
Downloader für FamilySearch unter Win10
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe auch vor den Downloadern schon mehrere hundert Seiten auf einen Rutsch ohne Probleme runtergeladen, nur etwas umständlicher und langsamer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also wenn man viele Seite kurz hintereinander herunterlädt ist nach 80 Seiten Schluss, sowohl zu Hause als auch in der Forschungsstelle. Dann muss man eine Stunde warten bis man wieder Seiten herunterladen kann. Mit dem Downloader von unserem lieben StefiOsi kann man ganze Filme am Stück ohne Begrenzung herunterladen.
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenbei den online frei zugänglichen Büchern hatte ich von zu Hause aus noch nie eine Downloadbegrenzung! Das wäre mir auch völlig neu.Zuletzt geändert von Shao-Domi; 20.09.2017, 22:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Zitat von Shao-Domi Beitrag anzeigenund ist auch nicht auf 80 Downloads / Stunde limitiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Shao-Domi Beitrag anzeigenHabe ich selber hier zu Hause gehabt und es gibt hier mehrere Berichte von, selbst in den Forschungsstellen selber sei das so.
€dit: Allerdings meine ich natürlich pro Stunde, nicht pro Seite, muss ich direkt nachbessern.Zuletzt geändert von Chemnitzer Ahnenforscher; 20.09.2017, 21:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von AsMaik Beitrag anzeigenHallo,
Wurde dies in einer Forschungsstelle getestet?
Denn die freien Filme haben keinen Begrenzer.
€dit: Allerdings meine ich natürlich pro Stunde, nicht pro Seite, muss ich direkt nachbessern.Zuletzt geändert von Shao-Domi; 20.09.2017, 21:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi!
Sieht gut aus und läuft auf Win7 x64 sauber durch.
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen...
Daher garantiere ich für absolut nix - Programmabstürze sind Teil des Erlebnisses. Ich weiß nicht einmal ob ich noch weiter daran arbeiten werde. ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Shao-Domi Beitrag anzeigenHallo StefOsi,
vielen Dank für das zur Verfügungstellen deines netten Helfers. Es funktioniert bei mir einwandfrei (Win10 Pro 64) und ist auch nicht auf 80 Downloads / Seite limitiert.
Wurde dies in einer Forschungsstelle getestet?
Denn die freien Filme haben keinen Begrenzer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
sehr schönes Programm! Vielen Dank dafür, StefOsi!
Wäre es grundsätzlich denkbar, den Quelltext einsehen zu können? Auch ich bin jemand, der gerne lernt, und Python für GUI-Programme sieht spannend aus.
Viele Grüße,
Tobias
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi,
vielen Dank für das zur Verfügungstellen deines netten Helfers. Es funktioniert bei mir einwandfrei (Win10 Pro 64) und ist auch nicht auf 80 Downloads / Stunde limitiert.
Wir wissen alle, dass du keinen Support bieten wirst, aber dürfen Vorschläge gestattet sein?Ich finde das Programm wirklich fantastisch; noch besser wäre es, wenn Autor und Filmname markierbar wären, so dass man z. B. mit Strg+C und Strg+V den Ordner so nennen könnte.
Danke nochmal!Zuletzt geändert von Shao-Domi; 20.09.2017, 21:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi,
danke auch von mir für den Downloader, auch ich werde ihn bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
P.S. Ich hab ihn grad mal an einem Film ausprobiert, er lief einwandfrei.
Einen kleinen (?) Verbesserungsvorschlag hätte ich noch (falls Du doch noch dran "rumspielen" willst), es wäre toll, wenn der Dateiname des Bildes die Filmnummer vorangestellt hätte. Aber man kann es ja auch mit Bordmitteln nachträglich ändern
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Danke an StefOsi für den Downloader, ich schau ihn mir bei Gelegenheit mal an.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenund Du möchtest ihn nicht mit Win10 Nutzern teilen
Zusätzlich, Puristen werden mit den Augen rollen, aber das Ding ist auch von der Dateigröße extrem groß. Das kommt daher, das ich es in Python3.x mit Qt5 geschrieben habe und damit man daraus eigenständige .exe's machen kann, wird es durch einen Kompiler gejagt der den kompletten Python Interpreter und alle benötigten Bibliotheken dazu packt. Der eigentliche Code ist ja nur ein paar KB groß und normalerweise starte ich den auch auf der Konsole und mache da keine riesige .exe draus.
Daher garantiere ich für absolut nix - Programmabstürze sind Teil des Erlebnisses. Ich weiß nicht einmal ob ich noch weiter daran arbeiten werde. Ob es auch auf anderen OS (Win7) oder Architekturen (x86) läuft, weiß ich nicht - ist mir auch schnuppe.
Bei mir läuft es unter Win10 Professional x64 und Xubuntu x64.
Changelog- Version 0.1
- Version 0.1.1
- Heruntergeladene Dateien bekommen nun automatisch die Filmnummer als Prefix
- Version 0.1.2
- Film-Infos kopierbar
- Version 0.1.3
- Gehört ein Filme zu mehreren Katalogen, wird dies nun berücksichtigt
- Version 0.1.4
- Bugfix - Absturz bei unvollständigen json Filmdaten
Win10 64bit - Download (18MB) neuester Link siehe Hinweis im ersten Beitrag
Linux x64 - Download (39MB)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo StefOsi,
und Du möchtest ihn nicht mit Win10 Nutzern teilen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: