also im Endeffekt mir). Ich habe zwar weder ein Logging eingebaut noch sende ich diese Logindaten irgendwo hin (außer natürlich für den Einloggvorgang an familysearch), aber dies ist das Internet - trust no one.

    Anleitung:
    Beim Start wird ein Loginscreen für Familysearch geladen [1]. Nachdem ihr eure Logindaten eingegeben habt, könnt ihr diese abspeichern [2] um diese beim Neustart nicht neu eingeben zu müssen oder ihr klickt auf verbinden [3].
    Ist ein Login erfolgreich wird dies optisch angezeigt [4] und ihr kommt mit Klick auf den "Weiter"-Button [5] zum eigentlichen Downloaddialog.

    Im Downloadscreen geht es nun weiter. Zuerst muss eine Film-URL eingegeben werden [6]. Erlaubt sind 2 Varianten:
    Code:
    1. https://www.familysearch.org/search/film/123456789[COLOR="Silver"]?cat=12345[/COLOR]
    z.b. [url]https://www.familysearch.org/search/film/008464009?cat=341412[/url]
    Code:
    2. https://www.familysearch.org/ark:/12345/ABCDE[COLOR="Silver"]?i=12345&cat=12345[/COLOR]
    z.b. [url]https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C39M-V93H-C?i=24&cat=341412[/url]
    Nach Eingabe einer URL klickt ihr auf den Button "Film-Informationen laden" [7] und es wird versucht die...Filmdaten zu laden.
    Bei erfolgreicher Ermittlung einer Filmnummer aus der URL wird das Filmnummer-Feld [8] grün und die Film-Infos werden im Textbereich [9] darunter angezeigt. Wenn dann intern alle weiteren Berechnungen abgeschlossen sind, wird im unteren Bereich [10] eine leere Liste angezeigt und der Download-Button [11] wird aktiviert.
    In den Seiten-Feldern [12] könnt ihr noch explizite Seitenbereiche angeben. Zuvor sollte noch das Download-Verzeichnis korrekt eingestellt werden.
    Autoscroll und Anzahl gleichzeitiger Downloads können im Normalfall so belassen werden. Bei einem langsamen Internetanschluss kann man den Wert eventuell verringern - müsst ihr selbst ausprobieren.

    So, das wars. Das Ganze ist eher Beta als stabil, aber mir persönlich reicht es. Support gibt es wie üblich keinen.

    Download: Link (fsd.exe 36MB)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 30.03.2019, 23:27.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X